Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Piranesi, Giovanni Battista: S. Maria del Priorato: Werkzeichnung für den unteren Teil des Hochaltars

Piranesi, Giovanni Battista: S. Maria del Priorato: Werkzeichnung für den unteren Teil des Hochaltars [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Piermont Morgan Library Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: S. Maria del Priorato: Werkzeichnung für den unteren Teil des Hochaltars« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen mit dem Guaitaschen Gartenpalais a.M.ufer

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen mit dem Guaitaschen Gartenpalais a.M.ufer [Kunstwerke]

Künstler: Zehender, Johann Caspar Entstehungsjahr ... ... 19,8 × 34,2 cm Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen mit dem Guaitaschen Gartenpalais a.M.ufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton's Das wiedergewonnene Paradies: Christus wird von Satan versucht, die Steine in Brot zu verwandeln

Blake, William: Milton's Das wiedergewonnene Paradies: Christus wird von Satan versucht, die Steine in Brot zu verwandeln [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1816–18 Maße: 16,9 × 13,3 cm Technik: Aquarell mit Tusche, Schwarzweiß laviert Aufbewahrungsort: Cambridge Sammlung: Fitzwilliam Museum Epoche: Romantik ...

Werk: »Blake, William: Milton's Das wiedergewonnene Paradies: Christus wird von Satan versucht, die Steine in Brot zu verwandeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hoppenhaupt d. Ä., Johann Michael: Entwurf zur Wanddekoration der Großen Galerie im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg

Hoppenhaupt d. Ä., Johann Michael: Entwurf zur Wanddekoration der Großen Galerie im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg [Kunstwerke]

Künstler: Hoppenhaupt d. Ä., Johann Michael Entstehungsjahr: 1742–43 Maße: 31,8 × 45,8 cm Technik: Graphit, Feder, Tusche in Braun, laviert Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Potsdam ...

Werk: »Hoppenhaupt d. Ä., Johann Michael: Entwurf zur Wanddekoration der Großen Galerie im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillot, Claude: Theaterszene

Gillot, Claude: Theaterszene [Kunstwerke]

Künstler: Gillot, Claude Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Federzeichnung, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Gillot, Claude: Theaterszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillot, Claude: Soldatenlager

Gillot, Claude: Soldatenlager [Kunstwerke]

Künstler: Gillot, Claude Entstehungsjahr: ... ... Feder und Pinsel in Schwarz-Grau, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Gillot, Claude: Soldatenlager« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Bärtiger Mann

Dürer, Albrecht: Bärtiger Mann [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 11,4 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Bärtiger Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Tod und Reiter

Dürer, Albrecht: Tod und Reiter [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder, in 2 Tinten, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Tod und Reiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Studienblatt [1]

Leonardo da Vinci: Studienblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Langtitel: Botanische Studien, u.a. Hundrose, Veilchen Entstehungsjahr: um 1483 Maße: 22 × 18,3 cm Technik: Feder über Metallstift, auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Studienblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Selbstbildnisse [4]

Corinth, Lovis: Selbstbildnisse [4] [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... × 25,6 cm Technik: Bleistift auf Velin Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Epoche: ...

Werk: »Corinth, Lovis: Selbstbildnisse [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Figurengruppe

Boucher, François: Figurengruppe [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze, weiße und rote Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Figurengruppe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Violinspieler

Boucher, François: Violinspieler [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... Technik: Rötel, Bleistift, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Violinspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Fähnrich [1]

Kulmbach, Hans Süß von: Fähnrich [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von ... ... × 13,9 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Fähnrich [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Tiberlandschaft

Lorrain, Claude: Tiberlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: ... ... Technik: Pinselzeichnung in Braun-Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Lorrain, Claude: Tiberlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dughet, Gaspard: Landschaftsstudie

Dughet, Gaspard: Landschaftsstudie [Kunstwerke]

Künstler: Dughet, Gaspard Entstehungsjahr: ... ... : Feder und Pinsel in Braun, auf Papier, beschnitten Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Dughet, Gaspard: Landschaftsstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Flusslandschaft

Boucher, François: Flusslandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf beige Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Flusslandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Das Parisurteil

Boucher, François: Das Parisurteil [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder und Pinsel in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Das Parisurteil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christi Geburt [2]

Baldung Grien, Hans: Christi Geburt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr ... ... cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christi Geburt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Christus am Ölberg [1]

Dürer, Albrecht: Christus am Ölberg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 22,9 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Christus am Ölberg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Avercamp, Hendrik: Winterlandschaft [2]

Avercamp, Hendrik: Winterlandschaft [2] [Kunstwerke]

Künstler: Avercamp, Hendrik Entstehungsjahr: ... ... Feder, mit Wasserfarben koloriert, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Avercamp, Hendrik: Winterlandschaft [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon