Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | DamenConvLex-1834 | Brockhaus-1809 | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Drittes Reich 
(Das Herzogthum) Mailand

(Das Herzogthum) Mailand [Brockhaus-1809]

( Das Herzogthum) Mailand , in Ober- Italien , eins der ... ... Folge des Friedensschlusses bei Udine, Art. 8.) ganz mit dieser vereinigt (Man vergleiche hiermit den Artikel Bologna in den Interims-Nachträgen zum zweiten Theile). ...

Lexikoneintrag zu »(Das Herzogthum) Mailand«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 27-28.
Beilagen/Heere und Flotten

Beilagen/Heere und Flotten [Brockhaus-1911]

... Aufnahme kam. Auch die Kampfweise änderte sich hiermit; der Fernkampf überwog. Man baute Schiffe mit drei Decks übereinander, die ... ... antike Waffe wieder zur Geltung, den Sporn, und mit ihm die Rammtaktik. Hiermit begann der Wettkampf zwischen Panzer und Geschütz, der die zahlreichen Änderungen der ...

Anhang »Heere und Flotten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 775-776.
Das physiokratische System

Das physiokratische System [Brockhaus-1809]

Das physiokratische System (auch das ökonomistische genannt), ein System der ... ... den pomphaftesten Anpreisungen als eine ganz neue Wissenschaft ( science nouvelle ) an. Hiermit nicht zufrieden, wählten sie für ihr System lauter neue, ungewöhnliche , oft ...

Lexikoneintrag zu »Das physiokratische System«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 434-437.
Die antiphlogistische Chemie

Die antiphlogistische Chemie [Brockhaus-1809]

Die antiphlogistische Chemie , das System der Chemie, welches das Dasein des brennbaren Wesens verwirft. Stahl , ehemahliger königl. Preuß. Leibarzt zu Berlin ... ... unauflösliches Räthsel sind, auf eine sehr einleuchtende und einfache Weise erklären. – Man vergleiche hiermit den Artikel dephlogistisirte Luft .

Lexikoneintrag zu »Die antiphlogistische Chemie«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 63-64.
Adam Philipp Graf von Cüstine

Adam Philipp Graf von Cüstine [Brockhaus-1809]

Adam Philipp Graf von Cüstine , ein Französischer General, der durch ... ... Menge vorräthig hatte, mit dem Machtspruch beginnen: »Wir Adam Philipp Cüstine gebieten hiermit.« Der Nationalconvent und die Jacobiner waren mit der Thätigkeit dieses kriegerischen Freiheitsapostels sehr ...

Lexikoneintrag zu »Adam Philipp Graf von Cüstine«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 311-312.
Italien (Literatur und Poesie)

Italien (Literatur und Poesie) [DamenConvLex-1834]

Italien (Literatur und Poesie) . ( Literatur und Poesie .) ... ... von fremder Herrschaft bildeten sich unter innern Stürmen die eigenen Verfassungen der lombardischen Städte und hiermit trat der Charakter der Nation auf das Mächtigste hervor. Im 13. Jahrh ...

Lexikoneintrag zu »Italien (Literatur und Poesie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 12-16.
Bianca Capello, zweite Gemahlin Franz II. von Medici

Bianca Capello, zweite Gemahlin Franz II. von Medici [Brockhaus-1809]

Bianca Capello, zweite Gemahlin Franz II. von Medici , Großherzogs ... ... stolz und beleidigend: dabei pflegte er Umgang mit einer vornehmen Florentinerin, deren Familie, hiermit unzufrieden, ihn durch Meuchelmörder aus dem Wege räumen ließ (1566); um welche ...

Lexikoneintrag zu »Bianca Capello, zweite Gemahlin Franz II. von Medici«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 104-107.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/4. Teil. Die Neuzeit/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 Die maßgebende Monographie ist »Die Schlacht bei Guinegate« ... ... mehr nach dem Feinde als nach dem Terrain.« Ich kann nicht finden, daß Napoleon hiermit gerade den Unterschied zwischen Franzosen und Österreichern getroffen hat. Es ist vielmehr der ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 4.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Drittes Buch/Erstes Kapitel [Geschichte]

Erstes Kapitel Prinz Wilhelm Ich habe mich unter dem alten Kaiser lange ... ... Protektor der Sache nahe, sondern nur als wohlwollender Förderer von Weitem. Indem ich hiermit meinen Brief schließe, wünsche ich Ew. D. ein gutes Neues Jahr, möge ...

Volltext Geschichte: Erstes Kapitel. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 534.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Achtes Kapitel/3. [Geschichte]

III Als der König dieses Schreiben erhielt, war er schon aus der ... ... , meinen Dank auszusprechen, auch einen öffentlichen Beweis desselben zu geben, erhebe ich Sie hiermit mit Ihrer Deszendenz in den Grafen Stand, eine Auszeichnung, welche auch [auf] ...

Volltext Geschichte: 3.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 290-295.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Einundzwanzigstes Kapitel/7. [Geschichte]

VII Lebendiger als in meiner Schildrung werden gewisse Charakterzüge des Kaisers aus ... ... weiteren, so fortgehen! Ich benutze den Tag, um Ihren Schwiegersohn den Grafen Rantzau hiermit zum Legationsrath zu ernennen, da ich glaube Ihnen damit eine Freude zu machen. ...

Volltext Geschichte: 7.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 505.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dritter Tag. 22. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Verteidigung für Bormann vorzubringen, wird der Antrag hiermit abgewiesen. Ich bitte jetzt den Anklagevertreter für die Vereinigten Staaten, das ... ... . Coogan, 0-455814, Heeresversorgungsamt, Offizier im Heere der Vereinigten Staaten, bezeuge hiermit folgendes: 1. Der Hauptanklagevertreter der Vereinigten Staaten beauftragte im Juli 1945 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 184-206.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... A. A. zukommt, kann dieser Wunsch nur dringend befürwortet werden. Hiermit Abtl. Pers. mit der Bitte um Genehmigung erg. vorgelegt. ... ... weilenden tschechischen Reservisten der Sudetendeutschen Volksgruppe, in Uniform mit. Aus Tarnungsgründen war ich hiermit, ohne dies besonders zu äußern, durchaus einverstanden. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 77-106.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. FRITZ SAUTER, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN VON RIBBENTROP: Herr ... ... beginnt mit folgender Erklärung: »Die Reichsregierung hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird.« Dann folgt das Gesetz in seinen Einzelheiten, welches die Vorbereitungen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 287-312.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Wie ich bereits früher gesagt habe, war ... ... Rußland besetzten Gebiete zu leiten. Die Urkunde trägt die Nummer 2718-PS und wird hiermit als Beweisstück US-32 dem Gericht vorgelegt. Ich verlese nur die ersten beiden ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 312-337.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Kampforganisation auszufüllen, den ich durch meinen Treueid hiermit übernommen habe, in dem Bewußtsein, daß ich mich einer niedrigen ... ... von den Studenten eine Loyalitätserklärung, welche folgendermaßen abgefaßt wurde: »Unterfertigter... erklärt hiermit feierlich, daß er die in den besetzten niederländischen Gebieten geltenden Gesetze, Verordnungen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 556-588.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiter Tag. Mittwoch, 21. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ein Antrag ist beim Gericht gestellt worden, und das ... ... werden sollen, um sich schuldig oder nicht schuldig zu bekennen, ersuche ich die Angeklagten hiermit, sich schuldig oder nicht schuldig zu bekennen. DR. DIX: Darf ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 111-132.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Ich möchte dem Hohen Gerichtshof mitteilen, daß der Angeklagte ... ... Übergang auf den vierten Punkt dar, den ich dem Gerichtshof unterbreiten möchte. Ich möchte hiermit das Gericht auf das Nebeneinander- und Miteinanderarbeiten der verschiedenen Stellen hinweisen, das auf ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ROBERTS: Hoher Gerichtshof! Ich bin bis zu der ... ... Fälle, die so erschütternd sind wie die in den von mir vorgelegten Dokumenten. Hiermit bringe ich meine Darstellung des Tatbestands gegen Keitel und Jodl zu Ende. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 41-78.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertster Tag. Freitag, 5. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... einen solchen Befehl weitergegeben. Das kann ich hiermit unter meinem Eid erneut bekunden. DR. NELTE: Wir ... ... mit den zuständigen zentralen Behörden des Reiches in der Heimat. Das OKW hat hiermit nie etwas zu tun gehabt. DR. NELTE: Wie war es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 623-653.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon