Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Kulturgeschichte | Philosophie | Soziologie 

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

... ,Mabizela,Mabln,Mabma,Mabollo,Mabrabu,Mabres,Mabru,Mabu3595,Mabubi,Mabuimo,Mabuse0815,Mac,Mac Gutenberg,Mac ON,Mac c,Mac105,Mac3,Mac42,MacAl,MacBarfuss,MacBoehm,MacBone ... ... ,Macfiron,Macgalk,Macgix,Macgoofy,Macgreco,Macgyverjoel,Mach Mores,Mach den Gruß, Adolf,Mach mit,Mach10,MachaChiana,Machahn,Macheath,Machiavelli ...

Zeno.org-Shop. Autoren
Asien

Asien [Meyers-1905]

... Missionar Munschi Synd Schah 1882 und der Feldmesser Mac Nair 1883 in Kafiristan . Im Himalaja erstieg Graham ... ... . Donop, Davies , F. Hatton , Treacher und Dalrymple , Daly , Hendrich , Walker , Beeston , Seston und Little ...

Lexikoneintrag zu »Asien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 854-876.
Frankreich

Frankreich [Meyers-1905]

... Republikanern zu verständigen. Die Präsidentschaft der Republik wurde Mac Mahon 19. Nov. 1873 auf sieben Jahre übertragen ( Septennat ) ... ... Mittel des Kaiserreichs an, um konservative Wahlen zu erzielen; auch Mac Mahon setzte in Manifesten und Reden seine persönliche Autorität ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 845-898.
Australien

Australien [Meyers-1905]

... Mariae im Innern am Nordhang der Mac Donnell- Ranges die südlichsten Vorposten der Palmenverbreitung auf dem ... ... abschließt und sich vom Dampierland im NW. über die Mac Donnell- Ranges durch das innere Queensland bis 30° südl. Br ... ... Favenc und Carrington 1882–83 den in den Golf von Carpentaria mündenden Mac Arthurfluß, Lindsay Arnhemsland, ...

Lexikoneintrag zu »Australien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 166-175.
Nordterritorium

Nordterritorium [Meyers-1905]

... durchzogen. Am bedeutendsten sind im S. die Mac Donnell-, James - und Petermannkette, zwischen denen der große Amadeussee ... ... . Im Norden durchziehen mehrere wasserreiche Flüsse ( Roper , Victoria , Daly , Adelaide , Alligator , Liverpool . s. die Einzelartikel) ...

Lexikoneintrag zu »Nordterritorium«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 777.

Holz, Arno/Dramen/Sozialaristokraten/4. Akt [Literatur]

... . FIEBIG. Nee, nee, mach man, dette rauskommst! Alle Dage rejents keene Jroschns. Nächstet Mal! ... ... Herr Bellermann! Bleibn Se doch noch! Se tun mer n Jefalln! Ick mach mir ja janischt aus die olln Würschte. ... ... Schupplade! WERNER. Ja, ja, Oska, mach man! Abber n bißkn dalli! Ut dir wartn se schon. Denn ...

Literatur im Volltext: Naturalismus_– Dramen. Lyrik. Prosa. Band 2: 1892–1899, Berlin und Weimar 1970, S. 521-539.: 4. Akt

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Seine Letzte [Literatur]

... mühsam. »Na, denn gute Nacht, Vater.« »Mach auch ins Bett und deck dich warm zu.« »Ist ... ... – Dicht beugte er sich über das kleine, elegante Oktavkuvert. »Dalli, dalli, alter Freund.« Hans von Friesen prallte erschreckt zurück. ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 39-89.: Seine Letzte

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... Ein Pilsener – – aber 'n bißchen dalli, wenn ich bitten darf ...« »Ein Beefsteak mit ... ... ... weiß? Vielleicht gewinn' ich noch mal das große Los oder mach eine Erfindung, die mir eine Summe einbringt – wenn's auch nur ... ... was zu verdanken ... ich laß mir deshalb auch keine Vorschriften machen –! Ich mach's den Männern gleich ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Hartleben, Otto Erich/Dramen/Rosenmontag/1. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechste Szene HAROLD steht auf und geht schweigend ... ... , Moritz, was?! Ich rede wie der Vogel singt. Harold, liebster Kerl, mach doch nicht so'n brummiges Gesicht! Einschenken, Moritz, einschenken, dalli, dalli, – ich habe noch was auf dem Herzen! PETER. Noch ...

Literatur im Volltext: Otto Erich Hartleben: Ausgewählte Werke in drei Bänden. Band 3, Berlin 1913, S. 222-228.: 6. Szene

Marx, Karl/Das Kapital/III. Band: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion/Fußnoten [Philosophie]

... allgemeinen Stand sinken werden.« (»Works«, ed. Mac Culloch, p.73.) 37 Das Obige steht in Klammern ... ... des Londoner Geldmarkts am 9. Dez. 1889, aus dem City-Artikel der »Dally News« vom 10. Dez. Das Minimum ist 1%, das Maximum 5 ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1964, Band 25.: Fußnoten

Sudermann, Hermann/Autobiographisches/Das Bilderbuch meiner Jugend/15. Kapitel: Das Nachtlager auf der Diele [Literatur]

... diesen Druck. »Na – und was mach ich nun mit Ihnen?« Hätte ich es nur zu sagen vermocht! ... ... Gevatter gestanden. In vier Wochen sollte das Werk vollendet sein. Darum – dalli! Eine Arbeit von achtzehn Stunden täglich war nicht zu hoch gerechnet. ...

Literatur im Volltext: Sudermann, Hermann: Das Bilderbuch meiner Jugend. München, Wien 1981, S. 265-282.: 15. Kapitel: Das Nachtlager auf der Diele

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Judas wird in der Insel Iscarioth auferzogen [Literatur]

... Friß Butter, Schmalz und Speck darzu, Mach's wie die Kloster-Katzen, Die fressen Brät'l spat und ... ... zeigt ihnen: daß Schlimp, Schlamp, Schlodi sey aller Reichthum Crösi, daß Dilli Dalli Häusel bauen sey alle Pracht Pompei, daß Lirum Larum sey alle Wohllust ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 95-159.: Judas wird in der Insel Iscarioth auferzogen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Judas wegen der Leut ihrer Reden thut das Gute unterlassen [Literatur]

... Tättel für ein Kind, so mit dilli dalli Häuselbauen umgehet. Dort stand einer, und hieß den Noe einen alten Grillenvogt ... ... diesen und dergleichen Mäulern, laß reden, laß lachen, es gilt kein Kopfabbeißen; mach es lieber wie jener Blinde am Weg, als dieser gehört, daß Jesus ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 0,51.: Judas wegen der Leut ihrer Reden thut das Gute unterlassen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Was den Judas Iscarioth zum Rauben und Klauben veranlasset habe [Literatur]

... , reiten auf einem hölzernen Klepper bauen Dilli Dalli Häusl, führen eine Prozession von einer papiernen Fahne, halten ein Schießen mit ... ... Gewerbe, thue keinem Unrecht, lasse nichts ermanglen an seinem Fleiß; im übrigen mach er sich weiter keine Mucken, sondern laß es alles über seinem himmlischen ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 450-481.: Was den Judas Iscarioth zum Rauben und Klauben veranlasset habe

Weber, Max/Schriften zur Religionssoziologie/Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen/Hinduismus und Buddhismus/III. Die asiatische Sekten- und Heilandsreligiosität [Soziologie]

... zu können. 372 Allan Mac Gregor, als Konvertit und Mönch Ananda Maitreya genannt, The four noble Truths ... ... Klostergeschichte dargestellt. Ueber die Organisation der Klöster unterrichtet der amtliche Bericht von Bowles Daly (Final Report on the Buddhist Temporalities Ordinance 1894). Im übrigen ist Spence ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Band 3, Tübingen 1986.: III. Die asiatische Sekten- und Heilandsreligiosität
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon