Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Kulmbach, Hans Süß von: Entwurf zum Welserfenster

Kulmbach, Hans Süß von: Entwurf zum Welserfenster [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Langtitel: Entwurf zum Welserfenster: Schutzmantelmadonna, Stifterehepaar mit Schutzheiligen sowie Hl. Jakobus d.Ä. und Hl. Jakobus d.J. Entstehungsjahr: nach 1515 ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Entwurf zum Welserfenster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brebiette, Pierre: Die siegreiche Rückkehr Davids

Brebiette, Pierre: Die siegreiche Rückkehr Davids [Kunstwerke]

Künstler: Brebiette, Pierre Entstehungsjahr: ... ... : Feder und Pinsel in Grau, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Brebiette, Pierre: Die siegreiche Rückkehr Davids« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Liegender in einer Landschaft

Altdorfer, Albrecht: Liegender in einer Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder in Braunschwarz auf olivbraun-orange grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Liegender in einer Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brebiette, Pierre: Der Bethlehemitische Kindermord

Brebiette, Pierre: Der Bethlehemitische Kindermord [Kunstwerke]

Künstler: Brebiette, Pierre Entstehungsjahr: ... ... : Feder und Pinsel in Grau, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Brebiette, Pierre: Der Bethlehemitische Kindermord« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greuze, Jean-Baptiste: Brustbild eines alten Mannes

Greuze, Jean-Baptiste: Brustbild eines alten Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Greuze, Jean-Baptiste Entstehungsjahr ... ... Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf beige Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Greuze, Jean-Baptiste: Brustbild eines alten Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Christus und die reumütigen Sünder

Boeckhorst, Jan: Christus und die reumütigen Sünder [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: ... ... Pinsel in Braun Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Julius S. Held Collection, Ailsa Mellon Bruce Fund, National Gallery of Art Epoche ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Christus und die reumütigen Sünder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Legeay, Jean Laurent: Grabmonument mit Triumphbogen

Legeay, Jean Laurent: Grabmonument mit Triumphbogen [Kunstwerke]

Künstler: Legeay, Jean Laurent Entstehungsjahr ... ... cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Legeay, Jean Laurent: Grabmonument mit Triumphbogen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Landschaft mit Baumgruppe am Wasser

Lorrain, Claude: Landschaft mit Baumgruppe am Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: ... ... 5 cm Technik: Feder in Braun auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Lorrain, Claude: Landschaft mit Baumgruppe am Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greuze, Jean-Baptiste: Kopf eines Mädchens mit Haube

Greuze, Jean-Baptiste: Kopf eines Mädchens mit Haube [Kunstwerke]

Künstler: Greuze, Jean-Baptiste Entstehungsjahr ... ... 25,4 cm Technik: Dunkelrote Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Greuze, Jean-Baptiste: Kopf eines Mädchens mit Haube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fontebuoni, Anastagio: Allegorie der Dichtkunst, Oval

Fontebuoni, Anastagio: Allegorie der Dichtkunst, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Fontebuoni, Anastagio Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Fontebuoni, Anastagio: Allegorie der Dichtkunst, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guibal, Nicolas: Kopf eines jungen Mannes nach rechts

Guibal, Nicolas: Kopf eines jungen Mannes nach rechts [Kunstwerke]

Künstler: Guibal, Nicolas Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Rötel, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Guibal, Nicolas: Kopf eines jungen Mannes nach rechts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit einer Wippe

Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit einer Wippe [Kunstwerke]

Künstler: Fragonard, Jean-Honoré Entstehungsjahr ... ... × 46,2 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit einer Wippe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lancret, Nicolas: Figurenstudie eines hockenden Mannes

Lancret, Nicolas: Figurenstudie eines hockenden Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Lancret, Nicolas Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze und weiße Kreide auf hellgrauem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock, ...

Werk: »Lancret, Nicolas: Figurenstudie eines hockenden Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studienblatt mit fünf nackten Figuren

Dürer, Albrecht: Studienblatt mit fünf nackten Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 22,5 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studienblatt mit fünf nackten Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellange, Jacques: Stehende Frau mit Kind, Rückenfigur

Bellange, Jacques: Stehende Frau mit Kind, Rückenfigur [Kunstwerke]

Künstler: Bellange, Jacques Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Manierismus, ...

Werk: »Bellange, Jacques: Stehende Frau mit Kind, Rückenfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Faust und Gretchen vor der Kirche

Cornelius, Peter von: Faust und Gretchen vor der Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... cm Technik: Feder über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Faust und Gretchen vor der Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studienblatt mit sechs nackten Figuren

Dürer, Albrecht: Studienblatt mit sechs nackten Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studienblatt mit sechs nackten Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lafage, Raymond: Die Heilige Familie mit Johannesknaben

Lafage, Raymond: Die Heilige Familie mit Johannesknaben [Kunstwerke]

Künstler: Lafage, Raymond Entstehungsjahr: ... ... 22 cm Technik: Feder in Braun auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Lafage, Raymond: Die Heilige Familie mit Johannesknaben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Erhard: Fahnenschwinger und zwei Landsknechte

Altdorfer, Erhard: Fahnenschwinger und zwei Landsknechte [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Erhard Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder in Schwarz, auf grünlichem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Altdorfer, Erhard: Fahnenschwinger und zwei Landsknechte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greuze, Jean-Baptiste: Illustration zu »Orlando Furioso«

Greuze, Jean-Baptiste: Illustration zu »Orlando Furioso« [Kunstwerke]

Künstler: Greuze, Jean-Baptiste Entstehungsjahr ... ... cm Technik: Pinselzeichnung in Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Greuze, Jean-Baptiste: Illustration zu »Orlando Furioso«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon