Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abwaschen

abwaschen [Georges-1910]

abwaschen , abluere, mit u. ohne aquā (abl. allein. auch v. Wegschwemmen durch Regengüsse). – eluere, mit u. ohne aquā (auswaschen, bes. Gefäße, Flecken aus einer Sache). – perluere, mit u. ohne aquā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwaschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 52.
abstehlen

abstehlen [Georges-1910]

abstehlen , jmdm. etw., furari alqd ab alqo. – surripere alqd ab alqo (heimlich wegnehmen; beide auch von literarischen Diebstählen). – etwas ... ... (seinen Geschäften), surripere aliquid spatii: die Zeit den wichtigsten Geschäften a., e summis occupationibus eripere tempus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstehlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 48.
ansteigen

ansteigen [Georges-1910]

ansteigen , in der Verbindung: angestiegen kommen , accedere. – ... ... mit derselben Sache angestiegen kommen, eandem semper cantilenam canere. – ansteigend , v. Hügeln etc., acclivis u. acclivus (Ggstz. declivis). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 153.
2. grauen

2. grauen [Georges-1910]

2. grauen; es graut mir vor etwas, d.i. a) ich erschrecke davor: horreo od. horresco alqd. – b) es ist mir zuwider: piget me alcis rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. grauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1162.
2) dauern

2) dauern [Georges-1910]

2) dauern , impers.: es dauert mich: d. i. a) ich empfinde Unlust, Reue über etw.: aegre fero alqd. – paenitet me alcis rei od. mit folg. quod. – b) ich empfinde Mitleid: miseret me ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2) dauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 569.
anbrüllen

anbrüllen [Georges-1910]

anbrüllen , jmd., admugire alci (v. Rinde). – rugire, fremere in alqm (v. Löwen, ersteres vom lauten, letzteres vom dumpfen Brüllen). – oratione saevā increpare alqm (mit wütenden Worten jmd. ausschelten, v. Menschen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anbrüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 95.
abprallen

abprallen [Georges-1910]

abprallen , resilire, resultare, absol. od. ab alqa re ... ... repelli, repercuti, absol. od. ab alqa re (zurückgestoßen werden; alle v. Tönen u. Körpern). – Abprallen , das, repercussus (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abprallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 35.
ansammeln

ansammeln [Georges-1910]

ansammeln , colligere. – sich ans. , colligi. – ... ... (sich zusammenziehen). – coire (zusammengehen; alle drei von leb. Wesen u. v. Lebl.). – confluere (zusammenfließen, v. flüssigen Dingen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansammeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 140.
Allmutter

Allmutter [Georges-1910]

Allmutter , parens omnium. – mater omnium od. rerum omnium (v. der Natur etc.). – communis omnium nostrûm parens (v. Vaterlande).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Allmutter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 79.
anbrennen

anbrennen [Georges-1910]

anbrennen , I) v. tr. = anzünden, w. s. – II) v. intr., s. angehen no. II, 1, b.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anbrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 94.
2. reifen

2. reifen [Georges-1910]

2. reifen , I) v. intr . = reif werden, s. reif. – II) v. tr . reif machen, s. reif. – gereift , s. reif.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. reifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1946.
abschaben

abschaben [Georges-1910]

abschaben , s. abkratzen, abreiben. – abgeschabt , v. Kleidern, s. »abgenutzt« unter »abnutzen«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 38.
abfliegen

abfliegen [Georges-1910]

abfliegen , a) v. leb. Wesen: avolare. – b) v. Geschossen: emitti. – v. Pfeilen, arcu emitti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 12.
abplatten

abplatten [Georges-1910]

abplatten , sich, allmählich, v. Hügeln, paulatim ad planitiem redire od. se demittere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abplatten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 35.
1. säumen

1. säumen [Georges-1910]

1. säumen , v. tr .circumsuere (umnähen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. säumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
2. säumen

2. säumen [Georges-1910]

2. säumen , v. intr ., s. zaudern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. säumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
anschlagen

anschlagen [Georges-1910]

anschlagen , I) v. tr.: 1) an ... ... censere (jmds. Vermögen a., v. Zensor). – zum Geldeswert a., aestimare pecuniā. – eine Zahl ... ... . a., metiri alqd alqā re (bemessen). – II) v. intr.: 1) an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 142-143.
2. geraten

2. geraten [Georges-1910]

... . votis od. male (entsprechen, der Hoffnung, Erwartung, auch v. Früchten). – provenire mit dem Zus. prospere, laetius od ... ... angustius (aufkommen und geraten, von Pflanzen u. Feldfrüchten). – b) v. Kindern: patri od. parentibus respondere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. geraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1071.
abwechseln

abwechseln [Georges-1910]

abwechseln , I) v. tr. etwas abwechseln lassen ... ... iocisque). – II) v. intr.: 1) wechselweise gebrauchen, tun, verrichten: mutare; variare ... ... (einer um den andern, z. B. imperare). – Abwechs[e]lung , mutatio. commutatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwechseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 52-53.
1. berufen

1. berufen [Georges-1910]

1. berufen , I) v. tr. 1) herbeirufen: vocare, zu sich, ad ... ... w. s. – berufen (Partiz.), s. berüchtigt. – II) v. r. sich berufen auf jmd., auf etwas, provocare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. berufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 422.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon