Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Monatsanfang

Monatsanfang [Georges-1910]

Monatsanfang , mensis initium. Monatsfrist , spatium meustruum. – binnen M., intra mensem vertentem. Monatstag , dies mensis. – monatsweise , singulis mensibus. – Monatszeit , spatium menstruum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Monatsanfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
decemmestris

decemmestris [Georges-1913]

decemmēstris , e (decem u. mensis), zehnmonatlich, annus, Censor.: partus, Censor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemmestris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1903.
sesquimensis

sesquimensis [Georges-1913]

sēsqui-mēnsis , is, m., anderthalb Monate, Varro r. r. 1, 27 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquimensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
intercalarius

intercalarius [Georges-1913]

intercalārius , a, um (intercalo), zum Einschalten gehörig-, Schalt-, a) v. der Zeit, die eingeschaltet wird: mensis, Cic., Liv. u. Censor. (s. Müller u. Weißenb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercalarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 357.
Gedächtnistag

Gedächtnistag [Georges-1910]

Gedächtnistag , im Zshg. bl. durch dies mit einem passenden Zus., z.B. der G. der Schlacht bei Allia, dies Alliensis: der G. des Regierungsantritts eines Fürsten, dies imperii alcis; od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedächtnistag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1001.
Soldatenkleid

Soldatenkleid [Georges-1910]

Soldatenkleid , s. Kriegskleid. – Soldatenkost , cibus castrensis; od. Plur. cibi castrenses. – gemeine S., victus in castris plebeius. – Soldatenleben , vita militaris. – Soldatenmanier , nach , more militari od. militum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Soldatenkleid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2149.
Geschäftsgang

Geschäftsgang [Georges-1910]

Geschäftsgang , im Zshg. gew. durch ratio, z.B. G. vor Gericht, ratio forensis: der G. in den Komitien, ratio comitiorum. – Geschäftskenntnis , negotiorum scientia. – Mangel an G., negotii gerendi inscitia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäftsgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1082.
quadrimestris

quadrimestris [Georges-1913]

quadrimēstris , e (quattuor u. mensis), viermonatlich, agnus, Varro: consulatus, Suet.: indutiae, Cod. Iust.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrimestris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2116.
halbmonatlich

halbmonatlich [Georges-1910]

halbmonatlich , dimidiati mensis (des halben Monats, auf den halben Monat, z.B. cibaria). – quindecim dierum (von fünfzehn Tagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halbmonatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1198.
septemmestris

septemmestris [Georges-1913]

septemmēstris , e (septem u. mensis), siebenmonatig, infans, Censor. 8. § 10: partus, ibid. 11. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septemmestris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2611.
Schwertklinge

Schwertklinge [Georges-1910]

Schwertklinge , lamina gladii od. ensis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwertklinge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2096.
Jänner, Januar

Jänner, Januar [Georges-1910]

Jänner, Januar , Ianuarius (mensis). – die Kalenden des I., d.i. der erste I., Kalendae Ianuariae: die Nonen des I., d.i. der fünfte I., Nonae Ianuariae: die Iden des I., d.i. der dreizehnte I., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jänner, Januar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1399.
Geschäftsleben

Geschäftsleben [Georges-1910]

Geschäftsleben , vita occupata. – das öffentliche, vita forensis (Ggstz. umbratilis); auch durch eine passende Umschr. mit rem publicam gerere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäftsleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1082.
chrysolachanum

chrysolachanum [Georges-1913]

chrȳsolachanum , ī, n. (χρυσολά ... ... ;νον), Melde, Gartenmelde, rein lat. atriplex (Atriplex hortensis, L.), Plin. 27, 66. – Dass. chrȳsolāgo, ginis, f ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chrysolachanum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1123.
exsuperatorius

exsuperatorius [Georges-1913]

exsuperātōrius , a, um (exsupero), überwindend, der Überwindung zu Ehren, mensis, Lampr. Comm. 11, 8: kalendae, ibid. 12, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsuperatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2625.
quinquemestris

quinquemestris [Georges-1913]

quīnquemēstris (quinquemēnstris), e (quinque u. mensis), fünfmonatlich, pulli, Varro r.r. 2, 7, 11: agni, Plin. 8, 198.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquemestris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2168.
prozessualisch

prozessualisch [Georges-1910]

prozessualisch , iudicialis; forensis. – od. durch den Genet. Plur. litium, z.B. pr. Ränke, calumniae litium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prozessualisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899.
Rubrensis lacus

Rubrensis lacus [Georges-1913]

Rubrēnsis lacus , ein See in Gallia Norbonensis, in der Nähe der Stadt Narbo, der er als Hafen diente, jetzt l'Etanq de Sigean, Plin. 3, 32: ders. Rubraesus lacus , Mela 2, 5, 6 (2. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Rubrensis lacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2416.
Soldatenauflauf

Soldatenauflauf [Georges-1910]

Soldatenauflauf , concursus turbae militaris. – Soldatenaufruhr , tumultus militum. – im Lager, seditio od. tumultus castrensis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Soldatenauflauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2148.
quadrimenstruus

quadrimenstruus [Georges-1913]

quadrimēnstruus , a, um (quattuor u. mensis), viermonatlich, spät. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrimenstruus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2116.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon