Suchergebnisse (399 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λεοντιαῖος

λεοντιαῖος [Pape-1880]

λεοντιαῖος , so groß wie ein Löwe, soll nach Lob. zu Phryn . 543 λεόντειος heißen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεοντιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
ἀστεριαῖος

ἀστεριαῖος [Pape-1880]

ἀστεριαῖος , so groß wie ein Stern, Cleomed . 1, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστεριαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
μεδιμναῖος

μεδιμναῖος [Pape-1880]

μεδιμναῖος , so groß wie ein μέδιμνος , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεδιμναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 110.
ἀ-πειρέσιος

ἀ-πειρέσιος [Pape-1880]

ἀ-πειρέσιος , ... ... , ον , verlängerte Form von ἄπειρος , vgl. ἀπερείσιος , unbegrenzt, unermeßlich groß, γαῖα Il . 20, 58; ὀιζύς Od . 11, 621 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρέσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
περί-μετρος

περί-μετρος [Pape-1880]

περί-μετρος , über das Maaß hinaus, sehr groß; ἱστόν , Od . 2, 95. 19, 140. 24, 130, was Andere εὔκυκλον , rund, erklärten; Sp ., wie Luc. V. H . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 583.
πεντα-κῡμία

πεντα-κῡμία [Pape-1880]

πεντα-κῡμία , ἡ , die fünfte ... ... jedesmal größer als die vier vorhergehenden sein soll; oder, wie Andere erklären, so groß wie fünf andere, Luc. de merc. cond . 1. Vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντα-κῡμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 556.
πολύ-μετρος

πολύ-μετρος [Pape-1880]

πολύ-μετρος , von vielen Maßen, ... ... .; δρᾶμα πολύμετρον , Ath . XIII, 608 d; auch viel messend, groß, στάχυς , Eur. fr . b. Ar. Ran . 1238 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 666.
ἀμφί-δοχμοι

ἀμφί-δοχμοι [Pape-1880]

ἀμφί-δοχμοι , λίϑοι Xen. Equ . 4, 4, = χειροπλήϑης . so groß als die Hand fassen kann.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-δοχμοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 138.
ἰσο-μεγέθης

ἰσο-μεγέθης [Pape-1880]

ἰσο-μεγέθης , ες , gleich groß; Xen. Cyn . 5, 29; Pol . 10, 44, 2. – Adv., Arist. Quint .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-μεγέθης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
μεγαλό-θριξ

μεγαλό-θριξ [Pape-1880]

μεγαλό-θριξ , τριχος , groß-, starkhaarig, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-θριξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
πολυ-πληθέω

πολυ-πληθέω [Pape-1880]

πολυ-πληθέω , viel od. groß sein, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-πληθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 668-669.
τοσ-άριθμος

τοσ-άριθμος [Pape-1880]

τοσ-άριθμος , so groß an Zahl, Schol. Il . 2, 488.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσ-άριθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
μεγαλο-μερής

μεγαλο-μερής [Pape-1880]

μεγαλο-μερής , ές , aus großen Theilen, Massen bestehend; im compar. Plat. Tim . 62 a; übh. groß, großartig, ὑποδοχή, περίστασις , Pol . 28, 17, 1. 32 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-μερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
μεγαλ-ηγορέω

μεγαλ-ηγορέω [Pape-1880]

μεγαλ-ηγορέω , großsprechen, sowohl durch Reden groß machen, loben, Xen. Cyr . 4, 4, 2, vgl. Hdn . 3, 9, als von großen Dingen sprechen, λόγον , Polem . 1, 45; gew. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλ-ηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 105.
χειρο-πληθής

χειρο-πληθής [Pape-1880]

χειρο-πληθής , ές , die ... ... An . 3, 3,17, κορύνη Theocr . 25, 63, so groß man es mit der Hand fassen kann, Theophr . u. a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-πληθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1346.
ἐρι-στάφυλος

ἐρι-στάφυλος [Pape-1880]

ἐρι-στάφυλος , groß-, reichtraubig, οἶνος , Od . 9, 111. 358; Λέσβος , das traubenreiche, Archestr . bei Ath . II, 92 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-στάφυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
ἁμαξο-πληθής

ἁμαξο-πληθής [Pape-1880]

ἁμαξο-πληθής , ές , groß genug, einen Wagen zu füllen, Eur. Phoen . 1158 λᾶας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμαξο-πληθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
δι-πάλαιστος

δι-πάλαιστος [Pape-1880]

δι-πάλαιστος , zwei Palmen ( παλαιστή) breit, groß; Xen. Cyn . 2, 4; Pol . 27, 9. 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-πάλαιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 639.
ὀκτά-πλεθρος

ὀκτά-πλεθρος [Pape-1880]

ὀκτά-πλεθρος , acht Plethren groß; D. Hal . 4, 61; μῆκος , Plut. Pyrrh . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀκτά-πλεθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
μεγεθο-ποιέω

μεγεθο-ποιέω [Pape-1880]

μεγεθο-ποιέω , groß machen, vergrößern; S. Emp. adv. math . 7, 108; Longin . 40, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγεθο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 110.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon