Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cicada

cicada [Georges-1913]

cicāda , ae, f. (onomatop.), die Zikade, Baumgrille (Cicada orni, L.), Plin. 11, 92. Lucr. 4, 56. Verg. ecl. 2, 13 u. 5, 77.; georg. 3, 328. Ov. art. am. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cicada«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1125.
1. Grille

1. Grille [Georges-1910]

1. Grille , gryllus. – cicāda (Baumgrille). – locusta (Heuschrecke).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Grille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1166.
τέττιξ

τέττιξ [Pape-1880]

τέττιξ , ῑγος, ὁ , 1) die Cicade od. Baumgrille, ein geflügeltes, auf einzeln stehenden sonnigen Bäumen u. Gebüschen lebendes Insekt, dessen Männchen in der heißesten Jahreszeit durch Reiben der untern Flügelblättchen am Brustschilde ein helles Geschwirr hervorbringt, welches die Alten seiner Lieblichkeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέττιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1100-1101.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3