Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
comminatio

comminatio [Georges-1913]

comminātio , ōnis, f. (comminor), die Androhung, Bedrohung ... ... Demonstration, absol., Plaut. capt. 796 Br. (Fl. minatio). Sen. nat. qu. 2, 12, 1. Plin. 8, 181. Ulp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1308.
auxiliaris

auxiliaris [Georges-1913]

auxiliāris , e (auxilium), zur Hilfeleistung dienlich, Hilfe leistend, ... ... Ov.: dea, v. der Lucina, Ov.: fulmina, Caecin. b. Sen.: numen, Lucan.: deae summatis auxiliaris providentia, Apul. – m. Ang. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 751.
conquestio

conquestio [Georges-1913]

conquestio , ōnis, f. (conqueror), das Sich-Beklagen, ... ... longa de bellis civilibus, Quint.: praeteritorum dolorum (über die usw.) conquestiones, Sen. – als rhetor. t. t., der Teil der Rede, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1495.
castigatio

castigatio [Georges-1913]

castīgātio , ōnis, f. (castigo), I) die Zurechtweisung ... ... flagellorum, ICt.: mitis (Ggstz. severa ultio), Vell.: verborum castigatione uti, Sen.: afficere alqm castigationibus, Cic. Tusc. 4, 45. – im aszet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019-1020.
crudelitas

crudelitas [Georges-1913]

crūdēlitās , ātis, f. (crudelis), die Grausamkeit, Unbarmherzigkeit ... ... Hirt. b. G.: insatiabilis, Cic.: stolida militum, Liv. fr.: Sullana, Sen.: ultima (äußerste, ärgste), Liv. – importuna in me cr., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1771.
corrotundo

corrotundo [Georges-1913]

cor-rotundo , āvī, ātum, āre (con u. rotundo), ... ... im Passiv medial = sich abrunden, sic cometarum corpus ipsum corrotundatur, Sen. nat. qu. 7, 26, 2: terra mater est in medio quasi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrotundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1713.
crocodilus

crocodilus [Georges-1913]

crocodīlus , ī, m. (κροκόδε ... ... , Cic. de nat. deor. 1, 82. Plin. 8, 89. Sen. nat. qu. 4, 2, 13 sqq. Hor. epod. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crocodilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1767.
contrucido

contrucido [Georges-1913]

... a) im engern Sinne, taurorum opima corpora, Sen.: bestias, Suet.: iugulum sibi multis ictibus, ... ... niederstechen, niederstoßen, niedermetzeln, zusammenhauen, septem milia civium Romanorum, Sen.: universos exules, Suet.: plebem immisso milite, Sen.: alqm septem vulneribus, Suet.: debilitato corpore et contrucidato, Cic. Sest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrucido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1641.
aegrotatio

aegrotatio [Georges-1913]

aegrōtātio , ōnis, f. (aegroto), das Kranksein, Übelbefinden ... ... Körpers, Sing., Cic. Tusc. 3, 23; 4, 24: Plur., Sen. de tranqu. an. 8, 1. Vulg. Matth. 8, 17; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegrotatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176.
convulnero

convulnero [Georges-1913]

... ., u. verb. alqm c. et confodere, Sen.: iumenta, Curt.: os (v. Bienen), ... ... , Plin. pan. – übtr., maledicta mores et vitam convulnerantia, Sen. de const. sap. 17, 1: convulneratus libidinibus, Sen. contr. 2, 9. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convulnero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676.
corporalis

corporalis [Georges-1913]

... ), Lact.: Plur. corporalia (Ggstz. incorporalia), Sen. – b) als gramm. t. t., ... ... in dem Wesen des Körpers begründet, körperlich, Körper, vitia, Sen.: voluptates (Ggstz. voluptates animi), Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1704-1705.
bestiarius

bestiarius [Georges-1913]

bestiārius , a, um (bestia), die Tiere betreffend, Tier-, ... ... I) adi.: ludus, Tierkampf (zwischen Tieren u. Menschen, als Schauspiel), Sen. ep. 70, 22 (vorher § 20 ludus bestiariorum genannt). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bestiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
antecessus

antecessus [Georges-1913]

... , im voraus, accipere, Sen. ep. 7, 10: dare, Sen. ep. 118, 1. Ps. Quint. decl. 12, 20 ... ... . Bip. in antecessus dare): aliis postlongam diem repono, aliis in antecessum, Sen. de ben. 4, 32, 4: in antecessum sanguine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
caelibatus [1]

caelibatus [1] [Georges-1913]

1. caelibātus , ūs, m., (caelebs), der ehelose ... ... das Zölibat (Ggstz. viduitas, der Witwenstand, *Sen. de ben. 1, 9, 4 G. Cod. Iust. 6, 40 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelibatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
coniugalis

coniugalis [Georges-1913]

coniugālis , e (coniunx), ehelich, Ehe-, sacra, Val ... ... . de vit. pop. Rom. 2, 18 K. Tac. Germ. 18. Sen. Med. 1: v. Tieren, c. grex, die Hennen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniugalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1483-1484.
alucinatio

alucinatio [Georges-1913]

alūcinātio (halūcinātio), ōnis, f. (alucinor), gedankenloses Reden, ... ... Aur. de sign. diaet. pass. 38 R.: Plur., vestrae alucinationes, Sen. de brev. vit. 26, 6: otiosae alucinationes, Arnob. 4, 36 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alucinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
bratteatus

bratteatus [Georges-1913]

... .: lacunar, Sidon.: comae, Mart. Cap.: leo, mit Goldflitter behangen, Sen. ep. 41, 6. – II) übtr.: A) golden ... ... – B) nur äußerlich schimmernd (= nicht gediegen), felicitas, Sen. ep. 115, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bratteatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 861.
archimimus

archimimus [Georges-1913]

archimīmus , ī, m. (ἀρχίμιμ ... ... od. Archimime, der Darsteller der Hauptrollen in den Mimen, Sen. fr. 36 H. Suet. Vesp. 19, 2. *Apul. apol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archimimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
breviarius

breviarius [Georges-1913]

breviārius , a, um (brevis), kurz gefaßt, zusammengezogen, ... ... ein kurzer Bericht, ein Auszug aus einer Schrift (früher summarium, s. Sen. ep. 39, 1), rationum, Suet.: imperii, Staatsinventarium, statistische Übersicht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »breviarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862.
aspernatio

aspernatio [Georges-1913]

... cred. § 35: illius, Vulg. Sirach 12, 1: ad quosdam tactus, Sen. de ira 2, 2, 1: ut superbis sit aspernatio, Hilar. ... ... naturales ad utilia impetus, naturales a contrariis aspernationes (Abneigungen) sunt, Sen. ep. 121, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspernatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 625.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon