Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν-ειμι

ἄν-ειμι [Pape-1880]

ἄν-ειμι , ἀνεῖναι , darauf, darüber verbreitet sein; hierher zieht man Od . 24, 343 ἔνϑα δ' ἀνὰ σταφυλαὶ παντοῖαι ἔασιν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἀμ-φαδά

ἀμ-φαδά [Pape-1880]

ἀμ-φαδά , Hom . einmal, Od . 19, 391 ἀμφαδὰ ἔργα γένοιτο , offenbar, advb ., eigentl. accus. neutr. plur ., vgl. ἀμφαδόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμ-φαδά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
ἀε-νάων

ἀε-νάων [Pape-1880]

ἀε-νάων , οντος , dasselbe, v. l. Odyss . 13, 109 ὕδατ' ἀενάοντα , für αἰενάοντα; ποταμοί Hes. Op . 552.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀε-νάων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀν-εξία

ἀν-εξία [Pape-1880]

ἀν-εξία , ἡ (ἀνεκτός ), Duldsamkeit, Fähigkeit zu ertragen, Siculi dicunt, Cic. Att . 5, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-εξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀν-αξία

ἀν-αξία [Pape-1880]

ἀν-αξία , ἡ , der Unwerth, die Unwürdigkeit, Zeno bei Diog. L . 7, 105. Vgl. ἀνάξιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
ἀν-αέξω

ἀν-αέξω [Pape-1880]

ἀν-αέξω , vergrößern, nur im aor . I. ἀναέξησε , Qu. Sm . 1, 460; Col . 245; Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αέξω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 187.
ἄν-αλος

ἄν-αλος [Pape-1880]

ἄν-αλος , ungesalzen, ἄρτοι Arist. probl . 21, 5; Plut.; nicht salzend, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 196.
ἄν-αψις

ἄν-αψις [Pape-1880]

ἄν-αψις ( ἀνάπτω), ἡ , das Anzünden, Plut. Pyth. or . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 216.
ἀμ-φέρω

ἀμ-φέρω [Pape-1880]

ἀμ-φέρω , = ἀναφέρω , ebenso ἀμφεύγω

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμ-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133-134.
ἄν-αμμα

ἄν-αμμα [Pape-1880]

ἄν-αμμα , τό , das Angezündete, die Fackel, Plut. plac. phil . 2, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
ἀγ-άνωρ

ἀγ-άνωρ [Pape-1880]

ἀγ-άνωρ , ορος , Pind . oft für ἀγήνωρ , [ ñ ––] .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-άνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἁλ-ηγός

ἁλ-ηγός [Pape-1880]

ἁλ-ηγός , Salz führend, πλοῖα Plut. Symp . 5, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλ-ηγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἄν-αντα

ἄν-αντα [Pape-1880]

ἄν-αντα (s. ἀνάντης ). bergauf, Il . 23, 116.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αντα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199.
ἁμ-ηῷος

ἁμ-ηῷος [Pape-1880]

ἁμ-ηῷος , mit dem Morgen, Conj. Herm., Orph. Arg . 486.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμ-ηῷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 124.
ἀμ-βολή

ἀμ-βολή [Pape-1880]

ἀμ-βολή , ἡ, = ἀναβολή , Pind. P . 1, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμ-βολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 119.
ἁλ-ώδης

ἁλ-ώδης [Pape-1880]

ἁλ-ώδης , ες , salzartig, Plut. Symp . 1, 9, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 113.
ἀν-αγής

ἀν-αγής [Pape-1880]

ἀν-αγής , ές, = ἄναγνος , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 182.
Plusquamperfekt(um)

Plusquamperfekt(um) [Georges-1910]

Plusquamperfekt(um) ), tempus plusquamperfectum (Gramm.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Plusquamperfekt(um)«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1877.
ἀν-ᾴττω

ἀν-ᾴττω [Pape-1880]

ἀν-ᾴττω , att, für ἀναΐσσω , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ᾴττω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 208.
ἀγ-χάζω

ἀγ-χάζω [Pape-1880]

ἀγ-χάζω , p. für ἀνα-χάζω ; so ἀγ-χαλάω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-χάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon