Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 15. ... ... China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der Herbsthalle ... ... Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/E,+Wang/2.rss
Beruf: Radierer und Zeichner Wirkungszeitraum: um 1900 ... ... Braunschweig Zeichnungen (2) Braunschweig, Kröppelstraße und Alte ... ... , Nickelnkulk von Norden , 1913, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Krause,+A./2.rss
... Folge der »Zwölf Apostel« [1] , 14401467, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Folge der »Zwölf Apostel« [2] ... ... Querfüllungen , 14401467, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
Beruf: Archivrat, Baurat und Zeichner Wirkungszeitraum: ... ... Zeichnungen (1) Barntrup (Lippe), Ansicht von ... ... von Süden , um 1764, Detmold, Lippische Landesbibliothek /Kunstwerke/R/Knoch,+J.+L./2.rss
Alternativnamen: auch: Zürcher Nelkenmeister Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1460 Geburtsort: Baden (Aarau?) Sterbedatum: um 1510 Wirkungsort: Zürich Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1475 Geburtsort: Augsburg Sterbedatum: 1537 Sterbeort: Augsburg Wirkungsort: Augsburg Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/1.rss"}} ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1465 Geburtsort: Augsburg Sterbedatum: 1524 Sterbeort: Isenheim Wirkungsort: Augsburg Gemälde (8) ...
... York, Metropolitan Museum of Art Venus , 1532, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Venus in einer Landschaft , 1529, Paris, ... ... um 1525, Kriegsverlust Allegorie auf Sündenfall und Erlösung , um 1530, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Altarentwurf [1] , um 1515 ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 11.06.1564 Geburtsort: Basel Sterbedatum: 15.10.1609 Sterbeort: Prag Wirkungsort: Augsburg, Prag Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Heintz+d.+%C3%84.,+Joseph/1 ...
... 1557, Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Zeichnung zur »Tugendfolge«: Christus in Limbus , 1561, Wien, ... ... Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Zwei Rabbiner , um 15681569, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Zwei sitzende Alte , 1566 ... ... Royale, Cabinet Estampes Hl. Jacobus d. Ä. und Hermogenes , 1565, Brüssel, Bibliothèque Royale, ...
Beruf: Maler, Zeichner, Holzschneider Geburtsdatum: 1473 Sterbedatum: 1531 Wirkungsort: Augsburg Gemälde (3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss"}} Johannesaltar ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1584 Sterbedatum: 1662 Wirkungsort: Niederlande (Holland), Italien Zeichnungen (2) Junges Mädchen, in ...
Beruf: Maler, Zeichner und Radierer Geburtsdatum: 25.04.1804 Geburtsort: Eisenach Sterbedatum: 23.04.1878 Sterbeort: Weimar Zeichnungen (2) ...
Wirkungszeitraum: 1. Drittel 16. Jh. Zeichnungen (1) Der Hl. Sebastian Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Der Hl. ...
Beruf: Maler, Radierer, Graveur Geburtsdatum: 04.05.1649 Geburtsort: Ouwerkerk Sterbedatum: 21.01.1711 Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Den Haag, Leiden, Berlin, Middelburg Zeichnungen (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke ...
Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: um 1550 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: um 1612 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Visscher+d.+%C3%84.,+Claes+Jansz./2.rss"}} ...
Beruf: Bildhauer Geburtsdatum: 1709 Sterbedatum: 1769 Wirkungszeitraum: 18. Jh. Wirkungsort: Preußen Zeichnungen (1) ...
... 8) Abstraktes ... ... um 1920/25, Grafenau, Schloss Dätzingen, Galerie Schlichtenmaier /Kunstwerke/R/H%C3%B6lzel,+Adolf/1.rss /Kunstwerke/R/H%C3%B6lzel,+Adolf/2. ...
... Zeichnungen (1) ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt eines alten Mannes , 1774, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/L%C3%A9pici%C3%A9,+Nicolas+Bernard/2.rss
... Zeichnungen (2) ... ... mit Burg von Osten , 1801, Regensburg, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/H%C3%A4mmerl+d.+J.,+Johann+Georg/2.rss
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro