Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
monitor

monitor [Georges-1913]

monitor , ōris, m. (moneo), I) der an etwas ... ... fatuus, Cic.: monitoribus asper, Hor.: in vestram cohortem te monitore (auf deinen Rat) an suā sponte pervenerat? Cic. – B) insbes.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 994.
susurro [1]

susurro [1] [Georges-1913]

1. susurro , āre (susurrus), I) intr., zischeln, flüstern, summen, säuseln, rieseln usw., v. Menschen, ... ... cantica, Mart.: quaedam, Amm.: te platanus susurrat, te pinus, dich (deinen Namen) säuselt usw., Calp.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »susurro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2984-2985.
adversus [2]

adversus [2] [Georges-1913]

2. adversus (advors.) u. adversum (advors.), ... ... mentiar? Plaut.: id gratum fuisse advorsum te habeo gratiam, vor dir, vor deinen Augen, Ter.: dixit me advorsum tibi, in meiner Gegenwart, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 160-162.
ankommen

ankommen [Georges-1910]

ankommen , I) herbeikommen, eintreffen: venire (kommen). – ... ... auf dich an, in te solo situm est: es kommt dabei ganz auf deinen Willen, auf dich an. id totum vertitur in voluntate tua: alles ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ankommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 126-127.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... ; ἔχ' αὐτοῦ πόδα σόν , halt deinen Fuß dort an, I. T . 1159; Πέρσας ἔσχον ... ... . 18, 364, damit du habest, den Bauch zu nähren, daß du deinen Bauch nähren könnest, entwickelt sich die Bedeutung können, vermögen , im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
praecipio

praecipio [Georges-1913]

prae-cipio , cēpī, ceptum, ere (prae u. capio), ... ... dies rate ich dir usw., Cic.: quidquid praecipies, esto brevis, in allen deinen Regeln usw., Hor.: alci sollertiam, Curt.: alci nihil, Curt.: summo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1827-1829.
delicatus

delicatus [Georges-1913]

dēlicātus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... nimium delicatum, Bursche, du bist zu verwöhnt (übermütig), du treibst es (mit deinen Scherzen) zu arg, Plaut. most. 947: nimium ego te habui delicatam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014-2015.
recognosco

recognosco [Georges-1913]

re-cōgnōsco , nōvi, nitum, ere, I) etwag ... ... illam, Cic. – cum te penitus recognovi, timere desino, wenn ich mir deinen Charakter deutlich vergegenwärtige, Cic. Dei. 4. – II) prüfend, wusternd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recognosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229.
argentatus

argentatus [Georges-1913]

argentātus , a, um (argentum), I) mit Silber beschlagen, – belegt, – ausgelegt, sella, ... ... argentata accedito querimonia, komm nur mit versilberten Klagen, d.i. bring Geld mit deinen Klagen mit, Plaut. Pseud. 312.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argentatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560.
verberatio

verberatio [Georges-1913]

verberātio , ōnis, f. (verbero, āre), das Schlagen ... ... verberationem cessationis epistulā dedisti, du hast die Strafe für deine Säumnis gar prächtig durch deinen Brief abgebüßt, Q. Cic. in Cic. ep. 16, 27 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verberatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3416.
einwilligen

einwilligen [Georges-1910]

einwilligen , in etwas, consentire alci rei od. ad alqd ... ... : ohne deine Ei., te adversante, renuente, nolente; te invito (gegen deinen Willen); iniussu tuo (ohne dein Geheiß): ohne Ei. des Senats, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einwilligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 719-720.
ὑπέρ

ὑπέρ [Pape-1880]

ὑπέρ , ep. auch ὑπείρ , wenn die letzte Sylbe vor ... ... καὶ δαίμονος σῆς τ' αὐτοῦ κεφαλῆς , ich flehe um deiner Eltern willen, bei deinen Eltern, Il . 15, 660. 665. 22, 338. 24, 466 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1188-1189.
ἵημι

ἵημι [Pape-1880]

ἵημι ( ἙΩ ) ἱεῖσι , att. ἱᾶσι , inf ... ... 383. 22, 316. Vgl. ἐκ δὲ ποδοῖϊν ἄκμονας ἧκα δύο , von deinen Beinen ließ ich zwei Ambosse herabhangen, hing sie daran, Il . 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1244-1245.
ἈΝΤί

ἈΝΤί [Pape-1880]

ἈΝΤί , praeposit. c. gen . Als adv . findet ... ... – ἀντὶ παίδων τῶνδε ἱκετεύομεν , um dieser Kinder willen, d. i. bei deinen Kindern flehen wir, Soph. O. C . 1326. In der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΝΤί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 248-249.
βίος

βίος [Pape-1880]

βίος , ὁ , das Leben ; eigentlich Nebenform von βία ... ... , ἐκλείπειν, ἐκπλῆσαι, καταστρέφειν, μεταλλάττειν; – ἐπὶ τοῠ σοῠ βίου , bei deinen Lebzeiten, Plat. Phaedr . 242 a; pleon. ζωῆς βίος Epinom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445.
θῡμός

θῡμός [Pape-1880]

θῡμός , ὁ (ϑύω , Plat. Crat . ... ... . – c) Zornmuth, Zorn ; δάμασον ϑυμὸν μέγαν , bändige, mäßige deinen Zorn, Il . 9, 496; ϑυμὸς δὲ μέγας ἐστὶ βασιλῆος 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1224-1225.
κεύθω

κεύθω [Pape-1880]

κεύθω , κεύσω , aor . II. ἔκυϑον , wozu ... ... Anth .; so auch Od . 3, 16 ὅπου κύϑε γαῖα , wo deinen Vater die Erde in ihren Schoß aufnahm, d. i. wo er begraben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεύθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1427.
ἄνθος

ἄνθος [Pape-1880]

ἄνθος , τό (ἀνά, ἀνήνοϑα , nicht von ... ... παντέχνου πυρὸς σέλας interpungiren, u. nicht ἄνϑος mit πυρός zu verbinden, deinen Schmuck, Schol . τὸν σὸν κόσμον . In ἄνϑος οἴνου ist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
μνόος

μνόος [Pape-1880]

μνόος , ὁ , zsgzgn μνοῦς (vgl. χνόος , ... ... Suid . ἁπαλὴ ϑρίξ , also das erste, weiche Mllchhaar, auch von Vögeln, Daunen, μνοῦ χρῶτα τερεινοτέρη , Philodem . 10 (V, 121), v. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 196.
πράσσω

πράσσω [Pape-1880]

πράσσω , ep. u. ion. πρήσσω , att. πράττω ... ... 11, 552. 17, 661; ἔπρηξας καὶ ἔπειτα , du hast doch endlich deinen Zweck erreicht, 18, 357; πρῆξαι δ' ἔμπης οὔτι δυνήσεαι , du ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 695-696.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon