Suchergebnisse (244 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
excido [1]

excido [1] [Georges-1913]

... entfallen, entschwinden = vergessen werden, memoria arcis excidit, Liv.: exciderunt praecepta dictatoris, Liv.: cogitatio mihi non excidit ... ... , Liv.: exc. animo, Verg., Quint. u.a.: excidere de memoria, Liv. – m. folg. Acc. u. Infin., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519-2520.
gratus

gratus [Georges-1913]

grātus , a, um (altind. gūrtá-ḥ, willkommen, ... ... Brut. in Cic. ep.: gratissimus animus, Cic.: gr. voluntas, Iustin.: memoria (Andenken), Cic.: gratus in od. erga, alqm, Cic., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2969-2970.
recens

recens [Georges-1913]

recēns , entis, frisch, neu, jung (Ggstz. ... ... . recentiores, die Neueren (v. Schriftstellern), Cic. u. Plin.: memoria (Zeiten) recentior, Cic.: epistula recentissima, Cic.: dah. recenti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2216-2217.
insido

insido [Georges-1913]

īn-sīdo , sēdī, sessum, ere, intr. u. tr ... ... einwurzeln, im Perf. auch = tief sitzen, haften, in memoria, Cic.: in animo, Cic.: macula penitus iam insedit in nomine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 309-310.
scharf

scharf [Georges-1910]

scharf , I) eig.: acutus. – sch. machen, ... ... den Geistesfähigkeiten: acer (alles fassend, tief eindringend, z.B. ingenium, memoria). – acutus (scharfblickend, z.B. ingenium). – subtīlis (sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scharf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2008-2009.
terreo

terreo [Georges-1913]

terreo , terrui, territum, ēre (*terseo; altind. trásati, ... ... , 41 (45), 6. – mit folg. ne u. Konj., memoria pessimi proximo bello exempli terrebat, ne rem committerent eo, Liv. 2, 45 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3079.
merken

merken [Georges-1910]

... – 2) nicht vergessen oder nicht vergessen wollen: memoriā comprehendere, complecti (mit dem Gedächtnisse fassen). ... ... infigere (dem Gedächtnis einprägen, letzteres fest einpr.). – alqd (in) memoriā custodire. memoriam alcis rei tenere od. retinere od. conservare, alqd memoriā tenere (im Gedächtnis behalten). – II) v. intr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »merken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1670-1671.
heilig

heilig [Georges-1910]

heilig , sacer (den Göttern zu eigen gegeben). – sanctus ... ... B. nostrā amicitiā): sein Andenken ist mir über alles h., eius mihi memoria sacrosancta est. – etw. für h. halten, alqd sanctum oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1243.
occido [2]

occido [2] [Georges-1913]

2. occido , cidī, cāsum, ere (ob u. cado ... ... 1) eig.: in bello, Cic.: ornatus mundi occidat, Cic.: ne sacrorum memoria occideret, Cic.: oculorum lumen occidit, Lucr.: quod si numquam oritur (Anfang ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1297.
widmen

widmen [Georges-1910]

widmen , jmdm. etwas, dicare. dedicare (jmdm. etwas ausdrücklich ... ... alqm prosequi alqā re (mit etw. gleichs. geleiten, z.B. gratiā, memoriā, lacrimis, laudibus). – alci adhibere alqd (an jmd. bringen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2693.
deerro

deerro [Georges-1913]

de-erro (bei Vergil u. Lukan zweisilbig), āvī, ātum ... ... leb. Wesen: quae (signa) intuentes deerrare non possumus, Quint.: multos deerrasse memoria (Nom.) prodidit, Col.: omnium aliarum artium peccata offendunt deerrantem, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951-1952.
weihen

weihen [Georges-1910]

weihen , I) eig.: dicare od. dedicare (z. ... ... prosequi alqā re (gleichs. mit etw. geleiten, z.B. alqm gratā memoriā). – sein Leben ganz dem Vaterlande w., vitam suam totam patriae dedere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2659-2660.
frisch

frisch [Georges-1910]

frisch , I) kühl: frigidus (z.B. potio). ... ... (im allg., auch v. Abstr., z.B. recens est alcis rei memoria). – integer. verb. recens integerque (noch nicht gebraucht, noch nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 953-954.
evello

evello [Georges-1913]

ē-vello , vellī, vulsum, ere, I) heraus-, ausreißen ... ... ex animis hominum tantam opinionem, tam penitus insitam, Cic.: consules non solum ex memoria, sed etiam ex fastis, Cic. – 2) gewaltsam befreien, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2485-2486.
untreu

untreu [Georges-1910]

untreu , infidelis (ungetreu). – infīdus (unzuverlässig). – perfĭdus. perfidiosus (treulos, w. vgl.). – abalienatus (abtrünnig geworden, z.B ... ... Grundsätzen) unir. werden, a se desciscere: das Gedächtnis wird mir nutr., memoria me deficit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untreu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436.
jetzig

jetzig [Georges-1910]

jetzig , qui nunc od. hodie est (jetzt bestehend, ... ... Jetztzeit), hoc tempus; haec od. nostra aetas; haec od. nostra memoria: die jetzigen Zeiten (Jetztzeit), haec od. nostra tempora: das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jetzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402.
haften

haften [Georges-1910]

haften , an oder in etwas, adhaerere ad alqd (an ... ... Makel). – es haftet etwas im Gedächtnis, in der Seele, haeret alqd in memoria; insidet alqd in animo (d.i. macht Eindruck auf das Gemüt): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1195.
tamdiu

tamdiu [Georges-1913]

tam-diū , Adv., I) so lange, nur so lange ... ... rhet.: tamdiu velle debebis, quoad te non paenitebit, Cic.: tamdiu laudabitur, dum memoria manebit, Cic.: vixit tamdiu, quam licuit, Cic.: tamdiu, donec etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tamdiu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3015-3016.
Denken [2]

Denken [2] [Georges-1910]

Denken , das, cogitatio. – ratio (Überrechnung, Überlegung und ... ... (das Denkende in Menschen und die Art zu denken, die Gesinnung) – memoria. recordatio (Erinnerung). – animus (Gesinnung). – sein D., quae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Denken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 580.
inerro

inerro [Georges-1913]

in-erro , āre, I) intr. in od. an od ... ... . – b) übtr., v. Lebl.: languidus ignis inerrat aedibus, Stat.: memoria imaginis inerrat oculis, schwebt vor den Augen, Plin. ep.: si versus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 220.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon