Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
soter

soter [Georges-1913]

sōtēr , ēris, Akk. ērem u. ēra, ... ... (bei den Griechen), Ptolomaeum soterem, Plin. 7, 208. Cic. Verr. 2, 154 (Akk. -tera). Serv. Verg. Aen. 8, 652 (wo Iovis soteris): Demetrium Sotera, Troi. Pomp. prol. 35 (Iustin. ed. Iepp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2740.
asotus

asotus [Georges-1913]

asōtus , ī, m. (ἄσωτος, heillos verloren, ... ... Auct. argum. 2. ad Plaut. merc. v. 1. – subst., asōtus, ī, m., der Wüstling, Verschwender, Schlemmer, Lüstling, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 619.
asotia

asotia [Georges-1913]

asōtia , ae, f. (*ἀσωτία), wüstes Leben, Zügellosigkeit, Gell. 19, 9, 8. Macr. sat. 6, 4, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asotia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 619.
Sotades

Sotades [Georges-1913]

... 2. – Dav.: A) Sōtadēus , a, um, sotadëisch, metrum, Ter. Maur.: ... ... u.a. – B) Sōtadicus , a, um, sotadisch, metrum, Gramm. – ... ... m. (sc. versus), sotadische Verse, Sotadicos intellego, Plin. ep. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sotades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2739-2740.
soteria

soteria [Georges-1913]

sōtēria , ōrum, n. (σωτήρια), Geschenke bei der Genesung, Mart. 12, 56, 3. – Titel eines poetischen Glückwunsches zur Genesung, Stat. silv. 1, 4 lemm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soteria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2740.
myosota

myosota [Georges-1913]

myosōta , ae, f. u. myosōtis , tidis, f. (μυοσώτη u. μυοσωτίς), Mäuseöhrchen, eine Pflanze (Myosotis scorpioides, L.), Plin. 27, 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »myosota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1079.
isoëtes

isoëtes [Georges-1913]

īsoëtes , n. (ἰσοετές), die kleine Hauswurz, Plin. 25, 160.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »isoëtes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 462.
Sottise

Sottise [Georges-1910]

Sottise , acerbe dictum. – jmdm. Sottisen sagen, acerbe increpare alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sottise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
myosoton

myosoton [Georges-1913]

myosōton , ī, n. (μυόσωτον) = alsine, Plin. 27, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »myosoton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1079.
Sotiates

Sotiates [Georges-1913]

Sotiātēs , falsch für Sontiates, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sotiates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2740.
Esoteriker

Esoteriker [Georges-1910]

Esoteriker , die, intrinsecus auscultantes (nach Sen. ep. 33, 6).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Esoteriker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 842.
sotericianus

sotericianus [Georges-1913]

sōtēriciānus , a, um (soter), zum Heilande gehörig, substantia, Tert. adv. Val. 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sotericianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2740.
nessotrophium

nessotrophium [Georges-1913]

nēssotrophīum , īī, n. (νησσοτροφειον), ein Entenstall, Colum. 8, 15 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nessotrophium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1149.
ἰσότης

ἰσότης [Pape-1880]

ἰσότης , ητος, ἡ , Gleichheit, Gleichmäßigkeit, Plat . u. Folgde; im dual., Plat. Legg . VI, 757 e; im plur., Isocr . 3, 15. – Gerechtigkeit, Billigkeit, Pol . 2, 38, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1267.
μεσότης

μεσότης [Pape-1880]

μεσότης , ητος, ἡ , die Mitte, Plat. Tim ... ... der ἔλλειψις bestimmt, z. B. die ἀνδρεία als μεσότης zwischen φόβος u. ϑάῤῥος ; – αἱ μεσότητες ἄρισται , Bass . 6 (XI, 102); vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 140.
ὀρσότης

ὀρσότης [Pape-1880]

ὀρσότης , ητος, ἡ, = ὁρμή , Hdn . περὶ μον. λέξ . p. 40, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρσότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 387.
ποσότης

ποσότης [Pape-1880]

ποσότης , ητος, ἡ , Größe nach Zahl od. Maaß, Quantität, Pol . 16, 12, 10 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποσότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 687.
ῥῡσότης

ῥῡσότης [Pape-1880]

ῥῡσότης , ητος, ἡ , Runzligkeit, runzliges Wesen, Runzeln, Plut. Galb . 13 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῡσότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 853.
ὁποσότης

ὁποσότης [Pape-1880]

ὁποσότης , ητος, ἡ , Nicom. arithm . 2, 20, richtig in ποσότης geändert.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁποσότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 362.
ἀσσοτέρω

ἀσσοτέρω [Pape-1880]

ἀσσοτέρω s. ἄγχι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσσοτέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon