Suchergebnisse (399 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δραχμαῖος

δραχμαῖος [Pape-1880]

δραχμαῖος , so groß oder schwer wie eine Drachme; Nic. Ther . 519. 665, öfter. Vgl. Lob. zu Phryn . 545.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δραχμαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 666.
μεγαλικός

μεγαλικός [Pape-1880]

μεγαλικός , großartig, groß, in B. A . 800 im superlat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 105.
λαριναῖος

λαριναῖος [Pape-1880]

λαριναῖος , groß, bes. eine Art Reusen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαριναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 16.
ἐπί-τριτος

ἐπί-τριτος [Pape-1880]

ἐπί-τριτος , ein Ganzes u. ein Drittel enthaltend, 1 1 / 3 mal so groß, Nicom. ar. 1, 19; Plat. Rep . VIII, 546 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-τριτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 996.
δι-πλάσιος

δι-πλάσιος [Pape-1880]

δι-πλάσιος , α, ον , ion. διπλήσιος , doppelt, doppelt so groß, von der Zahl; διπλοῠς von der Ausdehnung, nach Ammon .; – absolut, Thuc . 2, 76 u. Folgde; τινός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-πλάσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 640.
μεγαλ-ήνωρ

μεγαλ-ήνωρ [Pape-1880]

... ;νωρ , ορος, ὁ , dor. μεγαλάνωρ , männlich groß, von hohem Muthe, vom Löwen, Opp. Cyn . 4, 179 ... ... . 4, 31 nennt er den Frieden ἡσυχία μ ., der die Männer groß macht, oder große Männer hervorbringt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλ-ήνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 105.
πολυ-αρκής

πολυ-αρκής [Pape-1880]

πολυ-αρκής , ές , für Viele, ... ... 15 u. Sp .; πολυαρκέστατος ποταμός , Her . 4, 53, sehr groß, wie πόλις Plut. Alex . 26; γῆ , D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-αρκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 659.
μεγα-κήτης

μεγα-κήτης [Pape-1880]

μεγα-κήτης , ες , ungeheuer groß; δελφίν , Il . 21, 22, vgl. κῆτος , auch πόντος , Od . 3, 158, wo es Einige erkl. = große Ungeheuer in seinen Tiefen habend; νηῦς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγα-κήτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
ἐπ-αγλαΐζω

ἐπ-αγλαΐζω [Pape-1880]

ἐπ-αγλαΐζω , (noch dazu) verherrlichen, Ar. Eccl . 275; med . sich mit Etwas brüsten, groß thun, ἐπαγλαϊεῖσϑαι , fut., Il . 18, 133. – Pass ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αγλαΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 893.
τετρά-γυος

τετρά-γυος [Pape-1880]

τετρά-γυος , vier Morgen Landes groß, Od . 7, 113; – τὸ τετράγυον , ein Maaß Landes, das man in einem Tage umpflügen kann, Od . 18, 374 u. sp. D ., wie Ap. Rh . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρά-γυος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1097.
δί-πλεθρος

δί-πλεθρος [Pape-1880]

δί-πλεθρος , zwei Plethren groß; Xen. An . 4, 3, 1, Luc. V. H . 1, 16; τὸ δίπλεϑρον, = διπλεϑρία , Pol . 34, 12, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-πλεθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 640.
ὑπέρ-μεγας

ὑπέρ-μεγας [Pape-1880]

ὑπέρ-μεγας , μεγάλη, μεγα , übergroß, übermäßig groß; Ar. Equ . 158; Ael. H. A . 6, 63.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρ-μεγας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1198.
ἐρί-φυλλος

ἐρί-φυλλος [Pape-1880]

ἐρί-φυλλος , groß-, vielblätterig, starkbelaubt, δρῠς , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-φυλλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
πολυ-αυξής

πολυ-αυξής [Pape-1880]

πολυ-αυξής , ές , sehr gewachsen, groß, Nic. Ther . 73. 597.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-αυξής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 660.
δι-όργυιος

δι-όργυιος [Pape-1880]

δι-όργυιος , zwei Klafter groß; Her . 4, 195; Xen. Cyn . 2, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-όργυιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635.
ὑπερ-ογκόω

ὑπερ-ογκόω [Pape-1880]

ὑπερ-ογκόω , übermäßig groß machen, Poll . 4, 178.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-ογκόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1199.
ὠτό-λικνος

ὠτό-λικνος [Pape-1880]

ὠτό-λικνος , mit Ohren so groß wie ein Scheffel, zweifelhaft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠτό-λικνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
περί-ογκος

περί-ογκος [Pape-1880]

περί-ογκος , groß an Umfang, Arist. physiogn . 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-ογκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 584.
ἀ-θέσ-φατος

ἀ-θέσ-φατος [Pape-1880]

ἀ-θέσ-φατος , so groß. daß es ein Gott nicht aussprechen kann, Buttm. Lex . I, 167, unermeßlich, ὄμβρος II. 3, 4, πολὺν ὄμβρον ἀϑέσφατον 10, 6, ϑάλασσα Od . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέσ-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
κοτυλιαῖος

κοτυλιαῖος [Pape-1880]

κοτυλιαῖος , so groß wie eine Kotyle, eine Kotyle haltend; Antig. Car . bei Ath . X, 420 a; λήκυϑοι ibd . III, 129 b; vgl. D. L . 2, 139.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοτυλιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1494.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon