... am Anfange parenthetischer Sätze, z.B. soviel ich gehört habe, quod quidem nos audierimus). ... ... quam quantum; tot ... quot: so viel ... so viel, quot ... tot (z ... ... studiorum milia): noch einmal so viel, alterum tantum: so viel mehr, tanto ...
... dahin, in einem fort bis dahin). – tantum (so viel, so sehr). – quoad (so weit als, so ... ... folg. Konj. (inwiefern, soviel, z.B. soweit ich gehört habe, quod quidem nos audierimus).
... z.B. paucis ante diebus), bei tantum (nur so viel), bei tantum quod (nur so viel als ... ... nicht , quidem ... sed (z.B. ich habe es wohl gehört, nur nicht verstanden, audivi quidem, sed ...
... um zu , ὡς εἰπεῖν , daß ich so sage, so zu sagen, Her ... ... , ὡς ἐμὲ εὖ μεμνῆσϑαι , so viel, in so fern ich mich recht erinnere, Her . ... ... ὡς μὲν ἐμὲ συμβαλλόμενον εὑρίσκειν , so viel ich errathen kann, 7, 24; χῶρος ὅδ' ...
... otioso Themistocli. III) ich kann nicht, d.i. ich habe nicht Ursache, bin nicht ... ... commendo alqm ut gravissime possum: ich rede so laut, mit so starker Stimme, als ich nur kann, quam possum maximā voce dico: so viel ich nur konnte, quantum facere potui: was könnte ...
... der Person, ἔστι μοι , es ist für mich da, ich habe , besitze; ἓξ δέ οἱ υἷες ἔασιν Il ... ... . 13, 58; τὸ ἐπ' ἐμοὶ εἶναι , so viel an mir liegt, Thuc . 8, 48; τὸ ...
... μέμηλα , mit der Präsensbedeutung, ᾡ τόσσα μέμηλε , dem so Viel am Herzen liegt, zu besorgen obliegt, Il . 2, ... ... Prot . 339 b, πάνο μοι τυγχάνει μεμεληκὸς τοῦ ᾄσματος , ich habe mich gerade mit dem Liede beschäftigt. – Es folgt auch ...
... τοῦτ' ἐστίν, ἐμοὶ μέλλει φίλον εἶναι , wenn es so ist, so folgt nothwendig daraus, daß es mir so beliebt ... ... τί δ' οὐκ ἔμελλον ; ich wußte es, was sollte ich nicht? Soph. Ant . 444 ... ... auch bei uns sich bedenken, besinnen so viel ist wie zögern , zaudern, so tritt auch in μέλλω ...
... , εἴ περ ἀπήμων ἦλϑε, λαχὼν ἀπὸ ληίθος αἶσαν , »so Viel wie Od. nie aus Troja ... ... ὑπέλειπεν, εἴ τι γένοιτο, ἀναφοράν ist so viel wie ὑπέλειπέ τινα πραγματείαν ταύτην λογιζόμενος ἔσεσϑαι, εἴ ... ... μοι δύναμίς γε παρείη , »ich würde mich gerächt haben, wenn ich könnte«; Od . 2, ...
... ναιετάουσιν , du übertreffest an Verstand die anderen, die nämlich, so viel ihrer Lykien bewohnen, Il . 17, 172, findet sich ... ... , daß ich das, dies Wort gerade von dir gehört habe, 19, 185, οἶον δὴ τὸν ... ... δή μιν πέρι κηρὶ ϑεὸν ἃς τιμήσαντο , viel besser so aufgefaßt: die ehrten ihn ( οἱ ...
... 3, 9, 17. – b) mihi est res, ich habe eine Sache, privatus illis census ... ... es ist keine Ursache da, ich (du usw.) habe nicht Ursache zu ... ... tanti etc. esse (pretii), in hohem Werte sein, viel gelten, viel kosten, αα) ...
... auf) oder desii (ich habe aufgehört) oder desisto (ich stehe, lasse ab) ... ... , pluris liceri (mehr als ein anderer): so und so viel mehr bieten, supra adicere m. Akk ... ... mehrere Male, aliquoties: mehr als tausendmal (habe ich es gehört etc.), plus milies (audivi): mehr und ...
... (in Beziehungen wie: noch [d. i. bis jetzt] habe ich immer geschwiegen, adhuc semper tacui). – noch lange ... ... . II. – noch so , quantumvis (»so sehr man will, noch so sehr«, bei Verben und Adjektiven, ...
... misit mihi, ut etc.: ich habe mir sagen lassen (habe gehört), audivi: laß dir ... ... Akk. u. Infin.: damit will ich so viel sagen, haec eo pertinet oratio: ich sage so viel, quod dico tale est: was ...
... nihil praeter suum negotium agere: ein guter Redner muß viel gehört und viel gesehen haben, est boni oratoris multa auribus accepisse ... ... höchlich verwundern, vehementer admiror: ich muß sehen, video: ich habe etw. durchmachen, über mich ergehen lassen müssen, perfunctus ...
... nescio, quo me convertam: ich weiß nicht, was ich sagen soll, nescio od. ... ... , intellego quid loquar: ich weiß (recht gut), was ich hierauf zu antworten habe, certum est, quod respondeam. – ich weiß (ich erinnere mich) nicht mehr, non amplius ...
... . Sache zu Ende kommt, tu ista confice. – so viel mir bewußt ist, quantum scio (soviel ich weiß); quantum ego audivi od. comperi (soviel ich gehört od. erfahren habe): die Sache ist dir bewußt, rem scis ...
... . Vgl. noch ἐξ οἵων ἔχω, αἰτῶ , so sehr ich kann, Soph. El . 1379, wie ἐπεκούρησας ... ... οὐκ ἔχω τί φῶ , ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich habe Nichts zu sagen, Aesch. Ch . ...
... . 20, 426 οὐδ' ἂν ἔτι δήν ; so auch Iliad . 16, 736 οὐδὲ δὴν χάζετο φωτός , ... ... ποϑέουσα πόσιν, ἰφϑίμη ἄλοχος Διομήδεος ; wahrscheinlich ist hier δήν ungefähr so viel wie πολλάκις , oder vielmehr = »lange Zeit hindurch jede Nacht ...
... ὑπό (s. dieses) wesentlich unterscheidet; σοῦ διδαχϑήτω πάρα , so viel wie μαϑέτω , ... ... , um Vieles, bei weitem, παρὰ τοσοῠτον , um so Viel, παρ' ὅσον , in sofern als, Luc ... ... κινδύνου , Thuc . 3, 49, eigtl. um so viel oder wenig kam Mitylene bei der ...
Buchempfehlung
Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
82 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro