Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dolosus

dolosus [Georges-1913]

dolōsus , a, um (dolus), trugvoll, ränkevoll, trügerisch, listig, schlau, conservus, Plaut.: mulier, Hor.: gens, Ov.: vulpes, Phaedr.: consilia, Cic.: cinis, täuschende (weil sie Feuer verbirgt), Hor. – m. folg. Infin., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
Schelm

Schelm [Georges-1910]

Schelm , homo infamis (ehrloser Mensch). – homo perfidus (ein treuloser Mensch). – homo fraudulentus (betrügerischer). – homo dolosus (voller List u. Ränke). – homo lascīvus (voll mutwilliger Schäkerei). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schelm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2019.
listig

listig [Georges-1910]

listig , astutus (schlau, von Natur listig). – callidus ... ... – veterator (ein durchtriebener Schalk; im üblen Sinn = einverschmitzter Kerl). – dolosus (ränkevoll). – subdŏlus (hinterlistig). – Adv. astute; callide ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »listig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1611.
dolose [1]

dolose [1] [Georges-1913]

1. dolōsē , Adv. (dolosus), trugvoll, trügerisch, nec ullam rem oportet dolose adgrediri, Plaut. truc. 461: aut, cum dicitur ›inter bonos bene agier‹, quicquam agi dolose aut malitiose potest? Cic. de off. 3, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolose [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
dolositas

dolositas [Georges-1913]

dolōsitās , ātis, f. (dolosus) = δολιότης, die Listigkeit, Verschlagenheit, Eccl. (s. Rönsch Itala p. 52).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
subdolositas

subdolositas [Georges-1913]

subdolōsitās , ātis, f. (sub u. dolosus), die Hinterlistigkeit, Isid. orig. 10, 229.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdolositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846.
ränkesüchtig, -voll

ränkesüchtig, -voll [Georges-1910]

ränkesüchtig, -voll , dolosus; dolis malitiosus; fraudulentus; insidiosus (s. »Ränke« die Substst.). – Adv .dolose; fraudulenter; insidiose; per dolum atque insidias (durch Ränke und Hinterlist).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ränkesüchtig, -voll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1914.
falsch

falsch [Georges-1910]

falsch , I) Adj. u. Adv.: ... ... – fraudulentus (der Neigung zum Betrug hat u. diesen auch übt). – dolosus (der gewissenlos u. hinterlistig verfährt). – 2) unwahr: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »falsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 863-864.
Betrüger

Betrüger [Georges-1910]

Betrüger , fraudator. – homo ad fallendum paratus od ... ... fraudulentus (der durch List und Betrug den andern um das Seinige bringt). – dolosus (voller Ränke, ränkevoll; alle von Personen u. Dingen). – veterator ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrüger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 458-459.
Hinterlist

Hinterlist [Georges-1910]

Hinterlist , dolus (Hinterlist, in der Absicht, dem Hintergangenen zu ... ... legt, der Hinterhalt, in dem man auf jmd. lauert). – hinterlistig , dolosus. – subdolus (heimtückisch). – fraudulentus (betrügerisch). – insidiosus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterlist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1334-1335.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10