Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Altar

Altar [Georges-1910]

Altar , ara (jede schlichte Erhöhung aus Stein, Rasen, Erde, um darauf zu opfern). – altaria, ium, n. (ein Hochaltar, eine ara mit einem Aufsatz zu Brandopfern). – ein kleiner A., arula: ein A. aus Rasen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Altar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 86.
schlicht

schlicht [Georges-1910]

schlicht , directus (eig., gerade, z.B. capillus). ... ... ). – incultus (ohne Luxus, z.B. vita rustici). – das Schlichte u. Einfache im Ausdruck, pressa et tenuia, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2042.
inornatus

inornatus [Georges-1913]

in-ōrnātus , a, um, ungeschmückt, schmucklos, ... ... rhet. t. t.: nuda et in. inventio, Cornif. rhet.: verba, schlichte (Ggstz. ornata), Hor. u. Augustin. conf. 5, 6: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inornatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 292.
tapinosis

tapinosis [Georges-1913]

tapīnōsis , Akk. in, f. (ταπε&# ... ... 963;ις), das Herabdrücken der Darstellungsweise, die zu schlichte Darstellung, Serv. Verg. ecl. 6, 76; Aen. 1, 118 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tapinosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3024.
rusticulus

rusticulus [Georges-1913]

rūsticulus , a, um (Demin. v. rusticus), I) ... ... Lande befindlich, subst., A) rūsticulus, ī, m., der schlichte Landmann, Cic. Sest. 82: rusticulus quidam, Arnob. 7, 39. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rusticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2433.
attenuatio

attenuatio [Georges-1913]

attenuātio (adtenuātio), ōnis, f. (attenuo), die Abschwächung ... ... , suspicionis, Cornif. rhet. 2, 3. – b) der schlichte Ton der Darstellung, facetissima attenuatio verborum, Cornif. rhet. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attenuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 687.
ἁπλο-κύων

ἁπλο-κύων [Pape-1880]

ἁπλο-κύων , der schlichte, grobe Cyniker, Beiname des Antisthenes, Diog. L . 6, 13. Bei Plut. Brut 34 dem ψευδοκύων entgeggstzt, also von ἁπλοῦς , nicht von ἁπλοΐς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπλο-κύων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
λειο-τριχέω

λειο-τριχέω [Pape-1880]

λειο-τριχέω , glatte, schlichte Haare haben, Arist. H. A . 8, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειο-τριχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
declino

declino [Georges-1913]

dē-clīno , āvi, ātum, āre (vgl. acclino), ... ... ., hoc oratio recta, illud figurā declinata commendat, dieses empfiehlt sich durch einfache (schlichte) Redeweise, jenes durch künstlich figürliche, Quint. 10, 5, 8. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1923-1925.
directus

directus [Georges-1913]

dīrēctus , a, um, PAdi. m. Compar. (v ... ... Richtung. – b) übtr., gerade, ohne Umschweife, verba, schlichte Worte, Cic.: contio, direkte Rede (wenn einer redend eingeführt wird, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »directus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2181-2182.
1. Bauer

1. Bauer [Georges-1910]

1. Bauer , der, agricola. agri cultor, im Zshg. ... ... , sowohl hinsichtlich seiner Beschäftigung als hinsichtlich seiner Bildung, der ungebildete, unmanierliche, derbe. schlichte Bauer, Ggstz. urbanus, der seine Städter). – homo agrestis u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Bauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 332.
siccitas

siccitas [Georges-1913]

siccitās , ātis, f. (siccus), I) die Trockenheit ... ... die trockene Derbheit, Trockenheit der Rede, der körnige, schlichte, knappe Ausdruck, orationis, Cic. de nat. deor. 2, 1: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siccitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2651.
Darstellung

Darstellung [Georges-1910]

Darstellung , dictio. dicendi genus (Vortrag). – descriptio ( ... ... ergreifende D. dieses einzigen Klagpunktes, huius unius criminis querimonia. – die nüchterne, schlichte, affekt- u. glanzlose D. des Redners, siccitas (Ggstz nitida, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Darstellung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 560.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13