Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prodigus

prodigus [Georges-1913]

prōdigus , a, um (prodigo), verschwenderisch, I) ... ... Heges.: prodigus suae alienaeque pudicitiae, Vell.: m. in u. Akk., libidines in cibos atque in Venerem prodigae, ausschweifende Nahrungs- u. Geschlechtstriebsgelüste, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodigus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1954.
sinnlich

sinnlich [Georges-1910]

sinnlich , I) in die Sinne fallend: sensibus od. ... ... libidinosus (seinen Begierden u. Leidenschaften sich überlassend, wollüstig). – s. Begierden, libidines. – s. sein, voluptatibus plurimum tribuere: s. denken, omnia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sinnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2136-2137.
unerhört

unerhört [Georges-1910]

unerhört , I) nicht erfüllt, z.B. Bitten, preces. ... ... inauditus. – incognitus (bis jetzt noch unbekannt, z.B. flagitium, libidines). – inusitatus (ungewöhnlich, z.B. consilium). – novus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerhört«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388-2389.
unkeusch

unkeusch [Georges-1910]

unkeusch , impurus (übh. unrein, lasterhaft, v. Pers., ... ... vita parum verecunda (unsittsames); vita libidinibus dedita (wollüstiges): unk. sein, libidines consectari. – Adv . parum caste (unsittlich, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unkeusch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2406.
ungestüm

ungestüm [Georges-1910]

ungestüm , violentus (z.B. tempestas: u. caeli ... ... (bildl., unbändig). – importunus (bildl., rücksichtslos, z.B. homo, libidines). – ung. Wesen, Benehmen, s. Ungestüm, das. – Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungestüm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2399.
tierisch

tierisch [Georges-1910]

tierisch , I) zur Natur eines lebenden Geschöpfes gehörig, s. animalisch. – II) den Tieren eigen, a) eig., durch den Genet. beluarum od. pecudum ... ... durch den Genet. corporis, z.B. die t. Lüfte, corporis voluptates;libidines.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tierisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2286.
praetereo

praetereo [Georges-1913]

praeter-eo , īvī u. öfter iī, itum, īre, ... ... praetereo (unberührt lasse) ac relinquo (unbeachtet lasse), Cic.: caedes relinquo, libidines praetereo, Cic.: non praetereatur Asinii Pollionis factum et dictum memorabile, Vell. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1893-1894.
profundus

profundus [Georges-1913]

profundus , a, um, I) der Tiefe nach unergründlich ... ... unermeßlich, unmäßig, prof. et insatiabilis gula, Sen.: prof. venter, Curt.: libidines, Cic.: cupido, Sall. fr.: avaritia, Sall.: somnus prof. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1970-1971.
stürmisch

stürmisch [Georges-1910]

stürmisch , turbulentus (voller Unruhe, eig., z.B. tempestas ... ... (bildl., auf keine Bitten, Vorstellungen hörend, z.B. homo: u. libidines). – die st. Jahreszeit, hiems: fürchterlich st. Wetter, atrox ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürmisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2248-2249.
importunus

importunus [Georges-1913]

im-portūnus , a, um (in u. portus), eig ... ... multo importunior, Cic.: hostis importunissimus, Cic. – mors, Ov.: importunissimae libidines, Cic.: vultus, Cic. – importunus (poet. = importune) transvolat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109-110.
supercilium

supercilium [Georges-1913]

supercilium , iī, n., die Augenbraue, Plur. ... ... gravissimum patris superc., Val. Max.: grande sup., wichtige Miene, Iuven.: lateant libidines illae tenebricosae, quas fronte et supercilio, non pudore et temperantiā contegebat, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supercilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2933-2934.
beschränken

beschränken [Georges-1910]

beschränken , terminis od. cancellis circumscribere. terminis circumscribere et definire ... ... – resecare (verschneiden, z. B. nimia: u. istorum audaciam ac libidines aliqua ex parte). – circumcīdere (rings beschneiden = vermindern, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschränken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 430-431.
unterwerfen

unterwerfen [Georges-1910]

unterwerfen , subigere (unterjochen). – domare od. (gänzlich) ... ... sich gewaltsam zum Herrn über etwas machen, ein Volk etc.; dann auch bildl., libidines). – sich unterwerfen , deditionem facere (kapitulieren). – imperium accipere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2435-2436.
continentia

continentia [Georges-1913]

... (griech. εγκράτεια; Ggstz. libido, libidines, lascivia, insolentia [Übertreibung im Aufwande, Verschwendung]; verb. abstinentia et ... ... . cupiditates principum), Cic.: hinc continentia, illinc libido, Cic.: conferte huius libidines cum illius continentia, Cic.: in milite modestiam et continentiam desiderare, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1610-1611.
monstruosus

monstruosus [Georges-1913]

mōnstruōsus (mōnstrōsus), a, um (monstrum), I) widernatürlich, ... ... , Sen.: margarita monstruosae magnitudinis, Macr.: ferculum longe monstruosius, Petron. – concubitus, libidines, Suet. – illa monstruosissima bestia, v. Affen, Cic. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstruosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 999.
unnatürlich

unnatürlich [Georges-1910]

unnatürlich , qui (quae, quod) a natura recedit. – monstruosus ... ... praeterque fatum obire: unn. Begierden, cupiditates, quae ne naturam quidem attingunt; libidines monstruosae (unn. Wollüste): ein unn. Sohn, monstrum filii (ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unnatürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2409-2410.
ausschweifen

ausschweifen [Georges-1910]

ausschweifen , I) v. tr. sinuare (z. B. ... ... flagitium (ausschw. Handlung). – alle möglichen Ausschweifungen. effusae in omni intemperantia libidines: sich den Ausschweifungen hingeben, luxuriari coepisse: jmd. vor Au. bewahren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 288-289.
Leidenschaft

Leidenschaft [Georges-1910]

Leidenschaft , animi concitatio. animi impetus. stärker animi perturbatio. ... ... aequitas). – heftige L., vehemens animi impetus: die ungeregelten Leidenschaften, libidines: aus L., in der L., (animi) perturbatione incitatus; cupiditate incensus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leidenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1583.
tenebricosus

tenebricosus [Georges-1913]

tenebricōsus , a, um (v. tenebricus, wie bellicosus ... ... den Schleier des Geheimnisses zieht, locus, Varro: popina, Cic.: domus, Sen.: libidines, Cic.: illud tenebricosissimum tempus ineuntis aetatis tuae, Cic. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenebricosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3058.
Begier, Begierde

Begier, Begierde [Georges-1910]

Begier, Begierde , appetitus. appetitio. appetentia (das Streben ... ... Sehnsucht). – libido (das Belieben, das Gelüst. bes. im Plur. libidines, regellose, heftige, sinnliche Begierden, Lüste, Wollüste). – heftige B., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begier, Begierde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 363-364.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon