Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
durchlaufen

durchlaufen [Georges-1910]

durchlaufen , I) v. intr. percurrere. – perfluere (von Flüssigkeiten). – II) v. tr.: 1) eig.: percurrere. percursare ... ... transire ac tantummodo perstringere (z.B. unamquamque rem). – d) = durchbeben. w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 626.
erschüttern

erschüttern [Georges-1910]

erschüttern , quassare. concutere. conquassare (eig. und bildl.). – ... ... commovere (bildl., heftig erregen). – die Erde wurde durch ein gewa liiges Erdbeben erschüttert, terra ingenti motu concussa est: jmds. Kredi te., fidem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschüttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 820-821.
durchdringen

durchdringen [Georges-1910]

durchdringen , I) v. intr.: 1) mit Anstrengung ... ... od. mit bl. Akk. – perfundere alqm (gleichs. durchströmen: vgl. »durchbeben«). – pertinere per alqd (sich hindurchziehen, erstrecken durch etc.). – durchdrungen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchdringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 621-622.
πάλλω

πάλλω [Pape-1880]

πάλλω (verwandt mit βάλλ ), aor . ἔπηλα , ... ... . πάλλω , wie das med . schwingen, sich heftig bewegen, zittern, beben; ἵν' ὁ φίλαυλος πάλλε δελφίς , Eur. El . 435; von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 452.
παιάν

παιάν [Pape-1880]

παιάν , ᾶνος, ὁ , u. ion. u. ep ... ... auf andere Götter, ὕμνησαν τὸν περὶ τὸν Ποσειδῶ παιᾶνα , nach dem Aufhören des Erdbebens, Xen. Xell . 4, 7, 4. Nach Schol. Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 438.
βρόμος

βρόμος [Pape-1880]

βρόμος , ὁ (βρέμω ), Geräusch, Getöse, Hom . einmal, vom Prasseln des Feuers, Il ... ... Sid . 67 (VII, 8); Ap. Rh . 3, 1327; vom Erdbeben D. Sic . 5, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
ἐλελίζω

ἐλελίζω [Pape-1880]

ἐλελίζω , fut . ἐλελίξω , 11 (ἑλί&# ... ... z. B. ἱμάσϑλην , 44, 261. Im pass . = erzittern, erbeben, τῆς δ' ἐλελίχϑη γυῖα Il . 22, 448; ἔγχος ἐλέλικτο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλελίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 795.
πελεμίζω

πελεμίζω [Pape-1880]

πελεμίζω ( πάλλω ), fut . πελεμίξω , aor. pass ... ... 125. – Pass . u. med . sich heftig bewegen, erzittern , erbeben; τῶν δ' ὑπὸ ποσσὶ μέγας πελεμίζετ' Ὄλυμπος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελεμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 550-551.
ἀνδρικός

ἀνδρικός [Pape-1880]

ἀνδρικός , den Mann betreffend, männlich, χορός , aus Männern bestehend ... ... 19. Bei Ael. V. H . 7, 9 σεισμός , ein heftiges Erdbeben. Bes. adv ., muthig, μάχεσϑαι Plat. Theaet . 204 e ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 218.
κατα-πίνω

κατα-πίνω [Pape-1880]

κατα-πίνω (s. πίνω ), hinuntertrinken; ... ... πόλις καταποϑεῖσα ὑπὸ τῆς ϑαλάττης Pol . 2, 41, 7; vom Erdbeben, wo Städte verschlungen werden, Strab . I, 58; καταπιὼν πολύποδα ὠμόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1369-1370.
ἀπο-στυγέω

ἀπο-στυγέω [Pape-1880]

ἀπο-στυγέω (s. στυγέω ), ... ... verbindet es mit dem gen ., ἀποστυγήσας τῆς ἐπιχειρήσεως , vor einer solchen That zurückbebend, sie verabscheuend, Pyrrh . 21; auch Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στυγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 91