Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λίριον

λίριον [Pape-1880]

λίριον , τό , schlechtere Schreibung für λείριον , u. so die abgeleiteten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 52.
πνυτός

πνυτός [Pape-1880]

πνυτός , dürfte nur in der davon abgeleiteten Form πινυτός vorkommen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνυτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 642.
θαῤῥέω

θαῤῥέω [Pape-1880]

θαῤῥέω , u. die abgeleiteten, s. unter ϑαρσέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαῤῥέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
πεκτήρ

πεκτήρ [Pape-1880]

πεκτήρ , ὁ , der die Wolle Abscheerende, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεκτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
ἀπ-ῳδός

ἀπ-ῳδός [Pape-1880]

ἀπ-ῳδός , ab-, mißtönend, mit widerlichem Getön, Eur. Cycl . 488; übertr., abgeschmackt, ἀπῳδὰ φιλοσοφεῖν Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ῳδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 341.
ἀπ-ῶρυξ

ἀπ-ῶρυξ [Pape-1880]

ἀπ-ῶρυξ , υγος, ἡ , abgegrabener Kanal; – Absenker vom Weinstock, Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ῶρυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342.
ἔξ-ηχος

ἔξ-ηχος [Pape-1880]

ἔξ-ηχος , mißtönend, abgeschmackt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξ-ηχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 881.
λεβηρίς

λεβηρίς [Pape-1880]

λεβηρίς , ίδος, ἡ , Schale, Hülse von Früchten, z. B. κυάμου , Hesych . – Die abgestreifte Haut der Schlangen, sonst γῆρας , D. C . 61, 2; auch von Insekten, wie von der τέττιξ , VLL.; davon ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεβηρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 21.
κροκάλη

κροκάλη [Pape-1880]

κροκάλη , ἡ , abgerundeter, abgespülter Kiesel am Meeresufer, u. das Ufer selbst; παρὰ κροκάλαις Eur. I. A . 211; öfter in der Anth ., wie Phani . 5 (VI, 299); παρ' ἠϊόνων κροκάλαισιν Iul. Diocl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκάλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1511.
ὀρταλίς

ὀρταλίς [Pape-1880]

ὀρταλίς (von ὄρνυμι , mit ὄρνις verwandt), ίδος, ἡ , dor. u. poet. = νεοσσός, σκύμνος , das Junge eines Thieres, bes. junger Vogel, Küchlein, Nic. Al . 295. Häufiger in den abgeleiteten Formen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρταλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 387.
ἐλεγχής

ἐλεγχής [Pape-1880]

ἐλεγχής , ές , mit einem Vorwurfe, Schimpfe behaftet, bes. ... ... ἐλεγχέα μῠϑον Nonn . 4, 38. Dazu rechnet man den von ἔλεγχος abgeleiteten superl . ἐλέγχιστος , Il . 2, 285 u. öfter. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεγχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 793.
πόρισμα

πόρισμα [Pape-1880]

πόρισμα , τό , das Herbeigeschaffte, Erworbene, bes. erlangter Vortheil, Gewinn, Sp . – Bei den Mathematikern ein aus dem Beweise abgeleiteter oder von selbst daraus folgender Satz, Zusatz. Auch = πρόβλημα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόρισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 683.
πώλευμα

πώλευμα [Pape-1880]

πώλευμα , τό , das gebändigte, abgerichtete, zugerittene junge Pferd od. Thier übh., Max. Tyr . 7, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πώλευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 827.
θάλαττα

θάλαττα [Pape-1880]

θάλαττα , s. ϑάλασσα , u. eben so die abgeleiteten u. zusammengesetzten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάλαττα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1183.
ἰήλεμος

ἰήλεμος [Pape-1880]

ἰήλεμος u. die abgeleiteten, ion. = ἰάλεμος u. s. w., w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰήλεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1244.
μέλιττα

μέλιττα [Pape-1880]

μέλιττα , ἡ , att. = μέλισσα , u. so die abgeleiteten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλιττα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125.
δρύψελα

δρύψελα [Pape-1880]

δρύψελα , τά , das Abgestreifte, die Rinde, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρύψελα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 670.
ἔκ-ρηγμα

ἔκ-ρηγμα [Pape-1880]

ἔκ-ρηγμα , τό , das Aus-, Abgebrochene, Bruchstück, Hippocr .; auch ein ausgebrochener Ausschlag, id . – Durchbruch eines Stromes, Schlucht, Kluft, Pol . 12, 20, 4 Plut. Alex . 60 u. a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-ρηγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 778.
ὄρ-ογκοι

ὄρ-ογκοι [Pape-1880]

ὄρ-ογκοι , οἱ , Berghöhen, D. Per . 286, wie Nic. Al . 41; bei Hesych . auch ... ... 959;ς . – Aber ὄρογχοι erkl. Poll . 7, 147 ein abgebranntes Stück Wald.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρ-ογκοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ἀνα-ζυγή

ἀνα-ζυγή [Pape-1880]

ἀνα-ζυγή , ἡ , der Aufbruch, Abmarsch, Plut. Ages . 13; öfter bei Pol ., ἀναζυγὴν ποιεῖσϑαι , abmarschiren, 2, 54; von der Flotte, 5, 110.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ζυγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 187.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon