Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
himmelhoch

himmelhoch [Georges-1910]

himmelhoch , caelo aequatus (dem Himmel gleich gemacht, z.B. ... ... . Himmel: jmd. h. bitten, alqm omnibus precibus orare; multis et supplicibus verbis orare, ut etc.; infimis precibus petere, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »himmelhoch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1308.
comprehendo

comprehendo [Georges-1913]

... quādam verborum comprehendere concludereque sententiam, Cic.: alqd paucis verbis c., Cels.: alqd brevi c., Cic.: c. alqd dictis, Ov ... ... voluminibus, Suet. – mit Advv., breviter comprehensa sententia, Cic.: breviter verbis comprehensa enuntiatio, Quint.: breviter paucis c. multa, Lucr.: propriis verbis solute et facile sententiam, Cic.: hanc partem (medicinae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366-1369.
aussprechen

aussprechen [Georges-1910]

... , bes. einen geheim gehaltenen Gedanken). – explicare, explanare, declarare verbis (mit Worten deutlich machen). – aperire (offen an den Tag ... ... suos: etw. nicht au. können, complecti oratione od. exprimere verbis non posse: ich kann es nicht genug ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 302-304.
circumvehor

circumvehor [Georges-1913]

circum-vehor , vectus sum, vehī, sich herumtragen lassen, ... ... sich des weitern verbreitend (auslassen d), Solin. 2, 3: frustra circumvehor omnia verbis, suche ich zu umschreiben, Ps. Verg. cir. 271. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvehor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173-1174.
ausführlich

ausführlich [Georges-1910]

ausführlich , accuratus (sorgfältig, genau). – ... ... accuratius: plene; verbose: uberius: diligenter (mit Sorgfalt, Genauigkeit); multis verbis (mit vielen Worten; dah. ausführlicher, pluribus verbis). – Auch durch per in der Zusammensetzung mit Verben (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausführlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 258.
wiederholen

wiederholen [Georges-1910]

wiederholen , I) zurückholen: repetere. reportare (Sachen). – ... ... identidem monere mit folg. Konj.: etwas mit denselben Worten w., alqd iisdem verbis reddere: immer dasselbe w., cantilenam eandem canere (sprichw., wie unser ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2702.
übertreiben

übertreiben [Georges-1910]

... fidem veritatis non servare. fidem superiacĕre augendo. verbis augere rem. in maius extollere rem. rei actae modum excedere (alle ... ... quam patitur veritas (mehr sagen, als die Wahrheit verträgt). – rem verbis exasperare (etwas schlimmer machen, als es ist). – in falsum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2346.
umständlich

umständlich [Georges-1910]

... accurate; copiose; multis od. pluribus verbis (mit mehreren Worten). – zu umst. über etwas handeln, multum ... ... : umst. mit jmd. verhandeln, accurate agere cum alqo multis verbis: es wäre zu umst., zu etc. longum est m. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umständlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2363-2364.
entsprechen

entsprechen [Georges-1910]

entsprechen , respondere alci rei od. ad alqd – ... ... alqd (der Hoffnung od. Erwartung entspr.). – die Worte entsprechen sich, verba verbis respondent. – Zuw. durch eine Wendung mit qualis ... talis, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entsprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 764.
verkleinern

verkleinern [Georges-1910]

verkleinern , I) eig.: minuere (vermindern). – contrahere ... ... de alcis rebus gestis: u. de alcis gloria, fama). – verbis elevare alqm od. alqd (mit Worten herabsetzen, z.B. alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkleinern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2493.
colluctatio

colluctatio [Georges-1913]

colluctātio , ōnis, f. (colluctor), das Ringen, Kämpfen ... ... vel. 11: v. der schweren Aussprache, das Kauen der Worte, cum verbis suis c., Quint. 11, 3, 56: v. moral. Kampf, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colluctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1275.
beibehalten

beibehalten [Georges-1910]

beibehalten , tenere. retinere. obtinere. – servare (in einem ... ... oft die eigenen Worte der Schriftsteller (bei der Darstellung) b., res ipsis saepe verbis, quibus ab ipsis auctoribus enarratae sunt, explicare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beibehalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 382.
geschmeidig

geschmeidig [Georges-1910]

geschmeidig , mollis (weich u. biegsam, auch von der Stimme). – flexibilis (biegsam, auch von der Stimme, vom Ausdruck). – facilis (fügsam, ... ... (eig., z.B. oleo artus: u. uneig., z.B. alqm verbis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschmeidig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1089.
controversia

controversia [Georges-1913]

contrōversia , ae, f. (controversus), I) die entgegengesetzte ... ... so controversiae secreto deferebantur, Cic.): diligenter diiudicare eam controversiam, Cic.: diiudicare controversiam verbis, non aequitate, Cic.: dirimere controversiam, Cic.: disceptare eorum controversias, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »controversia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1638-1640.
Statt, statt

Statt, statt [Georges-1910]

Statt, statt , I) in verschiedenen Redensarten: statthaben, stattfinden, ... ... . vice alcis (an jmds. Stelle); pro alqo (für jmd.); verbis alcis (in jmds. Namen). – jmd. an Kindes Statt annehmen, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Statt, statt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2197-2198.
beschwerlich

beschwerlich [Georges-1910]

beschwerlich , a) Adj.: molestus. – gravis (lästig). ... ... oneri esse alci: durch Reden, gravem esse alcis auribus; aures alcis onerare verbis: durch Fragen, obtundere alqm rogitando: durch lange Briefe, obtundere alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschwerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 433-434.
ungeschminkt

ungeschminkt [Georges-1910]

ungeschminkt , bildl., sincerus (unverfälscht, ohne Falschheit). – simplex (natürlich, einfach, dah. aufrichtig, freimütig u. offen); verb. simplex etsincerus. – ... ... Falschheit). – simpliciter (natürlich, einfach, freimütig u. offen). – nudis verbis (unverblümt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschminkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
zurechtweisen

zurechtweisen [Georges-1910]

... od. admonere (bildl., freundlich u. lieb reich ermahnen, z.B. verbis). – alqm corrigere (bildl., jmd. auf bessere Wege bringen). – castigare alqm u. alqm verbis (bildl., tadelnd zurechtweisen, tadeln, z.B. alqm leniter). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurechtweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2816.
tausendfältig

tausendfältig [Georges-1910]

tausendfältig , singula milia (tausend auf einmal). – mille (tausend übh.). – milies (tausendmal). – milies partitus (tausendmal geteilt). ... ... gratias agere alci: sage ihm t. Grüße von mir, salutem ei meis verbis plurimam dicas velim.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tausendfältig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2273.
zuwege bringen

zuwege bringen [Georges-1910]

zuwege bringen , efficere (bewirken). – ad effectum abducere ... ... Vorstellungen oder Bitten erlangen, auch mit folg. ut etc., z.B. verbisne istis, ut pugnent, te impetraturum credis?). – movere (gemütlich erregen, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuwege bringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2851.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon