Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (226 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
respondeo

respondeo [Georges-1913]

... sententiam, Liv.: aliud mihi respondes, Ter.: videat, quid respondeat, Cic.: zur Einführung ... ... Verrem non responsurum, Cic.: nec respondere ausus, Cic.: quia non respondebant, quorum nomina delata erant, ... ... zutreffen, in Erfüllung gehen, coniectura respondet, Cels.: quod si respondet, Cels. – i) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »respondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2351-2353.
Korrespondent

Korrespondent [Georges-1910]

Korrespondent , s. Briefschreiber. – Korrespondenz , s. Briefwechsel. – korrespondieren , litteras dare et accipere. – mit jmd. k., cum alqo per litteras colloqui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Korrespondent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
rogo

rogo [Georges-1913]

... u. Abl.: rogatus de cybaea, tenetis memoriā, quid responderit, Cic.: respondeto ad ea, quae de te ipso rogaro, Cic.: ... ... rogo, Ter. – f) absol.: roganti respondebo, Plaut.: prius respondes, quam rogo, Plaut.: und in der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2404-2406.
cito [2]

cito [2] [Georges-1913]

... kriegspflichtigen Bürger zur Enrollierung u. Ablegung des Fahneneides (Ggstz. respondere, non respondere), iuniores nominatim, Liv.: tribus urbanas ad sacramentum, Suet.: ... ... , citati in hunc reum consedistis etc., Cic.: si Lysiades citatus iudex non responderit excuseturque, Cic. – als den Ankläger, den Prozeßführer, den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cito [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1181-1183.
firme

firme [Georges-1913]

fīrmē , Adv. (firmus), fest, mit Festigkeit, I ... ... praemandare alqm, recht kräftig, Plaut.: alqd comprehendere, Cic.: graviter et firme respondere, Plin. ep.: firmissime asseverare, steif u. fest, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firme«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2771.
norma

norma [Georges-1913]

nōrma , ae, f. (γνωρίμη), I) das Winkelmaß, anguli ad normam respondentes, Vitr.: structuram ad normam et libellam fieri, Plin. – II) bildl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »norma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1188.
mutue

mutue [Georges-1913]

mūtuē , Adv. (mutuus; vgl. Charis. 205, 16), wechselseitig, wiederum, respondere, Cic. ep. 5, 2, 4 u. 5, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1075.
tactus

tactus [Georges-1913]

tāctus , ūs, m. (tango), I) das Berühren ... ... die Berührung, A) eig.: chordae ad quemque tactum respondent, Cic.: sanguis tactum non sentit, Plin. u.a.: tactui cedere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3008-3009.
parate

parate [Georges-1913]

parātē , Adv. (paratus), vorbereitet, a) = ... ... atque accuratius dicere, Cic.: diligentius paratiusque venire (sc. ad accusandum), Cic.: paratissime respondere, Plin. ep. Vgl. Halm Cic. Rosc. Am. 72. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1471.
Wechsel

Wechsel [Georges-1910]

Wechsel , I) Abwechselung: Genet. vicis, Akk. vicem, ... ... commotus [gerührt] vice fortunarum humana rum: u. vices interrogandi et respondendi). – vicissitudo. vicissitudines (die ste tige Folge. die fortdauernde Abwechselung, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wechsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2644-2645.
trotzig

trotzig [Georges-1910]

trotzig , confidens (keck, unverschämt). – ... ... alcis imperia). – minax (drohend). – eine t. Antwort geben, ferociter respondere. – Adv . confidenter; ferociter (z.B. respondere); contumaciter (z.B. se gerere: u. parēre: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trotzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
venuste

venuste [Georges-1913]

... zu haben, Cael. in Cic. ep.: ven. dicere, respondere, Quint.: scribere mimiambos, Plin. ep. – Hispanus hunc colorem venustius (adhibuit), Sen. contr. 1, 1, 20: alci venustissime respondere, Cael. in Cic. ep. 8, 11, 2: omnia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venuste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3413.
ambigue

ambigue [Georges-1913]

ambiguē , Adv. (ambiguus), I) zweideutig, doppelsinnig, loqui, dicere, scribere, Cic.: dicere, Hor.: respondere, Aur. Vict.: agere, Tac. – verbum ambigue positum, Cic. – II) schwankend, unentschieden, ut (hostis) et levi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambigue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 363.
renutus

renutus [Georges-1913]

renūtus , Abl. ū, m. (renuo), das Abwinken = das Ablehnen, ego quoque simili nutu ac renutu respondere voto tuo possum, Plin. ep. 1, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2316.
Schwall

Schwall [Georges-1910]

Schwall , turba. – ein Sch. von Worten, turba verborum od. vocum; flumen inanium verborum; auch multa verba (z.B. respondere multis verbis)

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2086.
erwidern

erwidern [Georges-1910]

... Liebe, alqm redamare: Liebe mit Liebe, respondere amori amore: Wohltaten e., beneficia reddere; beneficiis respondere: Wohltaten durch Gefälligkeiten e., officiis beneficia remunerari: jmds ... ... quam simillimo munere. – II) antworten: respondere, auf etw., alci rei. – referre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwidern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 836.
responso

responso [Georges-1913]

respōnso , āre (Intens. v. respondeo), antworten, entgegnen, I) eig. u. übtr.: neu quisquam responset, quando etc., Plaut.: num servi tibi responsant? belfern die Skl. gegen dich? sind die Skl. grob gegen dich? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »responso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2353.
perplexe

perplexe [Georges-1913]

perplexē , Adv. (perplexus), verworren, undeutlich, versteckt, verblümt ... ... loqui, Ter.: indicare, Liv.: non perplexe, sed palam revocare, Liv.: perplexe respondere, Liv.: haud perplexe in Callisthenem dirigebatur oratio, Curt.: Compar., perplexius errare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perplexe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1628.
naseweis

naseweis [Georges-1910]

naseweis , nasūtus – arrogans (anmaßend). – Adv . arroganter. – n. antworten, absurde et aspere verbis vultuque respondere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »naseweis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1766-1767.
desfalls

desfalls [Georges-1910]

desfalls , hic. hac in re (in diesem Falle). – ideo. propterea (deswegen). – dessallsig ; z.B. bei deiner d. Ankunft, si adveneris: auf deine d. Antwort, si responderis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »desfalls«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 585.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon