Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Proetus

Proetus [Georges-1913]

Proetus , ī, m. (Προιτος ... ... . – Dav. Proetis , idis, f., die Prötide (Tochter des Prötus), Plur. Proetides, die im Wahnsinne sich für Kühe hielten, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Proetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1960.
Massilia

Massilia [Georges-1913]

Massilia , ae, f., alte berühmte Handelsstadt in Gallia Narbonensis, ... ... Pflanzstadt der ionischen Seestadt Phokäa in Kleinasien (nach Plutarch. Sol. 3 von Protus erbaut), berühmt als Sitz griech. Bildung, j. Marseille, Caes. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Massilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 824.
Stheneboea

Stheneboea [Georges-1913]

Stheneboea (Sthenoboea), ae, f. (Σθενέβοια, Σθενόβοια), Gemahlin des Argiverkönigs Prötus, deren Liebe Bellerophon, der Gastfreund des Prötus, verschmähte, worauf sie rasend wurde, Iuven. 10, 327. Hyg. fab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stheneboea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2798.
προ-θύω

προ-θύω [Pape-1880]

... ϑύω) , vorher od. vorläufig opfern; προϑυσόμενος τῆς ποιήσεως Ar. Thesm . 38; πρὸ πάντων ϑεῶν τῇ ... ... προεϑύετο ταῖς Μούσαις Plut. Lycurg . 21; für Einen opfern, παιδὸς προϑύσων ξένια καὶ γενέϑλια Eur. Ion . 805; ὑπὲρ χϑονός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-θύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 724.
Bellerophon

Bellerophon [Georges-1913]

Bellerophōn , phontis, m. (Βελλερο ... ... wo Bellerofontes). – In bezug auf die Mythe mit dem Briefe, mit dem Prötus das Verderben des B. beabsichtigte (s. Hyg. fab. 57. Mythogr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bellerophon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 801.
ἔοικα

ἔοικα [Pape-1880]

ἔοικα , perf . von εἴκω (FΕΙΚ) , ion. ... ... ἂν μᾶλλον, εἰ , es scheint, es wäre deutlicher geworden, 408 e; προϑυσόμενος ἔοικε Ar. Th . 38; ἐοίκατε τυραννίσι μᾶλλον ἢ πολιτείαις ἡδόμενοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔοικα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 891-892.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6