Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἕωλος

ἕωλος [Pape-1880]

ἕωλος , ον (ἕως ), vom vorigen Tage, ... ... ist τῶν δ' ἄλλων ἡμῶν ἕκαστος πρόσφατος κρίνεται , wie auch Plut. de san. tuend. p. 387 es von einem durch den Rausch vom vorigen Tage ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕωλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1133.
βάπτω

βάπτω [Pape-1880]

βάπτω , aor. pass . ἐβάφην , 1) eintauchen, untertauchen ... ... Od . 9, 392; σίδηρος βαπτόμενος , gehärtetes Eisen, Plut. de san. tu . 406; Paus . 2, 3, 3; ἀκίδας βελέων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 432.
λιβάς

λιβάς [Pape-1880]

λιβάς , άδος, ἡ (λείβω) , ... ... λιβάσιν ὑδρηλαῖς παρϑένου πηγῆς μέτα , Aesch. Pers . 605; vom Flusse, σὰν λιπὼν ἱερὰν λιβάδα , Soph. Phil . 1200; πιδακόεσσα λιβάς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιβάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 42.
ἐξ-άγω

ἐξ-άγω [Pape-1880]

ἐξ-άγω (s. ἄγω ), 1) herausführen; ... ... , z. B. ἕλ μινϑας , Diosc .; abführen, purgiren, Plut. san. tu. p. 401. – 21 außer Landes führen, zum Verkauf; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 862.
ἄπ-οψις

ἄπ-οψις [Pape-1880]

ἄπ-οψις , ἡ , 1) das Sehen von oben herab, Fernsicht, Aussicht, Sp .; bes. dazu erbaute ... ... – 3) der Gegenstand, auf den man seine Blicke richtet, Plut. de san. tu. p. 398

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-οψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 337.
καθαίρω

καθαίρω [Pape-1880]

καθαίρω , aor . ἐκάϑηρα , aber auch ἐκάϑᾱρα , ... ... Aesch . bei Plut. de Is. et Osir . 20; purgiren, san. tu. p. 386. – Bei Theocr . 5, 119 nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1280.
μενοινάω

μενοινάω [Pape-1880]

μενοινάω , u. ep. zsgzgn u. gedehnt μενοινώω ... ... Od . 2, 285, öfter; auch κακὰ δὲ Τρώεσσι μενοίνα , er sann auf Uebel gegen die Troer, 11, 532; – c. inf. praes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μενοινάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 132-133.
καθαρμός

καθαρμός [Pape-1880]

καθαρμός , ὁ , das Reinigen, die Reinigung, bec. von Schuld u. Verbrechen, Sühnung, auch Sühnopfer u. alle zu feierlichen ... ... Frauen, Arist. H. A . 7, 10, vom Purgiren, Plut. san. tu . 134 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθαρμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1281.
κίναιδος

κίναιδος [Pape-1880]

κίναιδος , ὁ (von κινέω wie κίναδος , ohne ... ... u. Sp ., wie Luc. as . 35 (fem.); Plut. de san. tuend. p. 381 μηδὲν διαφέρειν ὄπισϑέν τινα ἢ ἔμπροσϑεν εἶναι κίναιδον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίναιδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1439.
μαργαίνω

μαργαίνω [Pape-1880]

μαργαίνω , rasend sein; Διομήδεα μαργαίνειν ἀνέηκεν ἐπ' ἀϑανάτοισι ϑεοῖσιν , ... ... Götter loszugehen, Il . 5, 882; Democr . bei Plut. de san. tu. p. 388; sp. D ., wie Coluth . 197 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαργαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 95.
προς-φορά

προς-φορά [Pape-1880]

προς-φορά , ἡ , das Darbringen, Darreichen ... ... Arist. probl . 11, 20; πόσεις καὶ πρ ., Plut. de san. tu. p . 390; vom Weine bei Ath . I, 33 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-φορά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 787.
ἀ-βληχρός

ἀ-βληχρός [Pape-1880]

ἀ-βληχρός , ά, όν ... ... . Per . 38 ( καὶμῆκος ἔχουσα); περίπατοι , gelinde Spaziergänge, de tu. san . 18. Bei Opp. Cyn . 2, 667 auch γένος πιϑήκων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βληχρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
λε-ηλατέω

λε-ηλατέω [Pape-1880]

λε-ηλατέω ( λεία – ἐλαύνειν , ein λεηλάτης sein), erbeutetes Vieh wegtreiben, übh. Beute ... ... Plut. Camill . 17, u. übertr., τῇ γαστρὶ λεηλατούμενος , de san. tu. p. 397.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λε-ηλατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 23.
σύμ-φῡλος

σύμ-φῡλος [Pape-1880]

σύμ-φῡλος , von demselben Stamme, verwandt; Plat. Ax . 366 a; Arist. partt. an . ... ... auch übertr., angemessen, τὰ σύμφυλα καὶ πρόςφορα τῷ σώματι , Plut., de san. tu. p . 408.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-φῡλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 993.
ἄ-κνισσος

ἄ-κνισσος [Pape-1880]

ἄ-κνισσος od. richtiger ἄκνῑσος , ohne Opferduft, βωμός Automd . 8 (XI, 324 ... ... ., mit ἁπλῆ vrbd., ohne Fett, Symp . 4, 1 de san. tu. p. 373.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κνισσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
μαγγανεύω

μαγγανεύω [Pape-1880]

μαγγανεύω , durch künstliche Mittel, Tränke u. vgl. bezaubern, betrügen; ... ... verfälschen, τὰ σιτία καὶ τὰ ὄψα μονονοὺ μαγγανεύειν καὶ φαρμάττειν , Plut. de san. tuend. p. 381; – ἀπάτην , eine Täuschung künstlich anstiften, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγγανεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 78.
ἐν-δόσιμος

ἐν-δόσιμος [Pape-1880]

ἐν-δόσιμος , 1) was ... ... 1200. – 2) nachgebend; σιτία τῇ πέψει , leicht verdaulich, Plut. san. tuend. p. 394; leicht, καὶ εὐδιάλυτα Dion. Hal. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δόσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 835.
ἀ-βέλτερος

ἀ-βέλτερος [Pape-1880]

ἀ-βέλτερος , α, ον (das fem . ἀβελτέραν ἕξιν Plat. Phil ... ... Ran . 999; Dem . 9, 14. – Adv. Plut. de san. tu. p. 385.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βέλτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἐξ-υγραίνω

ἐξ-υγραίνω [Pape-1880]

ἐξ-υγραίνω , ganz naß machen ... ... τὰ σώματα ταῖς ἡδοναῖς ἐξ. καὶ ἀνατήκειν , weichlich machen, Plut. de san. tu. p. 406. – Pass . ganz feucht werden, Arist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-υγραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 889.
δι-ομαλύνω

δι-ομαλύνω [Pape-1880]

δι-ομαλύνω , durch u. durch gleichmäßig machen; διομαλανοντα καὶ διαχέοντα μέχρι τῶν ἄκρων Plut. de san. tu. p. 392.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ομαλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon