Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ana

ana [Georges-1913]

ana , Adv. (ἀνά), je, ... ... deteres, Veget. mul. 4 (3), 2, 6: aluminis castorii ana uncias duas, Plin. Val. 1, 36: auripigmenti ana unciam unam, Th. Prisc. chr. 2, 15 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 410-411.
analog

analog [Georges-1910]

... legis utendum est. – Adv. = nach Analogie, per analogiam (z. B. iudicare); analogĭā (z. B. ... ... . B. concludere). – Analogie , als entsprechendes richtiges Verhälinis, analogĭa (ἀναλ&# ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »analog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 92.
Anaces

Anaces [Georges-1913]

Anaces , um, m. (Ἄνακες, alter Plur. v. ἄναξ), die Obwalter, Schirmherren, Beiname der Dioskuren, Cic. de nat. deor. 3, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anaces«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 411.
anagon

anagon [Georges-1913]

anagōn , ōnis, c. (ἀγών u. αν priv.), nicht trainiert, equi, Corp. inscr. Lat. 6, 2, 10047.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anagon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
Adrana

Adrana [Georges-1913]

Adrana , ae, m., Fluß im Lande der Katten, die heutige Eder in Hessen, Tac. ann. 1, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adrana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148.
Almana

Almana [Georges-1913]

Almana , ae, f., Stadt in Mazedonien am Flusse Axius, Liv. 44, 26, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Almana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332.
Anagnia

Anagnia [Georges-1913]

... u. Praenestina zusammenliefen ( compitum Anagninum), j. Anagni, Liv. 27, 4, 12 ... ... 7, 684. – Dav. Anagnīnus , a, um, anagninisch, aus Anagnia, municeps, ein Munizipalbürger aus A., ... ... – subst., a) Anagnīnus, ī, m., ein Anagniner, Cic.: Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anagnia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
Anaitis

Anaitis [Georges-1913]

Anaītis , tidis, f. (Ἀνα ... ... 33, 82. – Dav. Anaīticus , a, um, anaitisch, lacus, Plin. 16, ... ... Sill. (Jan u. Detl. Anaëticus). – u. subst., Anaītica, ae, f. (verst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anaitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
anagoge

anagoge [Georges-1913]

anagōgē , ēs, f. (ἀναγωγή), die Emporhebung des Sinnes einer Stelle, der tiefere Sinn, den man durch die Erklärung gleichs. emporholt, Hier. ep. 120, 8; in Iesai. 1, 1. v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anagoge«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
anadema

anadema [Georges-1913]

anadēma , atis, n. (ἀνάδημα), das Haarband, Kopfband, die einfache Kopfbinde der Frauen, neben mitra (w.s.) b. Lucr. 4, 1121 (1129). Paul. dig. 34, 2, 26. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anadema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
afannae

afannae [Georges-1913]

afannae , ārum, f. leere Ausflüchte, Ausreden, Winkelzüge, Apul. met. 9, 10 u. 10, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afannae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 219.
Anactes

Anactes [Georges-1913]

Anactes , s. Anaces.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anactes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
Anacreon

Anacreon [Georges-1913]

Anacreōn , ontis, Akk. onta, m. (Ἀν ... ... Gell. 19, 9, 4), anakreontisch, colon, Quint. 9, 4, 78: metrum, ... ... . 14, 13. p. 71, 11 H. – b) Anacreonticus , a, um, anakreontisch, sacra, Fulgent. mitolog. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anacreon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
analogia

analogia [Georges-1913]

analogia , ae, Akk. an, f. (ἀν ... ... der Wortbildung, die Analogie (Ggstz. anomalia), Varr. LL. 9, 1 ... ... u. Gleichförmigkeit der Darstellung, die Analogie, wie Cäsars Schrift de Analogia, Suet. Caes. 56, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »analogia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 414.
analecta

analecta [Georges-1913]

analecta , ae, m. (v. ἀναλέγω), der Brocken - od. ... ... , 20, 17; 14, 82, 2 (an beiden Stellen andere analecta, ōrum, n., ἀνάλεκτα, τά, die »Brocken, Brosamen«). Sen. ep. 27 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »analecta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
analemma

analemma [Georges-1913]

analēmma , matos, Genet. Plur. matōrum, Dat. u. Abl. matis, n. (ἀνάλημμα), eine Figur, mittelst derer auf einer Sonnenuhr die Länge des Zeigerschattens beim Eintritt der Sonne in jedes Zeichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »analemma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413-414.
anabasis

anabasis [Georges-1913]

anabasis , Akk. im, f. (ἀνάβασις), eine Pflanze, Pferdeschwanz, Kannenkraut, rein lat. equisetum (auch b. L.), Plin. 26, 36 u. 133.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anabasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 411.
anagyros

anagyros [Georges-1913]

anagyros , ī, f. (ἀνάγυρος), ein stinkendes, schotentragendes Gewächs, Stinkbaum, Bohnenbaum (Anagyris foetida, L.), Plin. 27, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anagyros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
analogos

analogos [Georges-1913]

analogos , on (ἀνάλογος), gleiches Verhältnis habend, analog, Varr. LL. 10, 37 sqq. Anecd. Helv. 113, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »analogos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 414.
Anaetica

Anaetica [Georges-1913]

Anaētica , - ticus , s. Anaītis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anaetica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon