Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
invectivus

invectivus [Georges-1913]

invectīvus , a, um (invehor), gegen jmd. losziehend, ... ... – subst., invectīvae, ārum, f. (sc. orationes), v. den katilinarischen Reden Ciceros, Prisc. 15, 28 sq. u. 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 417.
introspicio

introspicio [Georges-1913]

intrō-spicio , spēxī, spectum, ere (intro u. specio), ... ... sieh in dein eigenes Herz, Cic.: perspicite etiam atque etiam, penitus introspicite Catilinae, Autronii, Cethegi, Lentuli ceterorumque mentes, Cic.: qui penitus atque alte usum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 408.
circumcludo

circumcludo [Georges-1913]

circum-clūdo , clūsī, clūsum, ere, ... ... Hisp.: vallo circumcludi, ibid.: iniquitate loci circumclusus, Suet. – übtr., Catilina meis praesidiis, meā diligentiā circumclusus, Cic. Cat. 1, 7: Catilina consiliis, laboribus, periculis meis circumclusus ac debilitatus, ibid. 2, 14. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
receptaculum

receptaculum [Georges-1913]

receptāculum , ī, n. (recepto), Ort zur Aufnahme eines Ggstds ... ... insbes., der Schlupfwinkel, Schutzort, Zufluchtsort, Sammelort, Flüchtiger, militum Catilinae, Cic.: aratorum, Cic.: clarorum virorum receptacula, Ruhesitze (v. Landgütern), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »receptaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217-2218.
hinneigen, sich

hinneigen, sich [Georges-1910]

hinneigen, sich , I) eig., nach etwas: inclinare in alqd ... ... alci rei studere (Eifer haben, sich beeifern für etc., z.B. Catilinae: u. novis rebus). – propensum esse ad alqd (einer Sache ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinneigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327-1328.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 85