Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
οἰωνο-σκόπος

οἰωνο-σκόπος [Pape-1880]

οἰωνο-σκόπος , ὁ , der Vogelschauer, der die Stimme und den Flug der Vögel beobachtet und daraus weissagt, Eur. Suppl . 500, D. Hal . 3, 70, Plut . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰωνο-σκόπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 315.
νεοσσο-κόμος

νεοσσο-κόμος [Pape-1880]

νεοσσο-κόμος , att. νεοττοκόμος , junge Vögel nährend, pflegend, καλιή , Antp. Sid . 83 (VII, 210).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεοσσο-κόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 244.
οἰωνό-βρωτος

οἰωνό-βρωτος [Pape-1880]

οἰωνό-βρωτος , von Raubvögeln gefressen; Strab . XV, mit der v. l . οἰωνόβοτος . Auch V. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰωνό-βρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 314.
ὀρνῑθο-γονία

ὀρνῑθο-γονία [Pape-1880]

ὀρνῑθο-γονία , ἡ , Erzeugung der Vögel; ein Buch mit diesem Titel wird Ant. Lib . 3 erwähnt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρνῑθο-γονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 383.
οἰωνό-μαντις

οἰωνό-μαντις [Pape-1880]

οἰωνό-μαντις , ὁ , der aus dem Fluge od. den Stimmen der Vögel weissagt, Eur. Phoen . 786.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰωνό-μαντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 314.
κιγκλο-βάτης

κιγκλο-βάτης [Pape-1880]

κιγκλο-βάτης , ὁ , wie der Vogel κίγκλος gehend, Ar. frg . 191 bei Ael. H. A . 12, 9

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιγκλο-βάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1436.
οἰωνο-κτόνος

οἰωνο-κτόνος [Pape-1880]

οἰωνο-κτόνος , (Raub-) Vögel tödtend, χειμών , Aesch. Ag . 549.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰωνο-κτόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 314.
αἰγο-κέφαλος

αἰγο-κέφαλος [Pape-1880]

αἰγο-κέφαλος , ὁ , Ziegenkopf, ein Vogel, Arist. H. A . 2, 17 extr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
ὀνο-κρόταλος

ὀνο-κρόταλος [Pape-1880]

ὀνο-κρόταλος , ὁ , ein gallischer Vogel, Wasserrabe, Plin. H. N . 10, 74.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνο-κρόταλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 348.
νεοσσο-κομέω

νεοσσο-κομέω [Pape-1880]

νεοσσο-κομέω , att. νεοττοκομέω , junge Vögel halten, füttern, aufziehen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεοσσο-κομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 244.
καλαμο-δύτης

καλαμο-δύτης [Pape-1880]

καλαμο-δύτης , ὁ , Rohrkriecher, ein Vogel, Ael. H. A . 6, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλαμο-δύτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1307.
κωνωπο-θήρας

κωνωπο-θήρας [Pape-1880]

κωνωπο-θήρας , ὁ , Mückenjäger, ein Vogel, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωνωπο-θήρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1546.
ὀρνῑθο-ειδής

ὀρνῑθο-ειδής [Pape-1880]

ὀρνῑθο-ειδής , ές , vogelartig, hühnerartig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρνῑθο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 383.
οἰωνό-μικτος

οἰωνό-μικτος [Pape-1880]

οἰωνό-μικτος , mit Vogelgestalt gemischt, Lycophr . 595.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰωνό-μικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 314.
μελάν-δειρος

μελάν-δειρος [Pape-1880]

μελάν-δειρος , ὁ , Schwarzkehlchen, ein Vogel, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελάν-δειρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
ὀρνεο-κράτωρ

ὀρνεο-κράτωρ [Pape-1880]

ὀρνεο-κράτωρ , ορος, ὁ , der Vogelherrscher, der Adler, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρνεο-κράτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 382.
ἀπ-ορνίθωσις

ἀπ-ορνίθωσις [Pape-1880]

ἀπ-ορνίθωσις , ἡ , Verwandlung in einen Vogel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ορνίθωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 322.
ὀρνεό-μορφος

ὀρνεό-μορφος [Pape-1880]

ὀρνεό-μορφος , von Vogelgestalt, Procl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρνεό-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 382.
οἰωνιστήριον

οἰωνιστήριον [Pape-1880]

οἰωνιστήριον , τό , Ort zur Beobachtung des Vogelfluges, Sp . – Das Vogelzeichen und die in demselben liegende Vorbedeutung, auch allgemein, βροντὰς δὲ ἀμφιλέξει τις ἢ μὴ φωνεῖν ἢ μὴ μέγιστον οἰωνιστήριον εἶναι , Xen. Apol . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰωνιστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 314.
κινναμο-λόγος

κινναμο-λόγος [Pape-1880]

κινναμο-λόγος , ὁ , der Zimmtiefer, ein indischer Vogel, der sein Nest aus Zimmtreifern bau't und auch κιννάμωμος hieß, Arist. H. A . 9, 13; Ael. H. A . 2, 34. 17, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κινναμο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1441.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon