Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aequanimitas

aequanimitas [Georges-1913]

aequanimitās , ātis, f. (aequanimus), I) die billige ... ... Gleichmut, die Geduld, P. Syr. sent. 342. Sen. ep. 66, 13 u. 91, 18. Plin. 18, 123 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequanimitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 185.
absinthiatus

absinthiatus [Georges-1913]

absinthiātus , a, um (absinthium), mit Wermut angemacht, -versetzt, -abgezogen (bes. vom Wein), poculum, Sen. suas. 6, 16 zw. – neutr. subst., absinthiatum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absinthiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
cicatricosus

cicatricosus [Georges-1913]

cicātrīcōsus , a, um (cicatrix), mit Narben bedeckt, voller Narben, narbig, tergum, Plaut.: facies, Quint.: miles, Sen. rhet. – n. pl. subst., cicātrīcōsa, Flickwerk, Stückwerk ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cicatricosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1126.
Arganthonius

Arganthonius [Georges-1913]

Arganthōnius , ī, m. (Ἀργανθώ ... ... 962;), ein tartessischer König, der ein sehr hohes Alter erreichte, Cic. de sen. 69. Val. Max. 8, 13. ext. 4. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arganthonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 559.
absolutorius

absolutorius [Georges-1913]

absolūtōrius , a, um (absolvo), zur Lossprechung, Befreiung gehörig (Ggstz. damnatorius), sententiae, Sen. rhet. u. Ascon.: iudicia, ICt.: tabella, Suet. – neutr. subst., absolutorium, ī, n., Befreiungsmittel, eius mali, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absolutorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 33.
niederbeugen

niederbeugen [Georges-1910]

niederbeugen , I) eig.: deflectere. – sich n. , ... ... – II) uneig.: deprimere. – affligere (zu Boden schlagen, hart tres. sen; beide v. Kummer u. Sorgen). – niedergebeugt u. zerknirscht sein , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederbeugen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
contradictio

contradictio [Georges-1913]

contrādictio , ōnis, f. (contradico), die Gegenrede, Widerrede, der Widerspruch, Sen. contr. 4. praef. 11 u.a. (auch im Plur.): contradictionem sumere, den Widerspruch des Gegners antizipieren, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contradictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1629.
contemplator

contemplator [Georges-1913]

contemplātor , ōris, m. (contemplor), I) der Zieler, Amm. 19, 1, 7. – II) der Betrachter, c. caeli, ... ... astrorum peritissimus c. (v. Thales), Apul.: animus c. admiratorque mundi, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemplator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1594.
conchyliatus

conchyliatus [Georges-1913]

conchȳliātus , a, um (conchylium), I) mit Purpur gefärbt, purpurfarben, Plaut., Cic. u.a. – II) in Purpur gekleidet, subst., conchȳliātī, ōrum, m., Sen. ep. 62, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conchyliatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1386.
accusatorius

accusatorius [Georges-1913]

accūsātōrius , a, um (accusator), zum Ankläger gehörig, anklägerisch, eines Anklägers, Ankläger-, animus, artificium, mos et ius, Cic.: lex, Cic.: vox, Liv.: vita, Quint.: pugnacitas, Sen. rhet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accusatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 72.
circumtonsus

circumtonsus [Georges-1913]

circumtōnsus , a, um (tondeo), ringsum (an den Haaren) geschoren, rundgeschoren, rundbeschnitten, Varr. fr., Suet. u.a. – übtr., gekünstelt, oratio, Sen. ep. 115, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumtonsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1172.
aequilibrium

aequilibrium [Georges-1913]

aequilībrium , ī, n. (aequilibris), das Gleichgewicht, der wagerechte Stand, Sen. u.a. – übtr., die völlige Gleichheit, Gell. 20, 1. § 15 u. 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilibrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
collecticius

collecticius [Georges-1913]

collēctīcius , a, um (2. colligo), zusammengelesen, auf - od. angesammelt, exercitus, schnell zusammengerafft, Cic. ep. 7, 3, 2: ignis, Sen. nat. qu. 7, 23, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collecticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261.
damnabiliter

damnabiliter [Georges-1913]

damnābiliter , Adv. (damnabilis), auf verdammenswerte Weise (Ggstz. venialiter), Eccl.: Compar. damnabilius, Sen. fr. 40 H. ( bei Augustin, de civ. dei 6, 10 extr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damnabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1874.
crustularius

crustularius [Georges-1913]

crūstulārius , iī, m. (crustulum), der Zuckerbäcker, der Zuckerplätzler = der Zuckerplätzchenbäcker, Sen. ep. 56, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crustularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1777.
circumlucens

circumlucens [Georges-1913]

circumlūcēns , entis (circum u. luceo), rings umherleuchtend, -schimmernd, übtr., fortuna, Sen. ad Marc. 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlucens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
blandiloquus

blandiloquus [Georges-1913]

blandiloquus , a, um (blande u. loquor), schmeichlerisch ( redend ), Plaut. Bacch. 1173. Sen. Agam. 290.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blandiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 838.
circumspecte

circumspecte [Georges-1913]

circumspectē , Adv. m. Compar. (circumspectus), umsichtig, Gell. u.a.: Compar. bei Sen. u. Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168.
conciliatura

conciliatura [Georges-1913]

conciliātūra , ae, f. (concilio), die Kuppelei, conciliaturas exercere, Sen. ep. 97, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
circumspectus [2]

circumspectus [2] [Georges-1913]

2. circumspectus , ūs, m. (circumspicio), I) das ... ... , 177: natura circumspectum omnium nobis dedit, das U, nach allen Seiten, Sen. de otio sap. 32, 3. – übtr., das allseitige, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon