Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἱερᾱ-πόλοι

ἱερᾱ-πόλοι [Pape-1880]

ἱερᾱ-πόλοι , οἱ , die oberste priesterliche Würde in einigen griechischen Staaten, z. B. Akarnanien, Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερᾱ-πόλοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1240.
ἱερό-γραφα

ἱερό-γραφα [Pape-1880]

ἱερό-γραφα , τά , sinnbildliche Darstellungen heiliger Dinge, auch ἱερογραφούμενα , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερό-γραφα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1241.
ἱερο-νίκης

ἱερο-νίκης [Pape-1880]

ἱερο-νίκης , ὁ , Sieger in den heiligen Festspielen, Luc. quom. hist. scrib . 30; Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερο-νίκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1241.
ἱερο-νόμος

ἱερο-νόμος [Pape-1880]

ἱερο-νόμος , ὁ , führt D. Hal . 2, 73 als griech. Ausdruck für die röm. pontifices an.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερο-νόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1241.
βελο υλκός

βελο υλκός [Pape-1880]

βελο υλκός ( ἕλκω ), pfeilausziehend; τὸ β ., ein Instrument dazu, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βελο υλκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
δείλ-ακρος

δείλ-ακρος [Pape-1880]

δείλ-ακρος , α, ον , höchst feig, höchst elend, Ar. Pl . 973. Das fem . bei Ath . XV, 697 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείλ-ακρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
ζευγ-ίππης

ζευγ-ίππης [Pape-1880]

ζευγ-ίππης , ὁ , der von einem zweispännigen Kriegswagen Kämpfende, D. Sic . 19, 106, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζευγ-ίππης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1137.
θειο-δάμος

θειο-δάμος [Pape-1880]

θειο-δάμος , η, ον , Götter bewältigend, bezwingend, im fem . von Suid . angeführt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θειο-δάμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
ἀερο-νηχής

ἀερο-νηχής [Pape-1880]

ἀερο-νηχής , ές , die Luft durchschwimmend, οἰωνοί Ar. Nub . 337.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερο-νηχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
βελο υλκέω

βελο υλκέω [Pape-1880]

βελο υλκέω , Geschosse herausziehen, ἑαυτόν Plut. sol. anim . 24; Scholl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βελο υλκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
δερκ-ευνής

δερκ-ευνής [Pape-1880]

δερκ-ευνής , σκίναξ , sehend, d. i. mit offenen Augen schlafend, Nic. Al . 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δερκ-ευνής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 548.
δεκα-πλοῦς

δεκα-πλοῦς [Pape-1880]

δεκα-πλοῦς , οῠν , zehnfach, τίμημα Din . 1, 60; Dem . 24, 83 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεκα-πλοῦς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 542.
δεκά-παλαι

δεκά-παλαι [Pape-1880]

δεκά-παλαι , komisch verstärktes πάλαι , Ar. Equ. 1150; com . bei Ath . I, 23 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεκά-παλαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 542.
θειό-χροος

θειό-χροος [Pape-1880]

θειό-χροος , zsgzgn -χρους , schwefelfarbig, Diosc.; vgl. Lob. zu Phryn . 142.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θειό-χροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1192.
ἶερο-ποιΐα

ἶερο-ποιΐα [Pape-1880]

ἶερο-ποιΐα , ἡ , das Opferbesorgen, Opfern, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶερο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1241-1242.
ἀερό-ποδες

ἀερό-ποδες [Pape-1880]

ἀερό-ποδες , bei Schol. Ar. Av . 1354, eine Vogelart (= μέροψ?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερό-ποδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
δεκα-κῡμία

δεκα-κῡμία [Pape-1880]

δεκα-κῡμία , ἡ , (zehnfach) starke Fluth, fluctus decumanus, Luc. Merc. cond . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεκα-κῡμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 542.
δειρ-αγχής

δειρ-αγχής [Pape-1880]

δειρ-αγχής , ές , den Hals zuschnürend, Brunck's Conj. für δειραχϑής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειρ-αγχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
ἀεξί-φυτος

ἀεξί-φυτος [Pape-1880]

ἀεξί-φυτος , Pflanzen nährend, ἠώς Mel . 110 (IX, 363); Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀεξί-φυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀερο-πόρος

ἀερο-πόρος [Pape-1880]

ἀερο-πόρος , luftdurchwandelnd, γένος πτηνόν Plat. Tim . 40 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερο-πόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon