... I) v. leb. Wesen: currere (im allg.). – decurrere (von einem höhern Anfangspunkte nach ... ... (wohin laufen). – accurrere (herbeilaufen). – percurrere (hinlaufen). – procurrere (hervor-, herauslaufen). – se ... ... Wette l., cursu certare; certatim currere. – gelaufen kommen, accurrere: jmd. laufen lassen, ...
anrennen , I) eig.: a) übh., s. rennen an etc. – b) insbes., feindlich mit Ungestüm sich nähern: incurrere, incursare, irruere, impetum facere in alqm. – gegeneinandera., concurrere inter se; adversos concitare equos (v. der Reiterei zweier Parteien). – ...
zuströmen , affluere (herbeifließen, -strömen). – confluere (zusammenströmen: beide eig., vom Wasser; dann übtr., v. Pers.). – accurrere. concurrere (übtr., herbeilaufen, zusammenlaufen, v. Pers.). – dem Meere z. ( ...
hinströmen , I) nach einem Orte: decurrere, deferri alqo (v. Wasser). – confluere od. (undique) concurrere alqo (v. Menschen). – man strömte nach mir hin, concursus ad ...
einstürmen , auf jmd., incurrere od. concitato impetu se inferre in alqm (in feindlicher Absicht). – concurrere ad alqm (von einer Menge Fragender etc.). – mit Bitten auf jmd. ei., precibus fatigare alqm: mit Fragen, rogando obtundere ...
zuspringen , assilire (herbeispringen). – accurrere. succurrere (zu Hilfe eilen).
herbeieilen , approperare. – accurrere. advolare (herbeirennen fliegen ... ... adventare (eilig herbeikommen). – concurrere (eilig von allen Seiten herbeirennen, s. oben »herbei«). – von der Höhe h., decurrere ex superiore Loco: zur Hilfe h., in auxilium advolare; ...
hineineilen , intro se capessere od. intro se corripere od. intro se conicere (sich schnell hineinbegeben, Komik.). – intro currere od. intro accurrere propere (eilig hineinlaufen). – intro fugere (hineinfliehen). – hineinerstrecken, ...
voranlaufen , jmdm., alqm praecurrere (vor ihm voraus). – alqm antecurrere od. antevertere (vor ihm her, so daß erfolgt). – voranreisen , jmdm., alqm praecurrere. – voranreiten , praevehi (equo); equo anteire, praegredi. – schnell v., praecurrere.
hineinlaufen , intro currere od. accurrere. – h. in etc., currere in alqd (eig., v. leb. Wesen); influere in alqd (hineinfließen, von Flüssigkeiten übh); effundi, se effundere in alqd (hineinströmen, v. Flüssen). ...
herbeilaufen , accurrere. – concurrere. confluere (herbeiströmen, v. einer Menge). – schnell, ... ... von allen Seiten h., undique concurrere, confluere. – herbeileiten , adducere od. perducere ... ... alqd. – herbeireiten , s. heranreiten, heransprengen. – herbeirennen , accurrere (herbeilaufen). – advolare (herbeifliegen ...
hereinkommen , intro venire; intro advenire; intro ire. – komm ... ... repere; irrepere. – hereinlassen , s. einlassen. – hereinlaufen , intro currere od. accurrere. – influere. inferri (hereinfließen). Vgl. »einlaufen«. – hereinleiten , ...
hervorlaufen , procurrere. – excurrere (herauslaufen, z.B. aus dem Tore, porta; beide auch bildl. = hervorragen, sich erstrecken, bis etc., in etc.). – procursare (eig., hervorlaufen, -sprengen aus der Schlachtreihe, um den ...
herauslaufen , excurrere od. procurrere foras od. (auf die Straße) in publicum. – h. aus etc., auch exire ex etc. (v. leb. Wesen u. von Fahrzeugen); egredi ex etc. (v. leb. Wesen).
herbeisprengen , s. heransprengen. – herbeispringen , assilire (eig.). – accurrere. succurrere (zur Hilfe herbeilaufen, -eilen).
hervorschreiten , procedere. – excurrere. procurrere (rasch vortreten gegendie Zuhörer hin, v. Redner auf der Rednerbühne).
jagen , I) v. intr.: 1) eilen: currere (laufen). – volare (gleichs. fliegen = eilig laufen); verb. (eilends) currere ad alqm et volare. – equo admisso od. equo citato vehi, ...
... od. stürzen, evolare atque excurrere foras, Cic.: ex urbe, Cic.: ex omnibus partibus silvae, Caes.: ... ... de or. 1, 161: itaque tantos processus efficiebat, ut evolare, non excurrere videretur, daß er im Fluge, nicht im Laufe vorwärts zu kommen ...
lentē , Adv. (lentus), I) langsam (Ggstz. cito), procedere, Caes.: currere, Ov.: agere, Liv.: coquere, Plin.: lentius subsequi, Caes.: lentissime mandere, Colum. – der Zeit nach, quae res cum lentius spe ipsorum traheretur, ...
... geschäftig r., cursitare. – an jmd. r., incurrere od. incurrere et incĭdere in alqm: an etw. r., ... ... r., caput impingere parieti; incurrere oder se impingere in columnam: zu jmdm. r., currere ad alqm: zu jmdm. r. ...
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro