Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
übermorgen

übermorgen [Georges-1910]

übermorgen , perendie; perendino die. – auf überm., in perendinum. – übermorgend , perendinus (z.B. dies).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übermorgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2338.
perendie

perendie [Georges-1913]

perendiē , Adv. (vgl. Charis. 81, 30 u. 215, 15. Isid. orig. 5, 30, 32), übermorgen, cras agito, perendie agito, Plaut.: quae cras veniat, perendie foras ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perendie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583.
perendinus

perendinus [Georges-1913]

perendinus , a, um (perendie), übermorgig, übermorgend, dies, Cic.: perendino die, übermorgen, Caes.: in perendinum, auf übermorgen, Plaut.: diem perendini (= perendinum) angeführt bei Gell. 10, 24 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perendinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583.
perendinatio

perendinatio [Georges-1913]

perendinātio , ōnis, f. (vom ganz spätlat. perendino), die Verschiebung auf übermorgen, Mart. Cap. 9. § 897.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perendinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583.
μετ-αύριον

μετ-αύριον [Pape-1880]

μετ-αύριον , nach morgen, übermorgen, ἡ μετ ., sc . ἡμέρα , der übermorgende Tag, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-αύριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 156.
früh

früh [Georges-1910]

früh , I) Posit.: A) am Morgen: matutīnus ... ... fr., hodie mane; hodierno die mane: morgen fr., cras mane: übermorgen fr., postridie mane: gestern fr., hesterno die mane: von fr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »früh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 958-959.
cras

cras [Georges-1913]

crās , Adv., morgen (viell. zu altind. ... ... , von dem es hieß »morgen«, Pers. 5, 68: secundum cras, übermorgen, Vulg. Tob. 8, 3. – II) übtr., im allg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1730.
ἔνη

ἔνη [Pape-1880]

... Chronol. p. 266 s. – 2) übermorgen; εἰς ἔνην Ar. Ach . 172; ἔς τ' αὔριον ... ... Hes. O . 408; auch αὔριον ἢ ἔννηφι ; – ἕνης , übermorgen, Ar. Eccl . 797; dor. ἔνας , Theocr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 840.
ἕτερος

ἕτερος [Pape-1880]

ἕτερος , ἑτέρα, ἕτερον , 11 einer von zweien, einer von ... ... οἴομαι αὐτὸ ἥξειν, ἀλλὰ τῆς ἑτέρας Plat. Crit . 44 a ist es übermorgen (morgen u. übermorgen als die beiden in Frage kommenden Tage betrachtet). Anders Dem . 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1049-1050.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9