Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
spretor

spretor [Georges-1913]

sprētor , ōris, m. (sperno), der Verschmäher, Verächter, deorum, Ov. met. 8, 613: matronalium amplexuum, Apul. met. 3, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spretor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2776.
interpreto

interpreto [Georges-1913]

interpreto , āre, s. interpretor /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpreto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 383.
interpretor

interpretor [Georges-1913]

interpretor , ātus sum, ārī (interpres), I) intr. den Mittler machen ... ... über etwas sich bestimmt aussprechen, entscheiden, neque, recte an perperam, interpretor, Liv. 1, 23, 8. – / Aktive Nbf. interpretat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 383-384.
Verschmäher

Verschmäher [Georges-1910]

Verschmäher , spretor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschmäher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2521.
interpretatio

interpretatio [Georges-1913]

interpretātio , ōnis, f. (interpretor), I) die Erklärung, Auslegung, Deutung, A) im allg.: iuris, Cic.: ostentorum et somniorum, Plin.: verborum Cic.: huius verbi vis et interpr., zus. = Begriffsbestimmung, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382-383.
interpretator

interpretator [Georges-1913]

interpretātor , ōris, m. (interpretor, s. Charis. 50, 3), der Ausleger, Erklärer, Tert. de monog. 6 u. adv. Prax. 19 u. 30. Augustin. serm. 197, 6. Salv. epist. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 383.
interpretabilis

interpretabilis [Georges-1913]

interpretābilis , e (interpretor), erklärbar, übersetzbar, Tert. adv. Valent. 14. (Serg.) expl. in Donat. (IV) p. 487, 6 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382.
ininterpretatus

ininterpretatus [Georges-1913]

in-interpretātus , a, um (in u. interpretor), unerklärt, Hieron. epist. 29, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ininterpretatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
interpretamentum

interpretamentum [Georges-1913]

interpretāmentum , ī, n. (interpretor), die Erklärung, Auslegung, Deutung, I) im allg.: somniorum interpretamenta, Petron. 10, 1. – II) insbes., die Übersetzung, Gell. 5, 18, 7 u. 7 (6), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382.
interpretatorius

interpretatorius [Georges-1913]

interpretātōrius , a, um (interpretor), zur Erklärung geeignet, Tert. ad nat. 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 383.
ne [3]

ne [3] [Georges-1913]

3. ne , als enklitisches Fragewort, wird dem Worte angehängt, ... ... expedit? nützt es uns nicht etwa auch? Cic.: numquid est aliud? rectene interpretor sententiam tuam? Cic.: vitae censetisne habendam mihi aliquam esse rationem, Cic.: videtisne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1116-1118.
superduco

superduco [Georges-1913]

super-dūco , dūxī, ductum, ere, I) darüberführen, - ... ... 9: uxorem filiabus suis, Sulp. Sev. chron. 1, 9, 4: quod spreto priore coniugio Clytemnestram superduxerit, Dict. 6, 3. – III) über ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2935.
verachten

verachten [Georges-1910]

verachten , contemnere. contemptui habere (für nicht beachtenswert halten u. ... ... , s. verächtlich no. I. – Verächter , contemptor. – spretor (Verschmäher). – Verächterin , contemptrix.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2456.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13