Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
echidna

echidna [Georges-1913]

echidna , ae, f. (εχιδνα ... ... II) nom. propr., A) Echidna , ae, f., ein Ungeheuer der Unterwelt, die Tochter des ... ... Lernaea, die von Herkules erlegte lernäische Schlange, Tochter des Typhon und der Echidna (s. no. A), Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »echidna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2329.
Lerna

Lerna [Georges-1913]

Lerna , ae, f. u. Lernē , ēs, f ... ... ;), a) lernäisch, anguis, Verg., serpens, Amm., hydra, Prop., echidna, Ov.: cancer, Colum. – b) poet. = argivisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lerna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 620.
αἰνό-λεκτρος

αἰνό-λεκτρος [Pape-1880]

αἰνό-λεκτρος , unglücklich vermählt, Aesch . Πάρις Ag . 695; Helena bei Lyc . 820, der 1354 κευϑμῶνος αἰνόλεκτρος μυχός die Höhle der Echidna mit grausem Lager nennt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνό-λεκτρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3