cataracta (catarr.), ae, f., auch cataractēs , ae, Akk. ēn, m. (καταράκτης u. καταῤῥ.), I) eig.: A) (der »Wasserfall« übh.; dah. meton. ...
Schleuse , cataracta (ein mit Fall- od. Flügeltüren verschlossener Kanal). – cloaca (verdeckter Abzugsgraben in den Städten). – Schleusen anlegen (um die Gewalt des Wassers zu brechen), cataractis aquae cursum temperare. – Bildl., alle Schleusen der Beredsamkeit ziehen ...
Fallgatter , cataracta.
Schutzgatter , cataracta.