... / Neben disicio findet sich in den besten Handschriften oft dissicio (s. Lachm. Lucr. 2, 951. Bünem. Lact. ... ... ), Plaut. Curc. 424, gelten läßt, das ich aber ebenfalls zu disicio gezogen habe (s. oben no. I, 2, ...
dissicio , ere, s. dis-icio.
dis-iecto , āre (Intens. v. disicio), auseinander sprengen, zersprengen, zerstreuen, Lucr. 2, 553 u. 562; 3, 501. – als spät. milit. t. t., Amm. 16, 3, 3; 19, 7, 2 ...
2. disiectus , ūs, m. (disicio), das Zerstreuen, Lucr. 3, 926.
dis-seco , secuī, sectum, āre, zerschneiden, zerhauen, aufschneiden ... ... – / In Hdschrn. auch dissico geschrieben (s. vorher); daher mit dissicio (in Hdschrn. = disicio) verwechselt; vgl. disicio /.