ēducātor , ōris, m. (1. educo), der Erzieher, a) als Ernährer, Cic. u.a. – b) als Hofmeister, Sen., Tac. u.a.: educator praeceptorque, Tac.
altor , ōris, m. (alo), der Ernährer, Pflegevater ... ... Erhalter, omnium rerum seminator et sator et parens, ut ita dicam, atque educator et altor est mundus, Cic.: Iovis altores Curetes fuisse, Sall. fr.: ...
Pfleger , I) im allg.: cultor; curator. – II) insbes.: 1) Pflegevater: educator et altor. – 2) = Landpfleger, s. Statthalter. – Pflegerin ... ... . – Pflegesohn , -tochter , s. Pflegekind. – Pflegevater , educator et altor.
Erzieher , educator (der E. in physischer und moralischer Hinsicht, urspr. von Eltern und Pflegeeltern, später auch von Pädagogen); verb. educator praeceptorque. – nutricius (der für die physische Erziehung sorgt). – formator ...
sēminātor , ōris, m. (semino), der Säer, ... ... quae naturā administrantur, seminator et sator et parens, ut ita dicam, atque educator et altor est mundus, Cic. de nat. deor. 2, 86. – ...
ēducātrīx , trīcis, f. (Femin. zu educator), die Erzieherin, Ernährerin, Tert. ad nat. 2, 9. Corp. inscr. Lat. 6, 18848: v. der Henne (als E. der jungen Pfauen), Col. 8 ...
praeceptor , ōris, m. (praecipio), I) der Vorausnehmer ... ... – B) = der Unterweiser, Lehrer, praeceptor virtutis, Colum.: educator praeceptorque (Neronis), Tac.: pr. domesticus, Quint.: Aeacidae pr. ...
Hofmeister , magister (als Lehrer u. Vorgesetzter). – formator ... ... ). – custos rectorque (als Aufseher u. Leiter od. Führer). – educator (als Erzieher); verb. educator praeceptorque (Erzieher u. Lehrer). – paedagogus (πα ...
Prinz , princeps (Fürst, fürstliche Person übh., nachaug.). – ... ... reges (Männer von königlichem Geblüt). – Prinzenerzieher , principis od. principum educator praeceptorque. – Pr. sein, educationi filii od. filiorum principis praeesse ...