Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Piranesi, Giovanni Battista: S. Maria del Priorato: Entwürfe für den Hochaltar

Piranesi, Giovanni Battista: S. Maria del Priorato: Entwürfe für den Hochaltar [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: S. Maria del Priorato: Entwürfe für den Hochaltar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Herzogs Ernst IV. von Braunschweig-Grubenhagen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Herzogs Ernst IV. von Braunschweig-Grubenhagen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1540–1545 Maße: 34,5 × 23,5 cm Technik: Pinsel mit Deckfarben auf braun getöntem Papier Aufbewahrungsort: Reims Sammlung: Musée ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Herzogs Ernst IV. von Braunschweig-Grubenhagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Trischka's Kaftan. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Trischka's Kaftan. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Trischka's Kaftan. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Blick von S. Balbina auf die Ruinen der Thermen des Caracalla

Koch, Joseph Anton: Blick von S. Balbina auf die Ruinen der Thermen des Caracalla [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: 1810 Maße: 36 × 47,4 cm Technik: Feder, Bleistift, Pinsel in Braun auf rohweißem Bütten Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie, Grafische Sammlung ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Blick von S. Balbina auf die Ruinen der Thermen des Caracalla« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London: St. Paul's gesehen durch einen Bogen der Westminster Bridge

Canaletto (I): London: St. Paul's gesehen durch einen Bogen der Westminster Bridge [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 29,8 × 48,4 cm Technik: Feder in Braun, grau und braun laviert über Bleistift auf geripptem Papier Aufbewahrungsort: Windsor ...

Werk: »Canaletto (I): London: St. Paul's gesehen durch einen Bogen der Westminster Bridge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht vom Sachshäuser Berg im Süden aus

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht vom Sachshäuser Berg im Süden aus [Kunstwerke]

... 5 cm Technik: Pinselzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt a.M.«, herausgegeben von Johann Christian Gerning, Frankfurt 1771-1784

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht vom Sachshäuser Berg im Süden aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Padua, Prato della Valle mit S. Giustina und deer Misercordiakirche

Canaletto (I): Padua, Prato della Valle mit S. Giustina und deer Misercordiakirche [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 27,1 × 74,3 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Padua, Prato della Valle mit S. Giustina und deer Misercordiakirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Katharina von Braunschweig-Grubenhagen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Katharina von Braunschweig-Grubenhagen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 30,5 × 20,2 cm Technik: Pinsel in Weiß, Rosa und Braun, auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Reims Sammlung: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Katharina von Braunschweig-Grubenhagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Löwe und der Wolf. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Löwe und der Wolf. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,8 × 42,5 cm Technik: Bleistift, Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Löwe und der Wolf. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Süh, Korl, dat 's ein Röntgenkabinett, dor wirst du Durchleuchting!

Zille, Heinrich: Süh, Korl, dat 's ein Röntgenkabinett, dor wirst du Durchleuchting! [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1915 Technik: Federzeichnung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Vadding in Frankreich«, II. Folge, Berlin, 1915

Werk: »Zille, Heinrich: Süh, Korl, dat 's ein Röntgenkabinett, dor wirst du Durchleuchting!« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »Der Lockenraub« von A. Pope, Billet-Doux

Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »Der Lockenraub« von A. Pope, Billet-Doux [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1895–96 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »Der Lockenraub« von A. Pope, Billet-Doux« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »The Mirror of Love« von M.A.Raffalovitch

Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »The Mirror of Love« von M.A.Raffalovitch [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1895 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »The Mirror of Love« von M.A.Raffalovitch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Herzog Ernst der Bekenner von Braunschweig-Lüneburg

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Herzog Ernst der Bekenner von Braunschweig-Lüneburg [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1538 Maße: 29,2 × 19,7 cm Technik: Pinsel mit Deckfarben auf braun getöntem Papier Aufbewahrungsort: Reims Sammlung: Musée Beaux- ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt des Herzog Ernst der Bekenner von Braunschweig-Lüneburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts: S. Giorgio in Velabro in Rom

Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts: S. Giorgio in Velabro in Rom [Kunstwerke]

Künstler: Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 16,5 × 27,7 cm Technik: Feder in Braun, über Rötel, laviert, auf gelblichem Papier ...

Werk: »Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts: S. Giorgio in Velabro in Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Affe und die Brillen. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Affe und die Brillen. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Bleistift und schwarzer Stift Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Affe und die Brillen. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Bauer und der Räuber. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Bauer und der Räuber. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 43 cm Technik: Bleistift und schwarzer Stift Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Bauer und der Räuber. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Entwurf für den Hochaltar, Tafel XX

Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Entwurf für den Hochaltar, Tafel XX [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Columbia University, Avery Architectural Library Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: S. Giovanni in Laterano: Entwurf für den Hochaltar, Tafel XX« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Dekorentwurf, Schlafender Soldat vor einem Kamin mit zwei Leuchterengeln

Cranach d. Ä., Lucas: Dekorentwurf, Schlafender Soldat vor einem Kamin mit zwei Leuchterengeln [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1509–1510 Maße: 14,9 × 15,9 cm Technik: Feder in Braun, braungrau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Dekorentwurf, Schlafender Soldat vor einem Kamin mit zwei Leuchterengeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Südosten, Schlittschuhläufer auf dem Main

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Südosten, Schlittschuhläufer auf dem Main [Kunstwerke]

... 34,9 cm Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt a.M.«, herausgegeben von Johann Christian Gerning, Frankfurt 1771-1784

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Südosten, Schlittschuhläufer auf dem Main« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: S. Maria del Priorato: Zeichnung zum Mittelfeld des Gewölbes im Schiff

Piranesi, Giovanni Battista: S. Maria del Priorato: Zeichnung zum Mittelfeld des Gewölbes im Schiff [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Piermont Morgan Library Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: S. Maria del Priorato: Zeichnung zum Mittelfeld des Gewölbes im Schiff« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon