Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
faveo

faveo [Georges-1913]

... faveo , fāvī, fautum, ēre (nach Bücheler Nbf. v. foveo), jmdm. od. einer Sache ... ... 3, 2, 22: di faveant, ut etc., geben die G., gebe der Himmel, daß usw., Plin. ep. 6, 25, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2704-2706.
praemonstro

praemonstro [Georges-1913]

... , quid fabuletur, Plaut.: praemonstro tibi (gebe dir die vorbeugende Warnung), ut (wie usw.), Plaut.: te ... ... hanc suavitatem praemonstratam esse efficaci auspicio, Plin. – / Archaist. praemōstro nach Brix Plaut. trin. 342; vgl. Lorenz Einl. zu Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemonstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1862.
daß

daß [Georges-1910]

... no. E), den Infinitiv nach sich haben. – / a) Da nach den Ausdrücken man sagt, ... ... eiusmodi etc.; endlich nach tam, tantus, gewöhnlich hinter Negationen, nach quis? und nach Komparativen mit quam, wenn diese Wörter den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
man

man [Georges-1910]

... nach Rom, Romam ventum est: es wird Abend, man muß nach Hause zurückkehren, iam advesperascit, domum revertendum est: man beneidet ... ... wenn man das als feststehend annimmt und einräumt. daß es eine göttliche Kraft gebe, die das Leben der Menschen umfaßt, so ist es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »man«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637-1639.
dazu

dazu [Georges-1910]

... seine Stimme, consentire; assentiri: Gott gebe sein Gedeihen dazu! quod deus bene vertat! – dazugehören , ... ... is. atque is.isque (die sich im Genus, Kasus u. Numerus nach dem Substantiv, das dabeisteht, richten), z. B. ich habe von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 570-571.
fors

fors [Georges-1913]

... ), hoffentlich läuft es gut ab! Gott gebe Glück dazu! Ter.: dah. b. Spät. fors fuat, ... ... consilio, industriā, prudens), Ter., Cic. u.a.: dah. bes. nach si, sin, ne, nisi u. dgl. = etwa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2822.
vinco

vinco [Georges-1913]

... hinreißen, peccavi, fateor, vincor, gebe mich überwunden, bin zur Einsicht (über meinen Fehler) gelangt, Ter.: ... ... vermocht), Tac.: adulescentulus eadem audiendo victus est, gab sich überwunden, gab nach, Liv.: u. so victus genitor, besiegt (nachgebend), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491-3493.
geben

geben [Georges-1910]

... auf das Gerede der Leute g., dare aliquid famae: ich gebe nichts auf den Vortrag. quemadmodum dico, non laboro. – was ... ... cedere (weichen); concedere (einräumen). – die Krankheit gibt sich (läßt nach), morbus remittit. – er gibt sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 991-993.
Gnade

Gnade [Georges-1910]

... Güte dessen, der mehr tut, als ihm nach strengem Rechte zugemutet werden kann). – amicitia (die freundschaftliche Gesinnung, ... ... vivere, salvum esse): durch göttliche G., munere deorum. – Gott gebe seine G. dazu! quod approbet deus! – jmdm. Gnade erweisen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gnade«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1149-1150.
wissen

wissen [Georges-1910]

... von jmd., ab oder ex alqo (ich forsche, frage nach, z.B. uter Porsenna sit: und ab alqo, cur ... ... est de singulis, so wisse, daß es schwierig ist etc. – Ebenso nach Absichtssätzen wie: damit dir nicht unbekannt bleibt ... so wisse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2718-2720.
Wunsch

Wunsch [Georges-1910]

... ex sententia; ex voto: nach jmds. Wunsch, ad alcis voluntatem: es geht mir etwas nach W., alqd ex sententia succedit oder procedit; alqd optabilem exitum habet: es ist mir etw nach W. ausgefallen, aliquid mihi gratum cecidit: es geht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2746-2747.
spondeo

spondeo [Georges-1913]

... Infin., at ego fide meā spondeo (ich gebe dir mein heiliges Wort) futurum, ut omnia longe ampliora quam a ... ... , Val. Ant. fr. bei Gell. 7, 9, 12 (nach Gell. 7, 9, 14 auch Cic. u ... ... Fest. 351 (a), 10. – Nbf. nach der 3. Konjug. spondit = spondet, Gloss. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2770-2772.
praecipio

praecipio [Georges-1913]

... , hoc tibi praecipio, diese Regel gebe ich dir, dies rate ich dir usw., Cic.: quidquid praecipies, ... ... ; 29, 3, 5); vgl. Iuven. 14, 229, wo nach Bücheler Rhein. Mus. 43, 295 conduplicari zu lesen ist. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1827-1829.
sententia

sententia [Georges-1913]

... ex animi mei (tui, sui) sententia, nach meiner wahren Herzensmeinung = nach bestem Wissen und Gewissen, auf mein (dein) Gewissen, ... ... Beteuerungsformel übh., me quidem ex animi mei sententia (nach meiner Herzensmeinung = nach meiner innersten Überzeugung) nulla oratio laedere potest, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sententia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2603-2604.
ἦκα

ἦκα [Pape-1880]

... μιν ἦκ' ἐλάσειε , ob er ihm einen leichten Schlag gebe, Od . 18, 92; ἦκα μάλα ψύξασα Il . ... ... 2, 66; in der Anth . auch von der Zeit, allmälig, nach und nach, Jacobs Anth. Pal. p. 116.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1158.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

... ' εὐχὰς δυςπότμους φορούμενοι , es geht ihnen nach des Vaters unheilvollen Verwünschungen, sie befinden sich (im Unglück), wie es ... ... laß sehen, wohlan, τοῖσι φέρε δῶ , laß sehen, wem ich sie gebe, d. i. nun, wem soll ich sie geben? Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
ἑανός

ἑανός [Pape-1880]

... τεῠξε δ. οἱ κνημῖδας ἑανοῠ κασσιτέροιο . Dies Adject. ἑᾱνός heißt nach Buttmann » biegsam «, » weich «, das Substantiv ἑᾰνός heißt » ... ... . vasânas »umhüllend« mit langem α erscheine. Andere meinen, es gebe gar nicht zwei verschiedene Wörter ἑᾰνός und ἑᾱνός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697-698.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

... , ein Gesetz geben, von dem, der nach eigenem Gutdünken Gesetze giebt, oder dem Gesetzgeber, der vom Volke dazu erwählt ... ... Auch absolut, verfügen, verordnen, οὕτω νῦν Ζεὺς ϑείη , so verfüge, gebe es jetzt Zeus, Od . 8, 465. 15, 180; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
ἐξ-ίστημι

ἐξ-ίστημι [Pape-1880]

ἐξ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... ; vgl. Soph . μόλις μὲν καρδίας δ' ἐξίσταμαι τὸ δρᾶν , ich gebe nach, ich lasse mich bewegen zu thun, Ant . 1092. – Auch = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 883.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon