Suchergebnisse (367 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Kulturgeschichte | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Erzählung | Musik | Deutsche Literatur | Aphorismen 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

1823 36/206. An den Großherzog Carl Augustund die Großherzogin Louise ... ... ich in einer Angelegenheit, die zwar nicht von Bedeutung, aber doch für mich von Belang ist, Ihre Gefälligkeit zu weiterer Besorgung anspreche. Hierbey folgen die Zeichnungen von ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1810 [Literatur]

1810 21/5876. An Silvie von Ziegesar [1809 oder 1810 ... ... die Instrumente absondern und aufstellen und das, was da ist, obgleich nicht von großem Belang, wenigstens conserviren. Alle diese Desideranda und noch andere ließen sich freylich geschwinder ...

Volltext von »1810«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1811 [Literatur]

1811 22/6087. An den Herzog Carl August Die vergangene Nacht, ... ... aber doch als ein Ganzes betrachtet werden muß und es also für mich von wesentlichem Belang ist wann die letzte Lieferung erscheint; so war dies der Grund warum ich ...

Volltext von »1811«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1773 [Literatur]

... ; und obgleich Error calculi sonst von keinem Belang, so ist doch bey einer Rechnung die dereinst wahrscheinlich beschworen seyn muss, ... ... so hab ich eine komplete Chronick aller Löcher, Beulen, und Händel von einigem Belang seit eurer Abreise. Obs wahr ist dass Dorthel heurathet? In ...

Volltext von »1773«.

Wildgans, Anton/Dramen/Armut/4. Akt [Literatur]

Actus mysticus Dieselbe Szene wie in den beiden ersten Akten. ... ... – den Abschied geben? DER FREMDE. Seien Sie ruhig – in diesem Belang. SPULLER befreit. Das quälte mich so! DER FREMDE gütig ...

Literatur im Volltext: Dichtung aus Österreich. Anthologie in drei Bänden und einem Ergänzungsband, Band 1, Wien und München 1966, S. 420-425.: 4. Akt

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Kuppelei [Literatur]

Kuppelei »Wer gewohnheitsmäßig oder aus Eigennutz durch seine Vermittlung oder durch Gewährung ... ... urteilt, ist zu sagen, daß es für den kulturellen Stand eines Volkes wohl von Belang ist, wie es über die Lebensführung seiner Frauen denkt. (Ein Mann ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 409-412.: Kuppelei

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Großer geräumiger Gartensaal. Im Hintergrund, aus der matt ... ... Linken die Lehne des Sessels glättend. Es ist für dich wirklich ... von keinem Belang. GEORG mit unterdrückt steigender Heftigkeit. Ist er besorgt für deine Zukunft ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 294-387.: 1. Akt

Meyrink, Gustav/Roman/Der Golem/Weib [Literatur]

Weib Wo nur Charousek blieb? Beinahe 24 Stunden waren vergangen ... ... haben, wenn eine Gefahr im Anzuge wäre. Überdies: Wassertrum konnte nichts von Belang mehr unternommen haben; gleich, nachdem er mich verlassen hatte, war er in ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 1, Leipzig 1917, S. 203-238.: Weib
Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56

Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 [Pierer-1857]

Russisch-Türkischer Krieg von 1853-56 . I. Einleitung . ... ... sie aber auch allnächtlich wieder Ausfälle , doch waren die Erfolge derselben nicht von Belang. Ende Juli u. Anfang August waren dann die russischen Verstärkungen ...

Lexikoneintrag zu »Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 607-624.

Sudermann, Hermann/Roman/Frau Sorge/15 [Literatur]

15 Unsagbares Elend war über den Heidehof hereingebrochen. In dem Wohnzimmer ... ... Die Mutter und die Schwestern wurden gerufen, aber was sie auszusagen hatten, war ohne Belang. Die Schwestern schauten neugierig, beinahe keck in die Runde. Die Mutter weinte, ...

Literatur im Volltext: Hermann Sudermann: Romane und Novellen. Band 1, Stuttgart und Berlin 1923, S. 130-148.: 15

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/20. [Literatur]

XX. Nun kamen stillere Tage für Adam. Er ging nicht ... ... Auskunftsbureau einmal genauer nach den Vermögensverhältnissen Lydias zu recherchiren – das war doch sehr von Belang für ihn. In den letzten Tagen war ihm überdies öfter ein Gedanke zurückgekehrt, ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 456-464.: 20.

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Glücksspiel [Literatur]

Glücksspiel Nicht grade unsre Sorgen . . . Aber die der deutschen Seebäder. ... ... Spielern macht das wenig. Für die Angestellten, die dort hinkommen, ist es von Belang. Wie die »bestimmten Voraussetzungen« aussehen, unter denen das Spiel gestattet wird ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975.: Glücksspiel

Einführung/Vor- und Nachworte/Anmerkungen [Wander-1867]

Anmerkungen 1 Venedey, Die Deutschen und Franzosen nach dem Geiste ihrer ... ... ganz unerlasslich, auch das gesammte übrige Schriftenthum jedes Fachs, insoweit dieses irgendeinen Beitrag von Belang liefert, zu ziehen sei, darüber habe ich mich schon vor Jahren des Nähern ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Anmerkungen. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Tucholsky, Kurt/Werke/1917/Unterwegs 1915 [Literatur]

Unterwegs 1915 Erst gibt es noch einen kleinen Streit, an welchen Wagen ... ... kleines Wärmfeuer, das sich die Leute angezündet haben. Morgens Marsch. Nichts von Belang. Später Quartier, Rast, Baden und morgens wieder Abmarsch. Am Mittag steht ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 274-280.: Unterwegs 1915

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Schriftsteller [Literatur]

Schriftsteller Schriftstellern ist kein Beruf – das ist eine Beschäftigung. Der ... ... wenn ich gewollt hätte. Ich habe keine einzelnen Namen zu nennen. Keiner ist von Belang. Wichtig allein ist die Gesamtlage des Standes. Die große Presse hat für ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 349-353.: Schriftsteller
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/11.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/11. [Musik]

11. Vergegenwärtigt man sich, wie Mozart in Wien durch Beschäftigungen und Zerstreuungen ... ... Beispiele als besonders merkwürdige ausgewählt, sondern es sind so ziemlich die einzigen von einigem Belang, welche mir bekannt geworden sind: dies ist wichtig für die Vorstellung welche von ...

Volltext Musik: 11.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859.

Busch, Wilhelm/Briefe/649. An Eduard Daelen [Literatur]

649. An Eduard Daelen 649. An Eduard Daelen Wiedensahl ... ... – Ein paar ungenaue Angaben über meine Familienverhältniße und dergl. scheinen mir nicht von Belang. Was Sie von Vischer erzählen, war mir neu. Ich habe ja ...

Volltext von »649. An Eduard Daelen«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Der Schimmelreiter [Literatur]

Theodor Storm Der Schimmelreiter Was ich zu berichten beabsichtige, ist mir vor reichlich ... ... Im Winter hatte es ein paarmal Hochwasser gegeben; aber es war nicht von Belang gewesen; nur drüben am andern Ufer war auf einer Hallig eine Herde Schafe ...

Volltext von »Der Schimmelreiter«.

Seume, Johann Gottfried/Aphorismen/Apokryphen [Literatur]

Johann Gottfried Seume Apokryphen Es ist doch wohl möglich, daß ich zuweilen auch ... ... aber wohl, die Grundsätze seiner Politik laut werden zu lassen. Sollte sie jemand von Belang auffinden, so unterdrückt er ihn, ehe er aufkommt. Einzelne mögen darüber denken, ...

Volltext von »Apokryphen«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Auf dem Nachttisch [2] [Literatur]

Auf dem Nachttisch Auf dem Nachttisch liegen große und kleine Bücher, weiße ... ... zum Bewußtsein. Ob jede dieser Theorien richtig ist oder nicht, ist nicht von Belang. Von Belang allein ist dieses: Das neue Strafgesetzbuch ist überhaupt nichts. Es ist eine ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 95-103.: Auf dem Nachttisch [2]
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon