Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-θικτος

-θικτος [Pape-1880]

-θικτος , dasselbe, νόσοις ... ... τῶν ἀϑίκτων ἕξεται O. R . 891; γᾶς ὄμφαλον 897. Mit dem gen ., ... ... act ., nicht berührend, fein kann, κερδῶν , d. i. nicht zu bestechen, Aesch. Eum . 674; ἡγητῆρος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-βροτος

-βροτος [Pape-1880]

-βροτος , poet. Nebenf. von ἄμβροτος , ... ... – ἄβροτος ἐρημία , die menschenleere Oede, Aesch. Prom . 2 v. l. für ἄβατος , VLL. durch ἀπάνϑρωπος erkl.; ὄγκος M. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-ελπτος

-ελπτος [Pape-1880]

-ελπτος , unverhofft, unerwartet, H. h. ... ... muß auf Alles gefaßt sein, Soph. Ai . 634; χρημάτων μηδὲν . Archil. frg . 30; ἐξ ἀέλπτου , unverhofft, Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ελπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41-42.
ἄ-βροχος

-βροχος [Pape-1880]

-βροχος , ( βρέχω ), unbenetzt, ἄγκυρα ... ... , wie Athen . II, 53 d τὰ βεβρεγμένα entgegensteht; μόλιβος P. Eil . 52 (VI, 66); ὕδωρ , das mit dem Meere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βροχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-βίωτος

-βίωτος [Pape-1880]

-βίωτος , nicht zu leben, unerträglich, βίος Eur. Hipp . 821, ch.; Plat. Polit . 288 e, u. Redner oft, z. B. Lys . 6, 31; Aesch . 1, 183; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-δευκής

-δευκής [Pape-1880]

-δευκής , ές (δεῠκος ), nicht süß, bitter, Hom . als v. l. Od . 1, 46 ἀδευκέι κεῖται ὀλέϑρῳ für ἐοικότι , s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δευκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-βλεμής

-βλεμής [Pape-1880]

-βλεμής , ές , (vgl. βλεμεαίνω nach Schol. Nic.; Crion erkl. es falsch für ἀμελής; eigtl. nichttrotzig, muthig blickend, dah. ἵπποι λήϑαργοι bei Suid . auch ἀβλεμεῖς heißen; Hea ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-βυσσος

-βυσσος [Pape-1880]

-βυσσος , 1) grundlos, vom Wasser, ... ... ἀργύριον Aristoph. Lys . 174. – 2) ἡ ἄβυσσος , N. T., der Abgrund, die Hölle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βυσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-δρανής

-δρανής [Pape-1880]

-δρανής , ές (δραί&# ... ... . 17; Anthol. Posid . 16 (IX, 359); Aemil . 2 (I X, 756). Aber δίαιτα ἀδρ . ist schwächende Lebensweise, Plut. Gryll ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δρανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-ζήμιος

-ζήμιος [Pape-1880]

-ζήμιος , straflos, Her . 1, 212 ... ... d, u. sonst; ἀζήμιοι ὑπὸ ϑεῶν ἐσόμεϑα Rep . II, 366 a; neben ἀβλαβής , ohne Verlust, Legg . IX, 865 c; ohne ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ζήμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἄ-βρωτος

-βρωτος [Pape-1880]

-βρωτος , 1) ungegessen. ἕντερα Aenigm ... ... Plut. praec. conj . 5; Epict . 3, 21, 2 u. a Sp . – 2) der nicht gegessen hat, Soph. frg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-δηκτος

-δηκτος [Pape-1880]

-δηκτος , nicht gebissen, ὕλη ἀδηκτοτάτη Hes. O . 418, am wenigsten von Würmern angefressen; übertr., οὐδὲ τοῠτο ἄδηκτον παρῆκε Plut. Her. malign . 30, ungeschmäht; ψυχή , ungekränkt, M. Anton ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-δαήμων

-δαήμων [Pape-1880]

-δαήμων , ον , unkundig, bei Hom . viermal, stets mit gen., Odyss . 17, 283 οὐ γάρ τι πληγέων ἀδαήμων οὐδὲ βολάων , Iliad . 5, 634 μάχης ἀδαήμονι φωτί , 13, 811 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δαήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-δίκημα

-δίκημα [Pape-1880]

-δίκημα , τό , Unrecht, Beleidigung, Her . 1, 2; Verbrechen, ϑανάτων ἄξια Plat. Legg . VI, 778 d; Xen. Mem . 2, 2, 3; vgl. Arist. Eth. Nic . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-γήραος

-γήραος [Pape-1880]

-γήραος , in den Homer. Scholl . ... ... . – Hesiod. Theog . 955 ἀπήμαντος καὶ ἀγήραος; κῦδος Pind. P . 2, 52.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γήραος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-θέᾱτος

-θέᾱτος [Pape-1880]

-θέᾱτος , 1) ungesehen, Luc. Nigr . 23 Alex . 26; was nicht gesehen werden darf, ἱερά Phocyl . 94; Plut. Num . 9 u. sonst. – 2) nicht sehend, ϑεάματος ἡδίστου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-γνωσία

-γνωσία [Pape-1880]

-γνωσία , ἡ , Unkenntniß, Unbekanntschaft, ... ... . 8, 66; der γνῶσις entgegengesetzt, Plat. Rep . V, 477 a; aber Menex . 238 d ἀγ. πατέρων , Unberühmtheit, das Nichtkennen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-βρομος

-βρομος [Pape-1880]

-βρομος , geräuschvoll, bei Hom . nur Iliad . 13, 41, wo die Troer dem Hektor folgen ἄβρομοι ... ... Aristonicus (s. Scholl .) ἄγαν βρομοῦντες καὶ ἄγαν ἰαχοῦντες, κατ' ἐπίτασιν τοῦ κειμένου .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-βουλέω

-βουλέω [Pape-1880]

-βουλέω (vgl. ἄβουλος , VLL. ... ... neben μὴ ἐϑέλειν , sequ. acc. c. inf Ep . 7, 347 a; Dem. Ep . 2 u. Sp.; ἀβουλήσας τὰ δεδογμένα D ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-γένεια

-γένεια [Pape-1880]

-γένεια , ἡ (ἀγεν&# ... ... virt. et vit .; ψυχῆς καὶ μαλακία Plut. cons. ad Apoll. p. 344. Einige schreiben ἀγέννεια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon