Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπό-σχεσις

ἀπό-σχεσις [Pape-1880]

ἀπό-σχεσις , ἡ , Enthaltung, Enthaltsamkeit, Plut. de san. tu. p. 373.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-σχεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
κατάῤ-ῥοια

κατάῤ-ῥοια [Pape-1880]

κατάῤ-ῥοια , ἡ , = κατάῤ-ῥοος , Plut. de san. tuend. p. 385.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατάῤ-ῥοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1375.
δυς-κοίλιος

δυς-κοίλιος [Pape-1880]

δυς-κοίλιος , einen harten Leib machend, unverdaulich, doch von δύςπεπτος verschieden, Ggstz εὐκοίλιος , Plut. de san. tuend . 408 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κοίλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
εἰς-μίγνῡμι

εἰς-μίγνῡμι [Pape-1880]

εἰς-μίγνῡμι (s. μίγνυμι) , hineinmischen, Plut. san. tuend. p. 383, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-μίγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 744.
προ-άγγελος

προ-άγγελος [Pape-1880]

προ-άγγελος , vorherverkündigend; Mus . 164; Coluth . 60; auch Plut. de san. tu. p . 384.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-άγγελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 704.
ὀλιγο-σῑτέω

ὀλιγο-σῑτέω [Pape-1880]

ὀλιγο-σῑτέω , wenig essen, fasten; Plut. de san. tu. p . 390; Nonn . 1, 154.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-σῑτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 321.
θερμο-λουσία

θερμο-λουσία [Pape-1880]

θερμο-λουσία , ἡ , warmes Baden, Medic.; Plut. san. tu. p. 394; vgl. B. A . 4, 415.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θερμο-λουσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1202.
δια-λείβομαι

δια-λείβομαι [Pape-1880]

δια-λείβομαι , zerfließen, Wyttenb. Conj. Plut. san. tuend. p. 406.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-λείβομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 586.
ἐμ-φιλο-καλέω

ἐμ-φιλο-καλέω [Pape-1880]

ἐμ-φιλο-καλέω , in Etwas Ehre suchen; τινί , Plut. Philop . 4; absol., de san. tu . A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φιλο-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
ἐν-από-λειψις

ἐν-από-λειψις [Pape-1880]

ἐν-από-λειψις , ἡ , das Darinzurücklassen, Theophr . im plur., Plut. san. tu. p. 401.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-από-λειψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
ὑδατό-κλυστος

ὑδατό-κλυστος [Pape-1880]

ὑδατό-κλυστος , im Wasser abgespült, abgewaschen, Plut. de san. tu. p . 402.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατό-κλυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
κατα-κεράννῡμι

κατα-κεράννῡμι [Pape-1880]

κατα-κεράννῡμι (s. κεράννυμι ), vermischen; Wein, Plut. de san. tu. p. 396, im part. praes. pass.; κατακεραννύουσι τὸν σίδηρον Poll . 10, 149.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κεράννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1352.
sero [1]

sero [1] [Georges-1913]

1. sero (seruī), sertum, ere (zu Wz. ... ... um ordo seritur, Liv.: causa causam ex aeternitate serens, Cic.: moras serere, San.: fabulam argumento (s. argūmentumno. I, b), Liv.: colloquia cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2626.
Eryx

Eryx [Georges-1913]

Eryx , ycis, m. (Ἔρυξ), ein Berg ... ... 570; 5, 24. Lact. 1, 17, 9), j. Monte de San Giuliano, Nep. Hamilc. 1, 2. Liv. 21, 10, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eryx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2466.
agger

agger [Georges-1913]

agger , eris, m. (2. aggero), I) alles ( ... ... , 67; 36, 104). In dieser Gegend (der Umgebung der jetzigen Porta San Lorenzo), von Mäcenas wahrsch. zu einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 243-245.
diduco

diduco [Georges-1913]

dī-dūco , dūxī, ductum, ere (dis u. duco), ... ... machen, Cels.: in multas cogitationes diductus sum (ich stellte allerlei Betrachtungen an, sann hin u. her), quare aper pilleatus intrasset, Petron. 41, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2141-2142.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

ἌΓω , fut . ἄξω , Dor . ἀξῶ , ... ... . Cycl . 623; Xen. Apol . 14; ἄγε παῖδες Plut. de san. tu. p. 404; ἄγετε τοίνυν καταλείπωμεν Xen. Cyr . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
ἀείρω

ἀείρω [Pape-1880]

ἀείρω ( ΑΕΡ , vgl. ἀήρ ); att. αἴρω , ... ... . bei Ath . X, 455 f. ἀρϑείσης τῆς τραπέζης Plut. san. tu. p. 383, den Tisch fortnehmen, παρακειμένην ἀφελεῖν VLL., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 40-41.
ἱερός

ἱερός [Pape-1880]

ἱερός , auch 2 Endgn, Hes. O . 599. 807 ... ... 351; ἱερὸν ῥόον Ἀλφειοῖο Il . 11, 756, wie Soph . σὰν λιπὼν ἱερὰν λιβάδα Phil . 1200 u. Eur. Med . 410; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1242-1243.
βαθύς

βαθύς [Pape-1880]

βαθύς , εῖα, ύ , tief, hoch, zunächst von der ... ... Von tiefen Wnnden, πληγή Luc. Nigr . 35; τομή Plut. san. tu. p. 393. Uebertr., a) anknüpfend an ἄμαϑος βαϑεῖα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon