Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Cranach d. Ä., Lucas: Wildschwein [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Wildschwein [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1525–1530 Maße: 14,2 × 22,9 cm Technik: Feder in Braun, mit Deck- und Wasserfarben, auf Papier Sammlung: Kriegsverlust ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Wildschwein [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [9]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [9] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Schrein, Mitteltafel: Beweinung Christi, linker Flügel: Hl. Petrus, rechter Flügel: Hl. Barnabas Entstehungsjahr: um 1518–1520 Maße: 39,3 × 24,7 ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [4]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [4] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Außenseite, Anbetung der Drei Heiligen Könige Entstehungsjahr: um 1515–1520 Maße: 17,6 × 23,2 cm Technik: Feder in Braun, grau ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Aussenflügel, linker Flügel: Hl. Markus, rechter Flügel: Hl. Titus Entstehungsjahr: um 1518–1520 Technik: Feder in Braun und Schwarz, grau laviert, auf ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [8]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [8] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Rückseite der Innenflügel, linker Flügel: Hl. Andreas, rechter Flügel: Hl. Timotheus Entstehungsjahr: um 1518–1520 Technik: Feder in Braun und Schwarz, grau ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 19,2 × 31 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Bauern

Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Bauern [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1566–1567 Maße: 15 × 19 cm Technik: Feder in Gelb, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Bauern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Außenansicht der Flügel, von links: Hll. Dorothea, Margaretha, Christina und Agnes Entstehungsjahr: um 1515–1520 Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [5]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [5] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Außenseite, Anbetung der Drei Heiligen Könige Entstehungsjahr: um 1515 Technik: Feder in Braun, grau, gelbbraun und rosa laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 16,3 × 18,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Niederlande Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [3]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Außenflügel: Vier Kirchenväter Entstehungsjahr: um 1515–1520 Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [6]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [6] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Flügel, Hl. Jakobus d.Ä. Entstehungsjahr: um 1515–1520 Maße: 15,8 × ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [7]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [7] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Flügel, Hl. Thomas Entstehungsjahr ... ... Kommentar: Entwurf für einen Altarflügel, Vgl. Verso »Hl. Jakobud d.Ä

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 15,5 × 18 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Sebastian

Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 21,3 × 15,2 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum, Grafische ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Studienblatt mit Figur eines sitzenden Bettlers Entstehungsjahr: 1564–1566 Maße: 15 × 19,5 cm Technik: Feder in Gelb, über Rötel, auf Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Studien von verkrüppelten Männern und Frauen Entstehungsjahr: 2. Drittel 16. Jh. Maße: 28,5 × 20,8 cm Technik: Feder in brauner Tusche, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Studienblatt, Vier stehende Männer im Gespräch Entstehungsjahr: um 1565–1566 Maße: 21 × 15 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Studienblatt [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Pferdestudie

Bruegel d. Ä., Pieter: Pferdestudie [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1559–1563 Maße: 15,9 × 14,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Pferdestudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 28 × 21,1 cm Technik: Feder in Biester, laviert, auf rötlichem Papier Aufbewahrungsort: Cambridge Sammlung: Fitzwilliam Museum ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Kalvarienberg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon