Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Goes, Hugo van der (Schule): Jungfrau mit Kind

Goes, Hugo van der (Schule): Jungfrau mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Goes, Hugo van der (Schule) Entstehungsjahr: um 1490–1500 Maße: 20,9 × 15,5 cm Technik: Feder in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: ...

Werk: »Goes, Hugo van der (Schule): Jungfrau mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Straße nach Tarascon

Gogh, Vincent Willem van: Straße nach Tarascon [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 25 × 34 cm Technik: Bleistift und Rohrfeder Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Straße nach Tarascon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Porträt des Kardinals Albergati

Eyck, Jan van: Porträt des Kardinals Albergati [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: 1431 Maße: 21,2 × 18 cm Technik: Silberstift auf grauweiß präpariertem Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Altniederländische Kunst ...

Werk: »Eyck, Jan van: Porträt des Kardinals Albergati« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Frau beim Ausbessern [1]

Gogh, Vincent Willem van: Frau beim Ausbessern [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1882 Technik: Feder Sammlung: Sammlung V.W. van Gogh Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Frau beim Ausbessern [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esthers Gastmahl

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esthers Gastmahl [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 16 × 22,2 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esthers Gastmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Porträt eines jungen Mannes

Leyden, Lucas van: Porträt eines jungen Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Entstehungsjahr: 1521 Maße: 26 × 35 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Leiden Sammlung: Stedelijk Museum de Lakenhal Epoche: Renaissance ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Porträt eines jungen Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzaufrichtung [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzaufrichtung [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655–1658 Maße: 17,9 × 21,1 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzaufrichtung [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Eli schilt Hanna

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Eli schilt Hanna [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1638–1639 Maße: 9,8 × 9,8 cm Technik: Feder Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Eli schilt Hanna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Martyrium der Hl. Katharina

Dyck, Anthonis van: Martyrium der Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1620–1640 Maße: 28,5 × 21 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in braun, braun laviert und aquarelliert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Martyrium der Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Säender Mann mit Korb

Gogh, Vincent Willem van: Säender Mann mit Korb [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1881 Maße: 62 × 47,5 cm Technik: Schwarze Kreide (laviert), Wasserfarben, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Säender Mann mit Korb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Taufe Christi

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 16,5 × 25,2 cm Technik: Rohrfeder in brauner Tusche, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Musme (La Mousmé)

Gogh, Vincent Willem van: Die Musme (La Mousmé) [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 32,5 × 24,5 cm Technik: Feder, Rohrfeder Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Musme (La Mousmé)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Gasanstalt am Roubine

Gogh, Vincent Willem van: Gasanstalt am Roubine [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 22,5 × 34,5 cm Technik: Rohrfeder (laviert) Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Gasanstalt am Roubine« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei alte Schäfer

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei alte Schäfer [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655 Maße: 15 × 12,8 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei alte Schäfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verleugnung Petri

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verleugnung Petri [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650–1660 Maße: 18,2 × 25,8 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verleugnung Petri« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Opfer Manoahs [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Opfer Manoahs [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1645–1656 Maße: 20,5 × 17,7 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Opfer Manoahs [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei Bauernhäuser

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei Bauernhäuser [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1657–1658 Maße: 19,5 × 31 cm Technik: Rohrfeder in Braun, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei Bauernhäuser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Landschaft bei Nuenen

Gogh, Vincent Willem van: Landschaft bei Nuenen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1884 Maße: 39 × 53 cm Technik: Feder und Deckfarbe auf Papier Aufbewahrungsort: Wassenaar Sammlung: Sammlung Polak-Leyden Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Landschaft bei Nuenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Wäscherinnen am Kanal

Gogh, Vincent Willem van: Wäscherinnen am Kanal [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 31,5 × 24 cm Technik: Rohrfeder Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Wäscherinnen am Kanal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jael tötet Sisera [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jael tötet Sisera [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1648–1649 Maße: 17,3 × 25,4 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jael tötet Sisera [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon