Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (115 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
commonefacio

commonefacio [Georges-1913]

com-mone-facio , fēcī, factum, ere, mit dem Passiv ... ... 11, 27. – m. Acc. rei (an), istius turpem calamitosamque praeturam, Cic. Verr. 4, 144: mores vetustatis, Vitr. 2, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commonefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1320.
λύσις

λύσις [Pape-1880]

λύσις , ἡ , Lösung Auflösung u. Freilassung eines Gefangenen, ... ... . 30, 17, 5; bei den Rhett . = Widerlegung. – Auch πολιτείας , Aufhebung, Sturz der Verfassung, Plat. Legg . XII, 945 c. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λύσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 72.
δια-σπάω

δια-σπάω [Pape-1880]

δια-σπάω (s. σπάω ), aus einander ... ... 1, 13; νόμους , aufheben, 8, 5, 12, u. Folgde; πολιτείας , Dem . 4, 48; γέφυραν , abbrechen, Pol . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 603.
σύ-στημα

σύ-στημα [Pape-1880]

σύ-στημα , τό , ein aus ... ... – b) die in einem Staate Zusammenlebenden, auch die Verfassung des Staates selbst, πολιτείας , Pol . 6, 11, 3, δημοκρατίας , 2, 38, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-στημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044.
ποτάομαι

ποτάομαι [Pape-1880]

... Spt . 84; Στυγία γάρ τις ἐπ' ἀχλὺς πεπόταται , Pers . 656, vgl. Eum ... ... 356; ποταϑείην , Soph. frg . 423; μέλισσα οἵα τις πεπόταται , Eur. Hipp . 504, u. oft im praes.; Ar . auch für schnell laufen, Lys . 1013; πεποτῆσϑαι τὰς φρένας , Av . 1445.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 688.
δια-τριβή

δια-τριβή [Pape-1880]

δια-τριβή , ἡ , das Zerreiben, ... ... ; Vergnügungsort, Plut. Flam . 3. – d) feindliche Reibung, Zwist; πολιτικαί Dion. Hal . 10, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τριβή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
δι-έξ-οδος

δι-έξ-οδος [Pape-1880]

δι-έξ-οδος , ἡ , Durch- ... ... u. übh. Manöver, τακτικαί Plat. Legg . VII, 813 e; πολιτικαί Dio Cass . 74, 5. – Uebertr., βουλευμά-των ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έξ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
στοιχεῖον

στοιχεῖον [Pape-1880]

στοιχεῖον , τό , eigtl. dim . von στοῖχος , ... ... στοιχεῖον ἐπ' ἀμφότερα σώματός τε καὶ ψυχῆς , Legg VII, 790 c; πολιτείας , Isocr . 2, 16. – Bes. die ersten Bestandtheile körperlicher Dinge ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στοιχεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 945-946.
καθ-ίστημι

καθ-ίστημι [Pape-1880]

... geben, Eur. Or . 890; πολιτείαν , den Staat einrichten, die Staatsverfassung ordnen, Plat. Legg . I ... ... stellten sich immer hinter ihn, Plat. Prot . 315 b; – πολιτείαν κατεστήσατο , er richtete den Staat ein, Isocr . 4, 39; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1286-1288.
μεθ-ίστημι

μεθ-ίστημι [Pape-1880]

... er die gegenwärtige Verwaltung umgeändert, 7, 48, wie Plat . τὴν πολιτείαν μεϑίστησι , Rep . VIII, 562 c; τῶν νέων τὰ ἤϑη , Legg . VII, 797 c; πολιτείαν, νόμους , Xen. Hell . 2, 3, 17. 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 113.
μῡθο-λογέω

μῡθο-λογέω [Pape-1880]

μῡθο-λογέω , = Vorigem, bes. fabelhafte ... ... τῆς ἀποδημίας , Phaed . 61 e, vgl. Phaedr . 276 e; πολιτείαν λόγῳ , erdichten, Rep . VI, 501 e; οὔπω μεμυϑολόγηται, οὐδ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
κατά-στασις

κατά-στασις [Pape-1880]

κατά-στασις , ἡ , 1) ... ... . 2, 71, 2; Staatsverfassung, πόλιος Her . 5, 92; πολιτείας Plat. Legg . VIII, 832 d; πόλεως Rep . IV ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-στασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1381.
μετά-στασις

μετά-στασις [Pape-1880]

μετά-στασις , ἡ , das ... ... 816. Uebh. Veränderung, bes. der Staatsverfassung, Thuc . 8, 74; πολιτείας , Plat. Legg . IX, 856 c; καὶ μεταβολή , Dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά-στασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 154.
δι-εξ-έρχομαι

δι-εξ-έρχομαι [Pape-1880]

δι-εξ-έρχομαι (s ... ... zu 3) zieht. – 2) bes. λόγῳ , durchgehen, vollständig darstellen; πολιτείαν, δίκην u. ä., Plat. Legg . V, 783 e IX, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... . Teuchner (Mithr., B.C., Pun.). (App.) – bebeutet Appendix Anthologiae Palatinae. Ar. – Aristophanes. V. ed. Bekker (Ach. Aristophanes. V ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 115

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon