Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
risus

risus [Georges-1913]

rīsus , ūs, m. (rideo), das Lachen, ... ... . dienen, Hor.: dare risus iocosque, Stoff gewähren zu G. u. Sch., Hor.: risus captare, darauf ausgehen, Lachen zu erregen, Cic. ... ... meton., v. Gegenstand des Gelächters, o magnus posthac inimicis risus! Gespött, Hor. sat. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »risus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2397.
visus

visus [Georges-1913]

vīsus , ūs, m. (video), I) das ... ... et auditus in duas aures et visus in duas acies et odoratio in duas nares a summo artifice divisa ... ... . de opif. dei 10. § 10: caput, in quo visus et odoratus, auditus et gustus est, Hieron. in Isai. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »visus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3519-3520.
nisus [3]

nisus [3] [Georges-1913]

3. nīsus u. selten nīxus , ūs, m ... ... Aufsteigen, Hinaufklimmen, Emporklettern, nisus per saxa, Sall.: dubia nisui, Sall.: im Bilde, ... ... des sich Erbrechenden, der Drang zum Erbrechen, tamquam nisus evomentis adiuvaret, Tac. ann. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nisus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1165-1166.
Nisus [2]

Nisus [2] [Georges-1913]

2. Nīsus , ī, m. (Νισο&# ... ... Phorkus (also verwechselt mit der Tochter des Nisus), Ov. fast. 4, 500. – B) Nīsias ... ... , ēidis, f., die Nisëide (Tochter des Nisus), d.i. Scylla; aber mit der Tochter des Phorkus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nisus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1165.
Issus [1]

Issus [1] [Georges-1913]

1. Issus u. Issos , ī, f. (Ἰσσός ... ... , a, um (Ἰσσικός), issisch, bei Issus, sinus (Ἰσσικος κόλπος, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Issus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 463.
Iesus

Iesus [Georges-1913]

Iēsūs , Genet. ū, m. (Ἰησοῦς), I) Jesus, Lact. 4, 12, 6. Prud. cath. 1. 81 u.a. Iuvenc. 4, 599. – II) Josua, Vulg. Matth ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iesus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 30.
Mysus

Mysus [Georges-1913]

Mȳsus , a, um, s. Mȳsī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mysus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1084.
nisus [1]

nisus [1] [Georges-1913]

1. nīsus , a, um, s. 1. nītor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nisus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1165.
issus [2]

issus [2] [Georges-1913]

2. issus , a, um, s. ipse /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »issus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 463.
oisus

oisus [Georges-1913]

oisus , s. ūsus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1334.
missus [1]

missus [1] [Georges-1913]

1. missus , ūs, m. (mitto), I) das ... ... missus tres, Capit. Pert. 12, 3: singuli missus, Lampr. Heliog. 30, 4: omnes missus, ibid. 32, 4: quot missus esset habiturus, ibid. 27, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 947-948.
Amisus

Amisus [Georges-1913]

Amīsus (Amīsos), ī, f. (Ἄμισος), u. Amīsum , ī, n., ansehnliche Küstenstadt in Pontus, j. Samsun, Plin. 37, 115 u. (Form. -um) Plin. 6, 7, die Mithridates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
Lissus

Lissus [Georges-1913]

Lissus , ī, f. (Λισσός), Stadt im südl. Dalmatien, am Drinus, j. Alessio od. Lesch (in Albanien), Caes. b. c. 3, 26, 4. Liv. 43, 20, 2. – Lissum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 675.
byssus

byssus [Georges-1913]

byssus , ī, f. (βύσσος), feines Leinen, Batist, Kammertuch, Apul. met. 11, 3. Vulg. exod. 25, 4. Mart. Cap. 2. § 114. – Nbf. byssum , ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »byssus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 881.
Cyssus

Cyssus [Georges-1913]

Cyssūs , ūntis, f. (Κυσσοῦς), Hafen von Erythrä in Ionien, wahrsch. j. Latzata, Liv. 36, 43, 10 u. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cyssus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1869.
missus [2]

missus [2] [Georges-1913]

2. missus , ī, m., s. mittono. I, A, 1, δ (S. 953).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948.
enisus

enisus [Georges-1913]

ēnīsus , a, um, s. ē-nītor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2421.
invisus [2]

invisus [2] [Georges-1913]

... – β) m. Dat.: invisus deo, Cic.: omnibus invisus, Sall.: adeo est invisus mihi, ut etc., Asin. Poll. ... ... den Stellen, in denen verbunden invisus atque infestus, invisus infestusque, infestus invisusque, steht überall invisus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 432.
spissus

spissus [Georges-1913]

spissus , a, um, dicht, dick, I) eig.: coma, Hor.: grando, Ov.: theatrum, voll, zahlreich, Hor.: arena, Verg.: solum (Ggstz. solum solutum, lockerer), Colum. u. Plin.: crassa spissaque corpora ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2767.
invisus [1]

invisus [1] [Georges-1913]

1. invīsus , a, um (in u. video), ... ... , sed etiam inaudita, Cic.: invisus atque inaccessus in id tempus Hercynia saltus, Flor. – II) = unsichtbar, cantavit invisus, Apul. met. 5, 3 u. Eccl. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 431-432.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon