per-verto (vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, um und umkehren, -stürzen, um und um und niederstürzen, I) eig.: tecta, Cic.: turrim balistā, Plaut.: perversae rupes, von der Felswand abgelöste u. umgestürzte Felsstücke, Liv ...
perversus , a, um, PAdi. (v. perverto), umgedreht, verkehrt, I) eig.: oculi perversissimi, verdrehte Augen, schielende, Cic.: comas induit perversas, setzte die Haare (Perücke) verkehrt auf, Ov.: si quisquam capite deorsum pendeat ...
perversio (pervorsio), ōnis, f. (perverto), die Umdrehung, Verdrehung, Cornif. rhet. 4, 44. Chalcid. Tim. 165. Tert. adv. Marc. 4, 5 u.a. Eccl.: ›anastrophe‹, id est perversio, Cassiod. in psalm. ...
perversor , ōris, m. (perverto), der Verderber, Eccl.