Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff mit Sängern

Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff mit Sängern [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1766 Maße: 47 × 36 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff mit Sängern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Louis-François Bertin d. Ä.

Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Louis-François Bertin d. Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1832 Maße: 37,4 × 26,8 cm Technik: Bleistift, schwarze Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Montauban Sammlung: Musée Ingres Epoche: ...

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Louis-François Bertin d. Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus [Kunstwerke]

... 31,9 cm Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt a.M.«, herausgegeben von Johann Christian Gerning, Frankfurt 1771-1784

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Das Jüngste Gericht

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Das Jüngste Gericht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1558 Maße: 23 × 29,9 cm Technik: Feder in Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Das Jüngste Gericht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [2]

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 19 × 28,2 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Blick von Canalettos Fenster in die Corte Perini, S. Lio

Canaletto (I): Blick von Canalettos Fenster in die Corte Perini, S. Lio [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 30,4 × 44,4 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Blick von Canalettos Fenster in die Corte Perini, S. Lio« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Klugheit (Prudentia)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Klugheit (Prudentia) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559 Maße: 22,4 × 29,9 cm Technik: Feder in Graubraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux Beaux-Arts ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Klugheit (Prudentia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Spitz. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Spitz. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26 × 42,4 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Spitz. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Die Seuche. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Die Seuche. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 1896 Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Die Seuche. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Unkeuschheit (Luxuria)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Unkeuschheit (Luxuria) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 22,6 × 29,7 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Unkeuschheit (Luxuria)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Das Quartet. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Das Quartet. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Bleistift und schwarzer Stift Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Das Quartet. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Dekorentwurf, Schlossgibel mit Balkon und Landsknecht

Cranach d. Ä., Lucas: Dekorentwurf, Schlossgibel mit Balkon und Landsknecht [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 20,9 × 31,5 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Schlossmuseum, ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Dekorentwurf, Schlossgibel mit Balkon und Landsknecht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Mäßigkeit (Temperantia)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Mäßigkeit (Temperantia) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 22 × 29,5 cm Technik: Feder in Graubraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Mäßigkeit (Temperantia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 27 × 37,7 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche

Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Strobel, Johann Georg Adam ... ... × 20,3 c, Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hildebrandt, Eduard: Fortaleza de Villegaignon und A Gloria. Rio de Janeiro

Hildebrandt, Eduard: Fortaleza de Villegaignon und A Gloria. Rio de Janeiro [Kunstwerke]

Künstler: Hildebrandt, Eduard Entstehungsjahr: 1844 Maße: 21,9 × 29,6 cm Technik: Graphit Land: Deutschland

Werk: »Hildebrandt, Eduard: Fortaleza de Villegaignon und A Gloria. Rio de Janeiro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Gerechtigkeit (Justitia)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Gerechtigkeit (Justitia) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559 Maße: 22,3 × 29,5 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Gerechtigkeit (Justitia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Ein alter Löwe. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Ein alter Löwe. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 42,3 cm Technik: Tusche, Bleistift, weiß gehöht Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Ein alter Löwe. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Entwurf für das Titelbild von Chopin's »Nokturnen«

Beardsley, Aubrey Vincent: Entwurf für das Titelbild von Chopin's »Nokturnen« [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1895 Maße: 20 × 18,5 cm Technik: Tinte, laviert Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum Epoche: Jugendstil ...

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Entwurf für das Titelbild von Chopin's »Nokturnen«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Trägheit (Desidia, Acedia)

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Trägheit (Desidia, Acedia) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 21,4 × 29,6 cm Technik: Feder in Schwarzbraun, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Lasterfolge«: Trägheit (Desidia, Acedia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon