Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Ansichtskarte | Bildpostkarte 
Schiffe/Marine/S. M. Kreuzer 'Karlsruhe'

Schiffe/Marine/S. M. Kreuzer 'Karlsruhe' [Bildpostkarten]

S. M. Kreuzer 'Karlsruhe'. Verlag: Gustav Liersch & Co., Berlin.

Historische Postkarte: S. M. Kreuzer 'Karlsruhe'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Goßer Kurfürst'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Goßer Kurfürst' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Goßer Kurfürst'.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Goßer Kurfürst'
Karneval/Nizza/Umzug 1911: S. M. Carnaval

Karneval/Nizza/Umzug 1911: S. M. Carnaval [Bildpostkarten]

Umzug 1911: S. M. Carnaval. Verlag: Giletta Ferés, Nice.

Historische Postkarte: Umzug 1911: S. M. Carnaval
Carl Theodor u. Alexander, Grafen v. Lameth

Carl Theodor u. Alexander, Grafen v. Lameth [Brockhaus-1809]

Carl Theodor u. Alexander, Grafen v. Lameth , waren in der constituirenden National-Versammlung sehr berühmt, ... ... den letzt genannten für einen sehr gefährlichen Mann. Aus dem Hasse Mirabeauʼs gegen die Lameths schrieb sich wahrscheinlich das Gerücht, daß sie ihn ...

Lexikoneintrag zu »Carl Theodor u. Alexander, Grafen v. Lameth«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 357.
Bäder/Scherzkarte/I'm charmed with my diggings

Bäder/Scherzkarte/I'm charmed with my diggings [Bildpostkarten]

I'm charmed with my diggings. Verlag: Davidson Bros., London & New York.

Historische Postkarte: I'm charmed with my diggings
Kiel, Schleswig-Holstein/Kgl. Schloss mit S.M.S. Carmen

Kiel, Schleswig-Holstein/Kgl. Schloss mit S.M.S. Carmen [Ansichtskarten]

Kiel, Schleswig-Holstein: Kgl. Schloss mit S.M.S. Carmen Rückseite ... ... Neue PLZ: 24000 Beschreibung: Kgl. Schloss mit S.M.S. Carmen Verlag: W. J., Kiel ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kiel, Schleswig-Holstein; Kgl. Schloss mit S.M.S. Carmen
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Blücher' sinkt, 24. Januar 1915

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Blücher' sinkt, 24. Januar 1915 [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Blücher' sinkt, 24. Januar 1915. Verlag: J. Margoniner & Co., Wilhelmshaven.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Blücher' sinkt, 24. Januar 1915
Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I.

Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. [DamenConvLex-1834]

Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. , die Tochter des Kurfürsten Philipp Wilhelm v. ... ... den Wald zu einem Tempel ihrer Andacht umzuschaffen. Da Leopold's I. Gemüth sich zur Schwermuth hinneigte, und er ungern ...

Lexikoneintrag zu »Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I.«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 332-339.
Adel und Monarchie/Österreich/'Die Kinder S. k. u. k. Hoheit'

Adel und Monarchie/Österreich/'Die Kinder S. k. u. k. Hoheit' [Bildpostkarten]

'Die Kinder S. k. u. k. Hoheit'. Verlag: Neue Photographische Gesellschaft AG, Berlin-Steglitz.

Historische Postkarte: 'Die Kinder S. k. u. k. Hoheit'
Schiffe/Segelschiffe, Yachten/S. M. S. 'Charlotte' (Schulschiff)

Schiffe/Segelschiffe, Yachten/S. M. S. 'Charlotte' (Schulschiff) [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Charlotte' (Schulschiff). Verlag: M. Seeger, Stuttgart.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Charlotte' (Schulschiff)
Kiel, Schleswig-Holstein/Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal

Kiel, Schleswig-Holstein/Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal [Ansichtskarten]

Kiel, Schleswig-Holstein: Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal ... ... Neue PLZ: 24000 Beschreibung: Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal; Düsternbroocker Allee Verlag: G ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kiel, Schleswig-Holstein; Stadtansicht von Garden; S.M.S. Brandenburg; Kriegerdenkmal
Oppenau, Baden-Württemberg/Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter

Oppenau, Baden-Württemberg/Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter [Ansichtskarten]

Oppenau, Baden-Württemberg: Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter Rückseite ... ... PLZ: 77728 Beschreibung: Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter; Vorderansicht; Blick vom Garten Verlag: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Oppenau, Baden-Württemberg; Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter
Adel und Monarchie/Preußen (Wilhelm II.)/Mittelmeerreise: S. M. Y. Hohenzollern in Messina

Adel und Monarchie/Preußen (Wilhelm II.)/Mittelmeerreise: S. M. Y. Hohenzollern in Messina [Bildpostkarten]

Mittelmeerreise: S. M. Y. Hohenzollern in Messina.

Historische Postkarte: Mittelmeerreise: S. M. Y. Hohenzollern in Messina
Kiel, Schleswig-Holstein/Seegartenbrücken mit Schloss; S. M. Unterseeboot 5; Am kleinen Kiel mit Oberlandesgericht und Sparkasse

Kiel, Schleswig-Holstein/Seegartenbrücken mit Schloss; S. M. Unterseeboot 5; Am kleinen Kiel mit Oberlandesgericht und Sparkasse [Ansichtskarten]

Kiel, Schleswig-Holstein: Seegartenbrücken mit Schloss; S. M. Unterseeboot 5; Am kleinen Kiel mit Oberlandesgericht und Sparkasse ... ... Neue PLZ: 24000 Beschreibung: Seegartenbrücken mit Schloss; S. M. Unterseeboot 5; Am kleinen Kiel mit Oberlandesgericht und Sparkasse ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kiel, Schleswig-Holstein; Seegartenbrücken mit Schloss; S. M. Unterseeboot 5; Am kleinen Kiel mit Oberlandesgericht und Sparkasse
S

S [Adelung-1793]

... Zischlaute weit sparsamer sind, das s in s p und s t niemahls zischend aussprechen, ... ... eine nicht geringere Verschiedenheit, indem die vier Figuren s, s, ß und ss fast von einem jeden ... ... , s äumen, s elig, s eltsam, ra s en, Bla s ...

Wörterbucheintrag zu »S«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1227-1231.
I

I [Adelung-1793]

... Stock, Stecken, Sticken, Made, Motte, Miethe u.s.f. Es ist der Aussprache nach bald ... ... Debit, Profit, Titel, Rubrik, Bibel, Biber u.s.f. In ihm, ihn, ihr, ihnen, nimmt es ... ... unterwerfen; Mienen, Anieß, Paradies, Bieber, Biebel, Fiebel, Fiedel u.s.f. Indessen schreibt jedermann, Bibel, Fibel, Biber, und ...

Wörterbucheintrag zu »I«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1347-1349.
U

U [Adelung-1793]

... geschärft in Lust, Mund, Hund u.s.f. Die Verdoppelung des u, wenn es gedehnt ist, ... ... , als man davon die Huth gemacht u.s.f. Hier läßt sich nicht sagen, daß u ... ... urtheilen, als wer unser ä, ö, ü, das Schwedische å u.s.f. um dieser Zeichen willen in ...

Wörterbucheintrag zu »U«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 729-730.
V

V [Adelung-1793]

... man für den sanftern Blaselaut, welchen das V, v oder u, wenn es das Zeichen eines Mitlauters ... ... nicht Vein, vehe mir, Vind und u.s.f. sondern Wein, wehe, Wind schrieb; allein, ... ... Registern und alphabetischen Verzeichnissen, den Selbstlaut u mit dem Mitlaut v vermengt, und die damit anfangenden Wörter ...

Wörterbucheintrag zu »V«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 973-974.
M

M [Adelung-1793]

M , der dreyzehente Buchstab des Deutschen Alphabetes, welcher der dritte ... ... bey Aufsuchung des Stammes des Wortes hemmen ängstlich an dem m kleben bleiben und es zu Himmel, Humpe ... ... haben zu suchen ist, so wie Humpe und Kumpf auf Kopf, Kufe u.s.f. zurück geführet werden müssen. Ich habe gesagt, daß der ...

Wörterbucheintrag zu »M«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1-2.
Ü

Ü [Adelung-1793]

... tiefere u, in dem Schuler, Zeugnuß, Rucken u.s.f. vieler Oberdeutschen, deren rauhere Mundarten statt des Hochdeutschen ü gern ein tiefes u hören lassen. Daß er ein einfacher Selbstlaut ... ... , bald geschärft ist; ersteres in Mühe, Büßen, süß, trübe u.s.f. letzteres aber in müssen, Flüsse, Güsse, kürzer, ...

Wörterbucheintrag zu »Ü«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 730-731.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon