Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
als

als [Georges-1910]

... das oft nach einem Komparativ folgt, wird von Livius und Spätern bl. durch quam pro ausgedrückt, ... ... Erläuterungspartikel: 1) um eine Pers. od. Sache, von der die Rede ist, näher zu bestimmen: a) wenn ... ... (wofür Cicero auch sagt non quia non). 2) um eine Eigenschaft anzugeben. Hier wird »als« nur dann übersetzt, wenn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
quam

quam [Georges-1913]

quam , Adv. (Akkusativform von qui, analog mit ... ... werden soll, daß die erste Eigenschaft die zweite überwiegt, deutsch gew. mehr mit Positiv... ... ... als eine, Plaut.: claris maioribus quam vetustis, mehr als von alten Ahnen, Tac. – ebenso in der Vergleichung zweier ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2130-2132.
alius [1]

alius [1] [Georges-1913]

... fodere, Liv.: alii aliunde coibant, einige von daher, andere von dorther, Liv.: aliis aliundest periculum, Ter.: ... ... . – 2) prägn. = von anderer, d.i. von verschiedener Beschaffenheit (Eigenschaft), verschieden, alium domi esse caeli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 319-321.
abstinentia

abstinentia [Georges-1913]

... , Tac. – B) als Eigenschaft, die Enthaltsamkeit von etw. Unerlaubtem usw., a) von unerlaubten Begierden, Unsträflichkeit, Quint. 2, 2, 4. – b) von anderer Eigentum, Uneigennützigkeit (Ggstz. avaritia, cupiditas), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstinentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
charakterlos

charakterlos [Georges-1910]

charakterlos , infirmus (schwach von Charakter, unzuverlässig, Ggstz. ... ... (der je nach den Umständen als ein anderer erscheint, unstet, wetterwendisch);verb. varius et mutabilis. – vanus ... ... Charakterisierung. – Charakterschwäche , infirmitas animi. animus infirmus (Unzuverlässigkeit, als Eigenschaft). – levitas ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »charakterlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 537-538.
ut

ut [Georges-1913]

... celebratur), Cic. 6) zur Angabe von Beispielen, wie, zum Beispiel, ea se ... ... aperte ostentarint, Cic. 9) zur Angabe von Zeitverhältnissen, a) zur Bezeichnung eines der Haupthandlung unmittelbar vorangegangenen Ereignisses, ... ... coeptum esse, ut simultatem deposuimus, sensi, Cic. – b) zur Bezeichnung von gleichzeitigen Handlungen, seitdem, seit (s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
per

per [Georges-1913]

... Plin.: invitati hospitaliter per domos (in den H. herum = von Haus zu Haus), Liv.: supplicatum per compita totā urbe est, Liv ... ... . so per somnum, Cic. 3) bei Substst., die eine Eigenschaft, Stimmung, einen Zustand bezeichnen, zur Angabe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »per«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1559-1561.
mehr

mehr [Georges-1910]

... sein). – mehr geben, plus dare (mehr als ein anderer); amplius dare (ferner geben, nachdem man vorher schon einmal oder ... ... als Zugabe geben). – mehr bieten, pluris liceri (mehr als ein anderer): so und so viel mehr bieten, supra adicere m. Akk ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1657-1659.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... ergänzen ist, Plat. Rep . II, 373 b. – Von anderer Art sinddie Fälle, wie οἷς ἐξὸν πάντα ἔχειν, οὐδὲν ... ... . zeigt, auf einen einzelnen Fall bezogen. – 3) von anderer Art ist der opt. pot . bei ὅς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
ausgeben

ausgeben [Georges-1910]

... II) für etwas au., d. i. als die Beschaffenheit od. Eigenschaft von etwas angeben, a) jmd. oder etwas: dicere mit Akk ... ... pro suis: die Schriften anderer stehlen u. für die seinigen au., aliorum scripta furari et pro ... ... argentei nummi faciliores usui sunt. – Ausgeber , divisor (der Verteiler von Geld etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 260-261.
περι-βάλλω

περι-βάλλω [Pape-1880]

... übh. Einem Etwas beilegen, z. B. eine Eigenschaft, Würde, 1, 129, τινί τι ; auch ἀνανδρίαν ... ... act. S. Emp. adv. phys . 1, 90 braucht. So auch von Befestigungswerken, sich zum Schutze herum aufführen, bauen. τείχεα περιεβάλοντο ... ... Mem . 2, 1, 14; u. mit anderer Struktur, τὴν νῆσον λιϑίνῳ περιεβάλλοντο τείχει , Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 569-570.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11